Crust Florida Man - Ein Traum geht seinen Weg!

Das EBB hat ja erst mal keinen Einfluss auf die Reifenfreiheit. Beim Pergrine wird der Platz durch die flache Kettenstrebe geschaffen.
Anhang anzeigen 1829269

Pah, hab und wees ick selbst 😏
20231204_193233.jpg
20231204_193230.jpg
 
Morgen, liebe Mitlesende 🫡
Keiner hat Bock auf ne Geschichte, deshalb erzähl ich eine😁
An dem Rahmen zeckt mich natürlich die Farbe an, den gibts ja auch in nem anderen Farbton...sagt mir gar nicht zu.
Man hätte so ne Mühle auch für weniger Geld mit Scheibenbremse bekommen können..so what.
Ich bin mit guten, alten Renak Mittelzugbremsen groß geworden, 86 das erste Mal auf nem Rennrad gesessen. Dann so die übliche ostdeutsche Sportkarriere in die Wendezeit durchlaufen. Nach der Wende gings weiter, irgendwann das erste MTB fürs Wintertraining...Univega Alpina mit ner XT. Fand ich gut, breitere Reifen, durch den Wald heizen...herrlich. Seitdem fahr ich auf den Scheiß ab. Und jetzt, so kurz vor der 50, nach zig Tests mit verschiedenen Rädern...ich wollte es mal für mich vernünftig machen.
Also dieses Jahr Commuter neu, ein neues Brother Mr. Wooden und das Crust hier. So sehr ich retro liebe, so sehr nerven mich ganz alte Standards, aber noch mehr die aktuellen...ich blicke oft nicht mehr durch.
Deshalb wird das Crust was Einfaches, klar etwas Bling Bling Teile, aber aufs Wesentliche beschränkt.
Ich hatte die Idee, dass ich 2 Räder draus mache, also einmal mit Dropbar und 29 Zoll, einmal 27,5 Zoll und Rücktritt, Motobar, fette Reifen.
Die Dropbar Idee ist Quatsch bzw. ist es nicht praktikabel immer den Lenker und die Bremsen an- und abzubauen.
Also wirds was mit BMX Lenker, soviel sei schon mal gesagt.
Genug gelabert...passend zur Rahmenfarbe....Musik.


Und ein kleines Anbauteil...

20231111_123602.jpg
 
Zurück