Crossmax SX vs DT Swiss EX 1750 vs Fulcrum Red Zone

Registriert
1. Oktober 2007
Reaktionspunkte
1.174
Ort
FFB
Welchen der drei Laufradsätze soll ich mir zulegen? Komme gerade von der Eurobike 2009 zurück und habe alle 3 Laufradsätze live gesehen;)

Preislich liegen alle 3 zwischen 500-600€ und auch Gewichtsmässig in einer Liga.

Verwenden will ich einen der drei im Trek Remedy:)

Gruss Marco
 
Wenn sie sich preislich und vom Gewicht nicht viel schenken, dann würde ich persönlich die Fulcrum nehmen, da ich vom Freilaufgeräusch begeistert bin. :daumen:

zumindest wenn es sich bei den neuen gleich anhört wie bei den alten.
 
Wenn sie sich preislich und vom Gewicht nicht viel schenken, dann würde ich persönlich die Fulcrum nehmen, da ich vom Freilaufgeräusch begeistert bin. :daumen:

zumindest wenn es sich bei den neuen gleich anhört wie bei den alten.

Die Fulcrum haben mir optisch auch sehr zugesagt;) nur die Leute am Fulcrum Stand sind nicht gerade gut geschult....;) wollte einfach mal ne
Beratung, nur wirklich viel ist da nicht gekommen.

Dt Swiss war da schon besser und überhaupt sehr sympathisch die Schweizer Mitarbeiter. Der neue DT Swiss Enduro Carbon LAufradsatz:love: aber 1800€:heul: dafür bekomme ich fast ein komplettes Bike;)
 
Sali Sushi,

und warum nicht den Laufradsatz vom Remedy 9 (Bontrager Rythm Pro)? Ich habe letztens das Hinterrad gegen das Rythm Comp getauscht. Da konnte ich beide Laufräder wiegen.

Achtung jeweils nur die Hinterräder:
- Bontrager Rythm Comp: 1080g
- Bontrager Rythm Pro: 900g http://www.bontrager.com/model/07855
- Hinterrad EX 1750: 930g (nur mal so zum Vergleich)

Auch das vordere Laufrad wird leichter sein, als das vom Ex 1750 (784 zu 835g), bei geringeren Kosten, gleicher Felgenbreite und Felgen aus Scandium (leicht und steif).
 
Sali Sushi,

und warum nicht den Laufradsatz vom Remedy 9 (Bontrager Rythm Pro)? Ich habe letztens das Hinterrad gegen das Rythm Comp getauscht. Da konnte ich beide Laufräder wiegen.

Achtung jeweils nur die Hinterräder:
- Bontrager Rythm Comp: 1080g
- Bontrager Rythm Pro: 900g http://www.bontrager.com/model/07855
- Hinterrad EX 1750: 930g (nur mal so zum Vergleich)

Auch das vordere Laufrad wird leichter sein, als das vom Ex 1750 (784 zu 835g), bei geringeren Kosten, gleicher Felgenbreite und Felgen aus Scandium (leicht und steif).

Nein also Bontrager Laufräder will ich keine mehr......
Ich denke es werden wohl die Mavic Crossmax SX werden:)
 
Mit den Thema Laufräder beschäftige ich mich auch intensiv im Moment.

Bin noch nicht 100% sicher, was für mich die bessere Wahl ist: System LRS oder custom Aufbau...

Die von dir genannten Fulcrum Red Zone finde ich auch nicht schlecht. Müssen wir mal abwarten, was die schlußendlich im Einzelhandel kosten werden.

Die DT Swiss Ex 1750 sind klasse, aber ich möchte auf keinen Fall einen weißen LRS!

Die Mavic Crossmax kommen für mich nicht in Frage, weil ich in Vergangenheit nicht so gute Erfahrung mit den Felgen von Mavic gemacht habe, was die Haltbarkeit angeht. Was ich hier im Forum so lese, scheinen die immer noch gravierende Qualitätsprobleme Chargenweise zu haben. Kann mich da an eine Rückrufaktion erinneren, die die Naben betraff.

Für mich im Moment erste Wahl: Hope Pro2 Naben, ZTR Flow Felgen und Sapim Race Speichen, als alternative stehen noch DT Swiss Ex 5.1d und Fun Works 3Way Pro auf der Liste.

Weiß nur noch nicht, ob ich die custom LRS bei actionsports hole oder ob ich etwas tiefer in Tasche greifen und einen ausgewiesenen Laufradprofi den Aufbau anvertrau...


 
Mit den Thema Laufräder beschäftige ich mich auch intensiv im Moment.

Bin noch nicht 100% sicher, was für mich die bessere Wahl ist: System LRS oder custom Aufbau...

Die von dir genannten Fulcrum Red Zone finde ich auch nicht schlecht. Müssen wir mal abwarten, was die schlußendlich im Einzelhandel kosten werden.

Die DT Swiss Ex 1750 sind klasse, aber ich möchte auf keinen Fall einen weißen LRS!

Die Mavic Crossmax kommen für mich nicht in Frage, weil ich in Vergangenheit nicht so gute Erfahrung mit den Felgen von Mavic gemacht habe, was die Haltbarkeit angeht. Was ich hier im Forum so lese, scheinen die immer noch gravierende Qualitätsprobleme Chargenweise zu haben. Kann mich da an eine Rückrufaktion erinneren, die die Naben betraff.

Für mich im Moment erste Wahl: Hope Pro2 Naben, ZTR Flow Felgen und Sapim Race Speichen, als alternative stehen noch DT Swiss Ex 5.1d und Fun Works 3Way Pro auf der Liste.

Weiß nur noch nicht, ob ich die custom LRS bei actionsports hole oder ob ich etwas tiefer in Tasche greifen und einen ausgewiesenen Laufradprofi den Aufbau anvertrau...



Ja die Fulcrum Red Zone habe ich mir auf der Eurobike 2009 näher angeschaut und auch in der Hand gehabt, machen nen ganz guten Eindruck. Preis gibts im Internet Red Zone XLR 644 € und die Red Zone 470€ bei www.rider-store.de nen anderen Anbieter habe ich noch nicht
gefunden.

Nen custom LRS habe ich mir noch keinen rausgesucht.

Sind die Mavic Crossmax qualitativ so schlecht? :confused:

Die DT Swiss EX 1750 in schwarz und dann wären das meine, aber weiße Laufräder am Remedy7 geht eigentlich nicht;)

Gruss Marco
 
Ich würde auch keinen LRS mit ALu-Speichen nehmen. Lieber was mit normalen Naben und ZTR-Flow. Wenn Du irgendwo in der Pampa stehst ist die Chance normale Speichen zu bekommen viel größer als bei den Alu-Dingern - Erfahrungswerte;)
 
Ich warte jetzt mal ne Test in der neuen Mountain Bike10/09 ab, da werden auch Allmountain Laufräder getestet, mal sehen was da so rauskommt;)

Sushi
 
... ich wette mal dass DT Swiss sehr gut abschneiden wird, vermutlich so überragend wie sonst Schwalbe und co. Die schalten viele Anzeigen, objektiv kann man dass dann nicht mehr 100% sehen. Ich sag nur, schlag nicht die Hand die Dich hält.;)
 
Moin! Wie wäre es mit DT 370er Naben und einer 521 Endurofelge von Mavic. Da liegt man beim Laufradprofi bei ca 340 €
Systemlaufräder finde ich in der Preis/Leistung nicht so toll. Warum für einen 1750 600€ oder mehr bezahlen?
 
So Leute,

habe mir heute Mittag mal die neue Mountainbike gekauft und den Test der 6 AM Laufräder gelesen;)
Sehr interessant.
Getestet wurden:

Mavic Crossmax SX
DT Swiss EX1750
Roval Traversee
Crankbrothers Lodine AM
bontrager rhythm pro
Tune ZTR Flow

Klarer Testsieger wurde hier der Mavic Crossmax SX vor dem DT Swiss EX1750.

Ich werde mal schauen, was ich mir letztendlich für Laufräder zu Weihnachten gönne:D

Gruss Marco
 
Hi

oh, mal wieder ein individueller LRS mit Tune und ZTR Flow.

Der sollte doch zumindest gewichtsmäßig alle Register gezogen haben, wie hat der sonst abgeschnitten?

Felix
 
Danke!

ja, ne ist klar...

Tune sollte mehr anzeigen schalten...
oder das ist nur der Unterscheid zwischen Labor und Praxis.

Ich glaub, ich muss heute nochmal zum Kiosk, die Bike-Bravo kaufen.

Felix

Die Roval Traversee haben auch sehr gut abgeschnitten, die Marke gehört irgendwie zu Specialized;)

Glaube nicht, das es an der Anzeigen Schaltung liegt....die Mavic und die DT Swiss sind nun mal die besten Laufräder in der Preisklasse:)
 
nen super laufradsatz ist nen indivuelles bei chainreactioncaycles

und zwar mit hope pro 2 naben dt swiss revolution speichen dt swiss alunippel und
sun ringle equlizer 27
... wärs nen bissel härter angehen lassen will nimmt vorn und hinten eq 29.... nenn freund von mir fährt die am dhler und ist super zufrieden

mit den eq 27 wiegt das vorderrad 795gr und das hintere 905 gr also insgesamt 1700 gr
und hält super
für die robuste variente liegt das gewicht vorn bei 833gr und hinten 943 gr also insgesamt bei 1776 gr und es ist super stabil
nur empfehlenswert und preislich auch noch gut erschwinglich

kosten würde der satz 322,29 euro plus versand

mfg Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man ohne fundiertes technisches Wissen pseudowissenschaftlichen Test glaubt, dann ist das so.
Die Vergangenheit hat oft genug die seltsamsten Dinge rund um solche Tests hervorgebracht.

Gruss, Felix

Hallo Felix,

hast du so viel Ahnung vom Laufradbau:confused:
Ist der Test von Moutainbike nichts Wert? Dann messen die wohl alle falsch im Testlabor?

Gruss Marco
 
Zurück