Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Stimmt, aber das machen selbst manche Hersteller falsch. Meins kam auch mit außem herumgeschlungener Bremsleitung bei mir an. War eins der ersten Dinge, die ich geändert habe.
 
Ich glaubs nicht, das erste positive Komentar, danke an dieser Stelle.
Den Lenker hab ich auch schon justiert wie empfohlen und das mit der Bremmsleitung probier ich noch.
Wenn ich den Spacer entfernen will müsste ich die Gabel kürzen, nur möcht ich das nicht, weil ich evt. Den Rahmen wechsle.
 
Mir gefällt das Bike auch! Rot und schwarz sind meine Lieblingsfarben.
Ein paar kleine Änderungen würden sich aber sicher nicht negativ auswirken (wurden ja auch schon von anderen angeregt)

Lenker drehen. Wenn er leicht nach oben geht wirken die Schifter und Bremsen auch etwas leichter. Zudem kannst Du einen Spacer sparen.

Vorbau umdrehen sparte einen weiteren Spacer.

Wenn möglich, die Bremsleitung bei der Gabel innen verlegen.

Und die nächste Kette in silber;)

Gruss Opa
 
Was sagt ihr zu meinem eigenbau Racer? Wiegt weit unter 7 kg!
 

Anhänge

  • bike_.jpg
    bike_.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 625
Die letztere Frage geht wohl an Metrum, aber ich glaub er meint die Bremsleitungen auch rot oder alles schwarz. Ich werd mir die Dinger von nokon oder Die Mini Link von Aligator früher o später auch leisten. Ist einfach toller schmuck für die " zweite Freundin" :)
 
Keine Ahnung, bin noch nicht zum Wiegen gekommen:D (wäre mit DEN Pedalen aber auch relativ witzlos:D)
Schätze aber mal so ca. 9,5 bis 9,9kg so wie's da steht
 
Top Teil. Mir wären schwarze Alu-Nippel lieber, denn seltenst passen die eloxierte Teile zum Rot von Rahmen und anderer Komponenten.
Beim Gabelschaft geht sicher auch noch 'n mm weniger ;]
 
Extrem geiles Rad :daumen:

Die Rahmenform und auch die Lackierung sind in meinen Augen mal ein echter designtechnischer Glücksgriff :)

Grüße

corfrimor

Ach ja, und endlich mal ein Rad, wo 'ne weiße Gabel richtig gut aussieht!
 
gabelschaft wird nach ersten ~500km angepasst, also vermutlich abgesägt:D
Und ja, LR sind vom alten Rad. Insofern ist das Ziel 1kg weniger gar nicht so utopisch, einfach 1400g Laufräder (-500g), etwas leichtere Reifen (-400g) und, ja und? Dann wird's schon härter (und teuer) mit den nächsten 100 bis 200gr....
 
Zurück