Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Das ist Unfug! Das gilt vielleicht für die meisten Rizerbars aber für die wenigsten Flatbars. Bei meinem Duraflite zeigt die Schrift auch leicht nach unten wenn ich ihn richtig montiere.

ok, hätte mir das "straight" sparen sollen. habe auch übersehen, dass
der sattel auch extrem nach unten zeigt – was dann mit der extremen verdrehung zusammen geht im gezeigten fall.

aber der normalfall ist das sicher nicht. nicht umsonst gibt es verschiedene lenker mit verschiedenen backsweep-werten und verschiedenen werten für den rise. so extrem nach unten gedreht wird aus einem flatbar mit einem großen backsweep schon fast ein lowriser...
 

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Da wäre ich vorsichtig, das "wet black" Finish ist irgendeine Art von Nasslack oder Beschichtung.

Genau, ich denke das der "wet" Effekt durch hochglanz Klarlack erzielt wird, demnach müssten dann auch die Decals darunter liegen?
Müsste man eigentlich fühlen können.


Zum Cleanen des Vorbaus: Frag doch Mal sellyoursoul, der hatte Mal einen Teil der Schriftzüge seines matten WCS sehr sauber entfernt.

Servus!
Ja, bei matt sicherlich kein Problem...
Bei dem "wet" Zeug hab ich so gut wie keine Erfahrung, sorry.

Hab nur mal einen vom Kumpel schon verhunzten "wet white" Vorbau wiederbelebt.
Da musste ich aber alles von grundauf neu lackieren....
Das Finish kam aber dann dem Original sehr nahe, und war um einiges stoss/kratzfester dank dem 2k Klarlack.

Gruß
 
habe meins auch mal überarbeitet ...

s7003974qnc1.jpg

s70039854u8q.jpg

s7003975pu3r.jpg

s7003977lnq0.jpg


gewicht ist jedoch gestiegen, auf 9,6kg ...:heul:
 
schönere gibts , das stimmt ...

allerdings traten denn immer schmerzen in den händen auf ...

hatte sonst immer Hitemp42 griffe + Extralite Barends :daumen:

aber wie gesagt, diese Kombi ist viel griffiger und keine schmerzen mehr, aber 200gr schwerer ...:heul:
 
die haben aber nur die kurzen barends

und wiegen in L nur 30gr weniger ...

ich werde damit jetzt ertmal fahren und vielleicht finde ich ja noch irgendwo ne leichtere Variante ... ;)

vielleicht sieht man sich ja mal in den HaBe's ...​
 
die haben aber nur die kurzen barends

und wiegen in L nur 30gr weniger ...

ich werde damit jetzt ertmal fahren und vielleicht finde ich ja noch irgendwo ne leichtere Variante ... ;)

vielleicht sieht man sich ja mal in den HaBe's ...​

Bin die kurzen auch schon gefahren und fand sie sehr angenehm.....

z.Zt. bin ich ohne MTB aber dann werden wir uns bestimmt mal dort sehen!
Aus welcher Ecke von HH kommst du?
 
@Tizi1992

Schön , dass es Kerle in der FOS die noch Sport machen!! :daumen:
Der große Sohn von meiner Frau macht auch FOS, aber der oxidiert an seinem PC fest und will lieber die virtuelle Weltherrschaft an sich reissen, oder so´n Quatsch... :wut:

(Glaube der hat auch nur einen einzigen Muskel..!?) :rolleyes:

Das Rad ist schick! Viel Spaß damit!
 
was nützt ne tolle Optik wenn ich damit nur 30min fahren kann,weil mir denn die hände schmerzen ...?

ich hatte vorher nen Flat von FSA und nen Ritchey Superlogic drauf, aber der Syntace hat nen besseren Winkel von 12°

fährt sich halt besser ...

gewicht liegt auch so bei 9,5kg ungefähr ...
 
Da kann ich voll zustimmen. Tolles Bike, aber Griffe sollten gewechselt werden. Außerdem finde ich es seltsam einen DH-Lenker an einem XC-Bike zu verbauen. Da passt ein Duraflite besser und spart Gewicht.

Zu den Griffen: zu den Händen des Fahrers.MÜSSEN Sie passen und nicht in erster Linie zum Auge des Betrachters :daumen:


Zum Lenker: Der Vector hat mehr Rise/Biegung, was den Komfort deutlich steigert.




Zum Rad muss ich ja nicht mehr viel sagen, M ;)


Einfach der Hammer! :):):)
 
@MS1980

Lass dich nicht beirren! Habe ebenfalls - wie du vielleicht weißt - die GX3 und komme bestens mit ihnen zurecht. Fahre sie nun seit ca. einer Saison und habe seitdem nie Probleme gehabt mit Schmerzen in den Handballen. Auch die Bar Ends von den GX3 haben, wie ich finde, eine optimale Länge. Habe vorher mal eine Zeitlang die GX2 getestet doch da waren mir die Bar Ends einfach viel zu kurz (keine vollwertige zusätzliche Griffposition). Sie sind zwar sehr schwer im Vergleich zu den wenige Gramm leichten Schaumstoffgriffen doch was nutzt das alles wenn man auf Dauer nicht mit ihnen fahren kann! Bei mir gilt definitiv Funktionalität vor Optik. Wegen dem Riser musste halt mal schauen. In meinem Fall hat der Wechsel auf die GX3 schon gereicht um die Probleme mit den schmerzenden Händen abzustellen. Ein Riser (habe es selbst mit den Ergons versucht) wäre mir einfach nicht "sportlich" genug, gerade wenn man längere Strecken / Touren fährt.


MfG.: Chopchop
 
ja das stimmt ...

wenn mein Flat noch da wäre, hätte ich den auch mit den Ergon Griffen/Barends testen können ...:(

aber der wurde verwandelt in Geld ...:lol:

naja, jetzt wird erstmal schön damit gefahren, vielleicht hole ich mir next monat nochmal einen ...;)
 
Zurück