Cross-Country Bikes (NUR BILDER!!!!!!!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Danielsan79, ich habe mir den Vorbau im Bikeladen gekauft und da war er auch auf einem MTB montiert. Der Vorbau ist mir bis jetzt auch nicht negativ aufgefallen, und optisch finde ich ihn auch net schlecht. Der ist genau mein ding. Hehe J
 
... baujahr '94

aktuell 9,5kg mit etwas (im rahmen bleibendem) aufwand sind auch 8,5 kg drin. stahl halt :D

2620942285_477feae792_b.jpg


mehr hier und da.

ciao
flo
 
Würde ich die nicht ganz leicht Fox, Bremsen und Laufräder wechseln würde ich auch auf ungefähr 8,4Kg kommen. Die Gabel und Laufräder wechsel ich eh wenn wieder Kohle da ist und die Bremse ist super bissig, daher bleibt sie. Es kann auch locker noch am Sattel, Lenker und Pedale gespart werden, nur will ich auch noch damit fahren und auch im Gelände da es ja ein Mountainbike ist und da muß es auch halten. Aber mal sehen was sich noch so ergibt. ;-)
 
So, ich hab mal nen Reifentausch und eine Dampfreinigerwäsche als Anlass genommen und paar aktuelle Fotos von meinem Homegrown geschossen.

Zwar mit ca. 9,8kg kein absolutes Leichtgewicht, dafür sind aber auch nur voll alltagstaugliche Teile verbaut.

Gruß,
Dominik.

DSC03361.jpg


DSC03357.jpg


DSC03382.jpg
 
Sorry aber das schaut alles was unpaßend aus was du da an dem tollen Rahmen montiert hast!
 
ich finds ja immer schade Bikes niederzumachen, da die Leute ja irgendwie auch stolz drauf sind.
aber das Bike ist echt eine optische Katastrophe :(
 
Wenn die blauen parts nicht wären, dann wäre es in meinen Augen gelungen. Aber die blauen parts gehen gar nicht... Aber hauptsache dir gefällts!!
 
jaaaa ist ja ok. es war ja nur ein Versuch mit den Farben. Ich wusste ja von Anfang an das es schwer werden würde, aber ich wollt's halt versuchen! Bin mir selbst sehr unschlüßig... mit nur ein paar rot eloxierten Teilen kann man ja bekannterweise ein sehr schönes Bikeaufbauen... das weiss ich, aber ich wollte halt mal versuchen ob es auch mit abwechselnd rot und blau geht. Dies passt jetzt nicht so in den Fred, aber so fahre ich es übrigens auch.... gefällts da vielleicht besser? Oder auch nicht...
naja, in beiden Ausführungen fährts sich dafür hervorragend... und nächstes Mal baue ich ein Bike nur schwarz auf... :eek:
liteville131kg002-2.jpg


@EvilEvo
für's middlere Kettenblatt hab ich natürlich auch das gleiche wie's große, aber in 29 Zähnen, deshalb mal grad ein anderes in 32Z das aber garnicht 0drauf passt...
 
Das Schwinn ist verdammt geil :daumen: Die XTR Kurbel kommt an dem bike mal echt super rüber und auch der Rest der Teile harmoniert perfekt. Geil.

Wenn das Liteville n Marathon bike werden soll, haste aber noch einiges vor dir ;) Aber die Basis ist doch gut.
 
Da passt doch nichtmal die Geo. Längerer Federweg hinten ( Kan man beim Liteville doch einstellen ? ), dann passts.
Kettenstrebe sollte weiter runter kommen, sonst ist der Schwerpunkt zu weit oben.
 
@Crazy Creek
@Tyler1977
Danke ;-)

@Goldene Zitrone
OK? Was würdest Du denn ändern? Das würde mich jetzt schon interressieren, denn ich fand's bis jetzt nict schlecht zum fahren... ich meine für marathon und XC in dem Aufbau...

@Racejo
nein, die Geometrie kann man nicht verstellen, und den Federweg auch nicht. Braucht man baim LV auch garnicht verstellen. Das ist doch gerad das genialle am LV! Wenn man da was verstellen würde, würde man die Kinematik verändern und genau die macht den Rahmen aus. Vortrieb ohne Ende, bügelt kleine Unebenheiten sauber weg, kein läßtiges Wippen, trotzdm schluckfreudig für große Brocken... Du siehst bei den Bildern was für'n unterschleidlichen Einsatz ich mit demselben Rahmen fahre, und es passt einfach perfekt. Nur für Marathon bräuchte ich eine Rahmengröße größer, sonnst super. Der Rahmen ist für Gabeln von 100-160mm Federweg ausgelegt, und mit 140mm harmoniert er super.
 
Ein echt nettes Liteville...
Den Rahmen würde ich auch gerne mal fahren, kenne aber keinen mit diesem Fahhrad.
Man hört viel gutes darüber. (ich zumindest)
Die Scheiben sind 180/160,oder. Ist das nicht ein bischen knapp?
Was die Farben angeht finde ich es definitiv gelungen. Das Weiß an den Felgen würde mir nicht so gut passen, aber ich mag weiß am Fahrrad auch nicht.

@ Dominik

Cool, eine "alte" XTR-Gruppe - sehr schön. Wenn das Geklappere vom Schaltwerk nich wär hätt ich sie auch behalten.
Auch ein sehr schönes Radl.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Goldene Zitrone
OK? Was würdest Du denn ändern? Das würde mich jetzt schon interressieren, denn ich fand's bis jetzt nict schlecht zum fahren... ich meine für marathon und XC in dem Aufbau...

Marathons fahren kann damit sicherlich, klar.
Aber ein Marathon-bike ist es deshalb lang noch nicht.
Dazu hats mit der Fox vorne definitiv zu viel Hub, sprich ungeeignet für steile Anstiege. Vom Gewicht der Gabel mal ganz zu schweigen.
2,4er Reifen und die Felgen brauchts auch nicht für Marathon, da kann man ebenfalls ne Menge Gewicht einsparen.

Für mich sieht es aus wie ne Mischung aus Enduro und XC, aber irgendwie nicht Fisch und nicht Fleisch.
Die filigrane Tune Kurbel passt imho nicht so recht zum eher wuchtigeren Rest des Bikes.
Aber wenn es dir n gutes Fahrgefühl so gibt und du bei Marathons so klar kommst, ist es ja in Ordnung. Mein Fall wäre es halt nich so. Wobei die parts ansich schon gefallen. Bloß der Mix ist seltsam.
 
Beim 2. Bild des Lievills paßt der Aufbau (auch wenn ich auf das blau verzichtet hätte), aber Bild 1 ist grauenhaft. Wenn das ein XC oder XM Bike darstellen soll, krieg ich Augenkrebs und es wird teuer für dich;)
 
Ich hätte auch noch ein XC (vielleicht mit Hand zu AM) Liteville:

DSC00215.jpg


Der Grossteil der Teile sollte eigentlich selbsterklärend sein.

Liteville 301 Mk. 5 in M
Fox Talas 100/120/140
Avid Juicy 7 Bremse
Sram X9 Shifter/X0 Schaltwerk
XT Kurbel
DT Swiss 4.1 Felgen mit 240s Naben
Specialized Sattel (genaue Bezeichnung gerade entfallen)
Monkeybar Riser XC Lenker
Schwalbe Nobby Nic 2,25 Reifen
Gewicht unbekannt, geschätzte 12,5 - 12,9 kg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück