Crossbike zum Springen geeignet?

Registriert
30. Dezember 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Bergheim
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach nem neuen Rad. Möchte gerne was zwischen Mountainbike und sportlichem Trekkingrad. Da habe ich an ein Crossbike gedacht. Die Crossbikes, die ich so gesehen habe, haben ja größtenteils MTB Komponenten. Nur bei den Federgabeln bin ich etwas skeptisch. Größtenteils NoName oder Suntour. Da ich bis jetzt immer Rock Shox oder Marzocchi an MTBs gefahren bin, habe ich ein bisschen Angst, dass die dünnen Gabeln meinem Gebrauch nicht stand halten.
Also fahre viel Straße und Waldwege / Schotterwege. Dort gibt es ja auch mal ein Schlagloch, oder aber ab und zu springe ich gerne mal den Bordstein runter. Meint ihr, das hält so ein Crossbike aus? Ansonsten muss ich mir doch wieder ein MTB zulegen.
Vielen Dank schonmal, für eure Hilfe!
 
....
Also fahre viel Straße und Waldwege / Schotterwege. Dort gibt es ja auch mal ein Schlagloch, oder aber ab und zu springe ich gerne mal den Bordstein runter. Meint ihr, das hält so ein Crossbike aus?


also viel Straße, Waldweg und ab und an über ein Schlagloch springen bzw vom Bordstein 'runter: also dafür habe ich dieses Rad:



welches nebenbei noch den Effekt hat, dass man ziemlich zügig vorankommt.

Gruss
 
Hallo thory,

danke für deine Antwort. Is n schönes Radl, was du da hast. Leider komm ich mit der Rennrad Geometrie nich zurecht. Das is mir zu gebückt und das geht auf Rücken und Magen / Bauch.
 
Aber hält das auch ne suntour aus?

Wenns ne Starrgabel mitmacht, dann machts auch jede andere gabel mit, egal wie schlecht sie auch ist.
Von ner bordsteinkante zu "hüpen" ... da federt sowieso nich wirklich was.

also mach dir mal keine sorgen um die gabel ... für sowas brauchste keine MZ66 oder fox40 o.ä.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gestern den ersten Ausritt auf meinem "neuen" Starrrad gefahren. Bockhart, ultradirekt. Habe aber 2,1" Reifen drauf. Ich sehe das Problem darin, dass man bei nem Crosses sehr dünne Reifen mit viel Druck fährt. Daher dann wenig Komfort und vor allem härtere Durchschläge. Einen Randstein runter sehe ich auch nicht als Problem, aber darüber gehts ziemlich aufs Material. Der Vorteil an nem MTB, du kannst alle Arten von Reifen(breiten) fahren, wenn du dann merkst, dass du mehr Wald fahren willst bist du flexibler!
Persönlich finde ich ein MTB wendiger!

Gruß Walu
 
Zurück