Crossbow - Rahmengröße - HELP

Registriert
11. Oktober 2005
Reaktionspunkte
248
Hallo,

hab seid ca. 2 Stunden meinen Crossbow aufgebaut, hatte 54er bestellt und
als er fertig aufgebaut war, ist mir aufgefallen das das mitte/mitte Maß
ist, normales Maß mitte Tretlager/oberkannte Sitzrohr ist das 58 .

Kommt mir jetzt doch sehr groß vor und ich weiß nicht was ich machen soll.
Rennrad könnte ich bei 1,81, Schrittlänge ca 87 in 58 fahren denke ich (obwohl ich da auch immer eher 56 gefahren bin)
Bei den Empfehlungen steht immer das der 54er (58er) Rahmen ab ca. 1,80 empfohlen wird.
Nur wegen des höheren Tretlagers ist die Schrittfreiheit nicht mehr sehr groß, vielleicht 1 cm !? oder mit Schuhen noch bisschen mehr!? aber bin mir auch nicht ganz sicher. auf jeden fall könnte ich mir vorstellen das es eng wird (hatte halt noch nie so großen Rahmen)

Ich würds gern ausprobieren wie's sich fährt, aber will den Rahmen auch nicht beschädigen falls ich ihn doch noch umtauschen muss!?

Was denkt ihr bzw. welche Rahmengröße fahrt ihr!?
Fahre es im Moment als Rennrad aufgebaut, aber will demnächst auch damit crossen!

Ist schon verdammt blöd mit diesen unterschiedlichen Messarten...damit hab ich irgendwie überhaubt nicht gerechnet.

Danke im Voraus, Gruß Daniel
 
Mit rabofrank bin ich völlig einer Meinung: (Wegen der unterschiedlichen Meßweisen für die RahmenHÖHE und die weitestgehende Unabhängigkeit der Oberrohrlänge davon) die Oberrohrlänge sollte als Hauptkriterium für die richtige Rahmengröße herangezogen werden.
Ich (1,83, Schrittlänge 88,5 cm) fahre einen 2006er Crossbow mit 56er Oberrohr - und komme damit auf meinen Touren sehr gut zurecht. Vorbaulänge weiß ich nicht aus dem Hut, wahrscheinlich 100 mm - das guck ich nachher noch nach.
Mit dem 54,5er OR solltest Du zurecht kommen - nach meiner Erfahrung kann man einen "falschen" Zentimeter bei der OR-Länge mit dem Vorbau noch ganz gut ausgleichen...
Querfeldein-Rennerfahrungen habe ich nicht, deshalb kann ich dazu nichts seriöses sagen.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
So, bin jetz doch mal ne Runde gefahren, Höhe scheint weniger Probleme zu machen als ich gedacht hätte, dafür kommts mir so vor als ob ich ziemlich lang drauf "liege" wenn ich vorne an den Bremsen greife...obwohl ich eigentlich immer 54,5er OR so um den dreh hatte!?
Vorbau is auch vergleichbar 100mm.
Wenn ich hingegen im stehen fahre dann passt es wieder perfekt vom Gefühl und der Rahmen dürfte nicht viel kürzer sein weil ich sonst mit den Knien am Lenker anschlage.

Naja, vielliecht bin ich auch nur einfach skeptisch grad oder es liegt daran das ich zu viel Mountainbike in der letzen Zeit gefahren bin ;)
Gibts ne Möglichkeit die perfekte OR Länge + Vorbaulänge zu errechnen !?
 
So, bin jetz doch mal ne Runde gefahren, Höhe scheint weniger Probleme zu machen als ich gedacht hätte, dafür kommts mir so vor als ob ich ziemlich lang drauf "liege" wenn ich vorne an den Bremsen greife...obwohl ich eigentlich immer 54,5er OR so um den dreh hatte!?
Vorbau is auch vergleichbar 100mm.
Wenn ich hingegen im stehen fahre dann passt es wieder perfekt vom Gefühl und der Rahmen dürfte nicht viel kürzer sein weil ich sonst mit den Knien am Lenker anschlage.
Hmmm...hast Du den Sattel evtl. weiter hinter dem Tretlager als bei Deinem gewohnten Rad?
Gibts ne Möglichkeit die perfekte OR Länge + Vorbaulänge zu errechnen!?
http://www.wrenchscience.com (kostenlose Registrierung erforderlich) finde ich ganz gut. Ich halte die Ergebnisse dort für eine brauchbare erste Näherung - zumal die auch selbst schreiben, daß ihre errechneten Werte nur Anhaltspunkte sind. Sowas ist in meinen Augen weitaus seriöser als "Multiplizieren Sie ihre Schrittlänge mit 0,665 und sie haben die perfekte Rahmenhöhe!"

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
schau ich mir mal an, danke!

hab selbst gesucht und auch noch was brauchbares gefunden:
http://www.tour-magazin.de/to/tour_artikel//show.php3?id=404&subnav=41&nodeid=57
da gibts auch ne Exel-Tabelle zur Errechnung von Sitzhöhe, Abstand Sattel-Lenker und Rahmengröße (leider komm ich mit letzem nicht klar
weil ich nicht weiß was die mit obere Lagerschale meinen!? was immer ich denke was sinn ergibt und da eingebe liefert mir Rahmengrößen von 68 !!! zurück !?)

bezieht sich halt auf Rennrad, weiß nicht inwieweit das für Cross brauchbar ist.

naja, werd den Rahmen jetz erstmal behalten denke ich....geht sowieso nicht anders weils nächste Woche ins Trainingslager geht und ich sonst kein Rad hab....hoffe nur es haut hin :/
 
Ich fahre den 52er Crosswind mit 53,5 OR-Länge bei 1,78 Größe und 86er Schrittlänge, Vorbau habe ich einen 90er und 1 cm Spacer reichen mir.

Komme damit perfekt zurecht und wenn ichs hochrechne sollte Dir der 54er ebenso gut passen wie mir der 52er.

Beim RR hab ich 56 OR-Länge mit 100 mm Vorbau.
 
Zurück