Cross-Country Bikes (NUR BILDER!!!!!!!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mir gefällts! Aber irgendwie stimmen die Proportionen wirklich nicht so recht... Der Spacerturm sieht leider gar nicht so schick aus.

Anyway...Viel Spaß damit!

Gruß
Johnny

P.S.: 5D MK II... Nicht schlecht :cool:
 
Ne, die Rahmengröße (53cm) passt gut. Wirkt nur etwas verzerrt, weil der Lenker recht hoch sitzt. Aber fürs Frühjahr soll sich in dem Bereich eh noch was verändern, dann kommt da ein Spacer raus. :)
 
Ne, die Rahmengröße (53cm) passt gut. Wirkt nur etwas verzerrt, weil der Lenker recht hoch sitzt. Aber fürs Frühjahr soll sich in dem Bereich eh noch was verändern, dann kommt da ein Spacer raus. :)

Respekt! Ne 53er Rahmenhöhe, dann Spacer ohne Ende, die Sattelstütze bis zum Anschlag draussen und noch ne hohen Rizer-Lenker.
Wie groß bist du denn, wenn ich mal fragen darf? Schätze mal so um die 2 m???
Sehr schöner Rahmen! :daumen: Simplon macht schöne Bikes.
 
Ne, nicht ganz so groß, bin 1,92. Habe aber relativ lange Beine. Ist also nicht so, dass ich da wie der Yeti auf dem Rad hänge, auch wenn das bei dem Schnee bestimmt super aussehen würde ;)

In Natura sehen die Proportionen des Rades auch noch mal anders aus. Ich fühle mich mit der Geometrie jedenfalls sauwohl. Aber wie gesagt: Das Cockpit wird die kommenden Wochen eh geändert und bei der Gelegenheit werde ich auch gleich mal eine sportlichere Sitzposition ausprobieren und einen Spacer rausnehmen.
 
Dann bist du nur 2 cm größer als ich. Mein Cube hat auch ne Rahmenhöhe von 53 cm, aber anscheinend sind meine Beine nicht so lang wie Deine. :D
Tendiere aber mittlerweile lieber zu etwas kleineren Rahmen 50-52 cm. Sind etwas wendiger und bin der Meinung, dass bei meinem Rotwild der Schwerpunkt etwas niedriger ist. Fühle mich mehr in das Rad integriert als beim Cube. Aber wie du schon sagtest, die Sitzposition ist bei jedem anders und es ist wichtig, dass sie passt. Bei meinem Centurion habe ich auch eine viel racelatiger Sitzposition. Mein Marathon-Bike eben.
 
Hmmm. Musst du wissen, wenn du dich so wohl fühlst. Sieht aber schon sehr seltsam aus, Riesen-Sattelstützenauszug + Spacerwolkenkratzer + Rizer, deutet für mich eindeutig auf zu kleinen Rahmen hin.

Kommst du denn damit nicht arg weit hinters Tretlager und hat das keine negativen Auswirkungen auf die Federperformance? Weiß noch, dass ich mal nem Kumpel mit 1,90 mein 18"-Fully geliehen hatte und er keinen Berg hochkam, weil das Heck trotz eigentlich passendem Dämpferdruck total wegsackte. Gewichtsverteilung passte einfach nicht mehr...

Das sah dann ähnlich aus :D.
 
Eine Rahmenhöhe von 53 cm entspricht 21 Zoll. 50 cm sind knappe 20 Zoll und 18 Zoll sind in der Regel 45 bis 48 cm.

Tabelle gibt`s hier.

Klar dass dein Kumpel bei 190 cm Körpergröße nicht mit einem 18 Zoll Bike klar kam. Geht mir auch so. Mein Centurion-Rahmen ist ist 51 cm hoch, also 20 Zoll. Kleiner sollte der Rahmen nicht sein bei meiner Größe.
 
jmr-biking hat recht: 18" kann man wirklich nicht mit 21" vergleichen.^^ Welche Oberrohrlänge hatte denn das Rad? 18"-Räder findet man ja eigentlich noch in der Kinderabteilung ;)

Die Steigperformance ist jedenfalls sehr gut. Mit einem 605mm Oberrohr kann man davon auch bei meiner Größe ausgehen. Dann zur Sattelstütze: Die guckt 290mm heraus. Finde das eigentlich nicht außergewöhnlich viel.

Aber es ist auch quark, da eine Ferndiagnose zu versuchen. Ich habe extra bei einem Händler gekauft, der eine 53er Rahmenhöhe zum Testen im Laden stehen hatte, damit ich mir sicher gehen kann, dass der Rahmen passt. Und das tut er ;)
 
Aber es ist auch quark, da eine Ferndiagnose zu versuchen. Ich habe extra bei einem Händler gekauft, der eine 53er Rahmenhöhe zum Testen im Laden stehen hatte, damit ich mir sicher gehen kann, dass der Rahmen passt. Und das tut er

Sieht aber leider nicht so aus. Ich würde wieder zum Händler gehen *duckundweg*
 
Wenn er meint der passt, dann passt der auch!
Solange man sich auf einem Bike wohl fühlt können Tabellen sonst was erzählen.
Ich war mit knapp über 187cm auch "nur" ein 19", mein altes Yeti war sogar nur 17,5" und hat auch super gepasst und mir über 10 Jahre viel Spaß bereitet.
Und nun wieder Bilder ;)
 
Wenn er meint der passt, dann passt der auch!
Solange man sich auf einem Bike wohl fühlt können Tabellen sonst was erzählen.
Ich war mit knapp über 187cm auch "nur" ein 19", mein altes Yeti war sogar nur 17,5" und hat auch super gepasst und mir über 10 Jahre viel Spaß bereitet.
Und nun wieder Bilder ;)
 
Könnt ihr solche Diskussionen nicht per PN machen oder warum glaub ihr wird im Titel gleich mit mehreren Ausrufezeichen darauf hingewiesen, dass hier "(NUR BILDER!!!!!!!)" gezeigt werden sollten?

Auch wenn das Rad schon öfter hier drin ist:

3154034898_acdc6b6b6d.jpg


3175184700_16ec0433be.jpg


3149546361_b248cee683.jpg
 
Nach Langzeit-Passiv-Lesen poste ich nun hier mal mein MTB - ein Cube HPC vom Team Rothaus Cube. Der Rahmen ist im Vergleich zur Serie nur mit Klarlack lackiert - drunter ist das nackte Carbon. Damit soll der Rahmen nochmal ca. 100 - 150 Gramm leichter sein als die üppig lackierte Serie (nicht selbst nachgewogen). Die Austattung im Detail:

Rahmen: Cube HPC
Gabel: RockShox SID Team
Schaltung: Shimano XTR Dual Control
Bremsen: Shimano XTR
Laufradsatz: Shimano XTR
Bereifung: Schwalbe Nobby Nic (v) & Racing Ralph (h)
Sattel: Selle Italia SLR Kit Carbonio Flow
Lenker: Syntace Duraflite
Vorbau: Syntace F99
Sattelstütze: Syntace Carbon P6
Pedale: Shimano XT

Gesamtgewicht ist mit Pedalen und Flaschenhalter bei ca. 9,3 - 9,5 kg. Leider habe ich nur eine recht unexakte Personenwaage (Differenzmessung). Vom Fahren ist das Ding wirklich sehr angenehm. Nur bei technischen Abfahrten könnte die Steifigkeit im Lenkkopf noch etwas höher sein. Da war ich von meinem Storck Rebel Pro anderes gewohnt.

Geplante Änderungen:

Wegen möglicher optischer Verschönerungen bin ich für konstruktive Vorschläge offen. :)
 

Anhänge

  • cube_HT_1.jpg
    cube_HT_1.jpg
    62,9 KB · Aufrufe: 256
  • cube_HT_2.jpg
    cube_HT_2.jpg
    62,3 KB · Aufrufe: 175
der beweis, dass man auch ohne komponenten für 6000€ ein richtig chices Rad aufbauen kann! Ich finds geil. Wie macht sich der RaRa im Schnee?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück