[...]
Dann messen die wohl alle falsch im Testlabor?
[...]
Auf den Messwerten will ich jetzt nicht rumdiskutieren, eher auf deren Interpretation bzw. deren Relevanz im richtigen Leben. Du findest hier im Forum einiges zu den
Mavic Systemrädern. Die FoSu bringt da einiges zutage.
Ich hab sowas auch lange und viel gefahren (>30.000 km). Seit ich die Marke gewechselt habe, denke ich nicht mehr über Laufräder nach. Die "neuen" tun einfach was sie sollen, ist mir schon fast unheimlich
Im grunde muss aber jeder selbst entscheiden was er will. Kommt auch drauf an was man von so einem LRS erwartet. Hab auch im Bekanntenkreis zufriedene
Mavic Fahrer.
Übel wirds erst, wenn man mal ne Speiche killt (sowas kann mit jedem LRS passieren). Dann ist aber bei
Mavic LRS Einschicken angesagt, den "lokal Dealer" würd ich an alles mit Aluspeichen nicht dranlassen.
Ausserdem weiss ich eins ganz sicher: mein nächstes Laufrad hat auch wieder 32 Speichen. Wer einmal tragen durfte (tragen, nicht schieben!), weil eine gerissene Speiche bei einem 20 Speichen Laufrad das komplette Rad so dezentriert, dass nix mehr dreht, der ist geheilt.
Ok, sorry, im Prinzip kann ich unterm Strich zufrieden sein: 30.000 Km mit einem LRS, nur schlapp 6-10 (billige) Lager getauscht, kurz vor Ende noch mal die
Felgen getauscht. Das können andere auch nicht besser. Hab mich halt geärgert, dass die
Felgen noch fast neu waren und aufgrund der gerissenen Speiche die Gewinde der benachbarten Speichen durch Überlastung ausgerissen sind. Sch**** Ast!
Einzig das Geräusch der hinteren Speichen hat im Wiegetritt ewig genervt
