Crossbike kostengünstig aufwerten ?

Registriert
4. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen
Hallo.

evtl könnt ihr mir helfen, ich wollte mir eigentlich dieses jahr ein cube kaufen doch nun habe ich meinen plan geändert, da ich viel in der stadt unterwegs bin (frankfurt) und ab und an mein fahrrad irgendwo abstelle wäre es mir mit einem cube viel zu riskant wegen diebstahl usw ...

nun möchte ich mein vorhandenes crossbike ein wenig aufwerten, das fahrrad habe ich vor nem jahr bei bikemax gekauft, ich könnt mir auch heute noch in den a.... treten das ich es dort gekauft habe :heul:

durch etwas unsanfte behandlung meiner seits ist das hinterrad mitlerweile total verbogen, auch neue reifen müssen her, deshalb hier die frage was ihr mir in diesem fall empfehlen könnt (model & hersteller), es ist zwar kein mtb aber es sollte schon stabil sein ... möchte auch damit in den wald fahren können ... möchte natürlich keine hunderte von € dafür ausgeben weil das bike an sich hat ja "nur" 500 gekostet :)

bin dankbar für jeden vorschlag. :)
 
FoxFire schrieb:
meine güte, wird hier nur den richtigen freaks geholfen ? :rolleyes:
nööö, aber:
1. deine Fragestellung ist nicht so aus dem Stegreif zu beantworten: Charakteristischerweise haben MTB's nun mal 26"-Laufräder, da kennt man sich aus. Was es von denen auch in 28" gibt ... nunja, gute Frage. So richtig viel Ahnung habe ich da auch nicht.
2. warum so ungeduldig...

Mein Vorschlag:
- Laufrad: beim Händler des Vertrauens (oder geringsten Misstrauens) beschaffen. Wenns krumm ist, nachzentrieren lassen.
- Reifen: Schwalbe Big Apple (die gibts in 28"), wenn denn Gabel und Hinterbau genügend Platz für die Trümmer haben (die schmalen sind 50 mm breit und ähnlich hoch - unbedingt vorher prüfen). Grund: Laufen leicht, dämpfen gut was weg (bei nicht so hohem Luftdruck - und das geht), sind nicht pannenanfällig und man kommt angesichts des (eigentlich nicht vorhandenen) Profils recht gut durch leichtes Gelände. Nach meiner Erfahrung sind Reifen mit leichtem Profil (wie z. B. Conti Town&Country) keine Spur besser - eher schlechter. Die rollen im Gelände nämlich nicht so berauschend ab und machen auf der Straße nur unnötig Krach.

Elmi
 
Zurück