CTF-Steele

Radsport ist hart. Auch wenn es "nur" eine CTF und kein Rennen war, ist gestern so einiges schiefgegangen. Geplant war die 38km-Runde. Für meine Mitstreiter wäre das schon mehr als genug gewesen.
Zuerst hatte mein Freund einen Sturz. Zum Glück hatte ich Werkzeug für die beschädigte Bremse dabei, so dass es weitergehen konnte. Da das etwas Zeit in Anspruch genommen hatte, ist einer meiner beiden 13-jährigen Söhne schon mal vorgefahren. Bis zum Ziel sollten wir ihn auch nicht mehr einholen.
Für meinen anderen Sohn wurde die Tour immer schwieriger, hatten wir doch auf einmal schon 600 Höhenmeter, obwohl es laut Ausschreibung nur 450 Hm sein sollten. Außerdem kamen wir Essen-Steele nicht näher, obwohl wir schon nahe der Ruhr waren. Wir haben dann die Tour abgebrochen und wollten an der Ruhr gemütlich zurückrollen. In Werden ist mein Freund dann nochmal gestürzt, auf dem Kopfsteinplaster einer Bushaltestelle. Er konnte dann seinen Arm nicht mehr gebrauchen, hoffentlich ist der nicht gebrochen. Ich bin dann kurz vorgefahren, um zu sehen, wie weit die S-Bahn Haltestelle ist. Als ich zurückkam war auch mein 2ter Sohn nicht mehr da.
Ich habe dann Gas gegeben Richtung Ziel, um das Auto zu holen und meinen Freund abzuholen. Unterwegs fand ich den verlorenen Sohn wieder, der in aller Seelenruhe Richtung Ziel eierte. Im Ziel fand ich auch meinen zweiten Sohn wieder, der nach über 60 km ziemlich müde aussah.
Unterwegs habe ich mind. 15 Leute mit Startnummer außerhalb der offiziellen Strecke getroffen. Die wollten meist auch die mittlere Runde fahren, was aber allen nicht gelang.
Im Ziel erzählte man mir dann, dass das Streckenteilungsschild geklaut worden war. Ganz schön gemein!
Aber trotz aller Widrigkeiten, war es doch eine gute Veranstaltung. Es ist halt eine "Draußen"-Sportart, wo alles mögliche passieren kann.
Nächstes Jahr greifen wir wieder an, hoffentlich bekommen die Veranstalter wieder eine Genehmigung dafür. Denn leider haben nicht alle Biker immer die richtigen Wege gefunden, wodurch teilweise z.B. Reitwege in Beschlag genommen wurden, was zumindest einen Reiter erboste, der möchte sich über den RV-Steele beschweren gehen.
 

Anzeige

Re: CTF-Steele
Hallo zusammen,

vielen, vielen Dank für den großen Zuspruch (über 850 Teilnehmer !!!!), den wir erfahren haben und natürlich an Petrus, der uns ja wirklich Kaiserwetter geschickt hat ! Danke auch an Euch, die Ihr fast alle absolut vorbildliches Verhalten gezeigt habt. Bislang keine Beschwerden, aber einige positve Rückmeldung über eine sehr rücksichtsvolle Fahrweise. :daumen:

Leider hatten wir in diesem Jahr an einigen Stellen, mit echten Idioten zu kämpfen, die uns nicht nur einmal sondern im 1/4-Stunden-Takt die Schilder und das Flatterband abgerissen haben.

Absolutes Highlight war dabei, dass das große Schild an der Streckenteilung mittlere/große Runde auf einmal weg war :mad: :mad: und dass unterhalb der Pierburg ein paar Kids in den Büschen gesessen haben, die die Schilder immer wieder verdreht haben.

Ich kann Euch versichern, dass wir die Strecke in der letzten Woche so ausgeschildert hatten, dass man von Flatterband zu Flatterband Sichtkontakt hatte und an allen Abwzeigungen mehrere Schilder hingen (habe ich selbst Sonntag morgen noch kontrolliert und dabei an zwei Stellen Leute getroffen, denen das Flatterband noch aus der Tasche hing). Bösartig war, dass wir an zwei Stellen erkennen mußten, dass -offenbar um uns in Verruf zu bringen- die Schilder und auch die Flatterbänder so umgeändert wurden, dass Ihr entweder auf Privatgrund oder über verbotenen Wege geleitet wurdet.

Sorry an alle, die sich verfahren haben; wir werden uns für nächstes Jahr sicherlich etwas überlegen, um das zu vermeiden.

Allen Verletzten -zum Glück gab es nach unserer Erkenntnis nur ganz wenige Unfälle- wünschen wir gute Besserung und dass sie schnell wieder fit sind.

Ansonsten war es unserer Sicht aber alles Top und wir freuen uns schon auf Euch im nächsten Jahr; vielleicht gehen wir dann mal die 1000er Grenze an. :D
 
Hallo zusammen,

ja, die CTF war einmal wieder mehr ein Highlight. Vor allem gab es an den Verpflegungsstellen noch genug zu futtern, auch wenn man etwas spät dran war.

Einige habe ich mit GPS herumfahren sehen. Ist jemand von Euch dabei, der mir den Track der großen Runde zur Verfügung stellen kann? Falls ja, bitte kurze PN an mich, dann gibt es meine EMAIL-Adresse.
Danke!

Gruß

Michael

Hey!
Hier ist er ;-)

Helmut
 
hey,

muß sagen, dass wir mit der beschilderung ganz gut zurecht kamen, auch die streckenteilung was zu erkennen; war ja mit orange an den baum gespüht. ich fand die letzten zwei, drei kilometer etwas gemein; viele sind unten am baldeneysee zum ziel gefahren und nicht oben über stadtgarten und friedhof, was einem echt den letzten rest gegeben hat.
aber ich hätte mal ne frage zu den höhenmetern der mittleren runde, also laut meinem tacho war ich weit, weit über 450hm.

aber es war auf jeden fall eine erfahrung wert.
 
Hallo zusammen,

vielen, vielen Dank für den großen Zuspruch (über 850 Teilnehmer !!!!), den wir erfahren haben und natürlich an Petrus, der uns ja wirklich Kaiserwetter geschickt hat ! Danke auch an Euch, die Ihr fast alle absolut vorbildliches Verhalten gezeigt habt. Bislang keine Beschwerden, aber einige positve Rückmeldung über eine sehr rücksichtsvolle Fahrweise. :daumen:

Leider hatten wir in diesem Jahr an einigen Stellen, mit echten Idioten zu kämpfen, die uns nicht nur einmal sondern im 1/4-Stunden-Takt die Schilder und das Flatterband abgerissen haben.

Absolutes Highlight war dabei, dass das große Schild an der Streckenteilung mittlere/große Runde auf einmal weg war :mad: :mad: und dass unterhalb der Pierburg ein paar Kids in den Büschen gesessen haben, die die Schilder immer wieder verdreht haben.

Ich kann Euch versichern, dass wir die Strecke in der letzten Woche so ausgeschildert hatten, dass man von Flatterband zu Flatterband Sichtkontakt hatte und an allen Abwzeigungen mehrere Schilder hingen (habe ich selbst Sonntag morgen noch kontrolliert und dabei an zwei Stellen Leute getroffen, denen das Flatterband noch aus der Tasche hing). Bösartig war, dass wir an zwei Stellen erkennen mußten, dass -offenbar um uns in Verruf zu bringen- die Schilder und auch die Flatterbänder so umgeändert wurden, dass Ihr entweder auf Privatgrund oder über verbotenen Wege geleitet wurdet.

Sorry an alle, die sich verfahren haben; wir werden uns für nächstes Jahr sicherlich etwas überlegen, um das zu vermeiden.

Allen Verletzten -zum Glück gab es nach unserer Erkenntnis nur ganz wenige Unfälle- wünschen wir gute Besserung und dass sie schnell wieder fit sind.

Ansonsten war es unserer Sicht aber alles Top und wir freuen uns schon auf Euch im nächsten Jahr; vielleicht gehen wir dann mal die 1000er Grenze an. :D

Aber das Abzweigungsschild für große und mittlere Rnde wurde doch auf einen Baum gesprüht oder? Ich hatte es erst nicht gesehen, doch zum glück hat mich ein netter Biker darauf hingewiesen, dass ich nun richtung große Runde fahre ( Hatte nicht so den durchblick für die Strecke). Bin dann zurück gefahren und hab doch die mittlere Strecke genommen, die aber auch 10 km länger war als angegeben, was ich aber sehr gut fand.
Es war das erste "Rennen", das ich mitfuhr und nun will ich auf jeden Fall auch im Mai in Dortmund mitfahren! :daumen: ...

Großes Lob!
 
Ist das nicht die Strecke von letztem Jahr?(gpx Datei) Wir sind doch dieses Jahr nicht direkt nach dem Start über die Ruhr gefahren.
Und kurz vor Schluß ging es auch noch einmal hoch, durch den Stadtgarten und die Treppen wieder runter.

... da ich dieses Jahr zum ersten Mal dabei war, kann es nur die Runde von diesem Jahr sein UND wir sind direkt über die Ruhr gefahren nach dem Start!

;)
Helmut
 
Sehr schöne Streckenführung und mit dem Wetter einfach traumhaft. Danke!

Die Abzweigung zur mittleren Route hat von unserer Gruppe auch niemand gesehen, wir wurden aber von anderen Fahrern darauf hingewiesen. Nicht das es uns interessiert hätte, aber das sollte im nächsten Jahr wirklich verbessert werden. Da waren einige wirklich verzweifelte Leute auf der langen Runde unterwegs.
 
Ist das nicht die Strecke von letztem Jahr?(gpx Datei) Wir sind doch dieses Jahr nicht direkt nach dem Start über die Ruhr gefahren.
Und kurz vor Schluß ging es auch noch einmal hoch, durch den Stadtgarten und die Treppen wieder runter.

das mit der ruhr nach dem start ist schon richtig, aber das ende ist gemogelt, da ging es wirklich nochmal über den stadtgarten...da hat wohl jemand das letzte elend abgekürzt.
 
War nen toller Sonntag, die letzten Kilometer von der großen Runde habe ich ziemlich abgebaut, aber es war mal wieder ein Erlebnis.
Für mein neues Bike war es ein Erfolgreicher Test! :)
Essen Steele ist für nächstes Jahr wieder eingeplant, in gut vier Wochen kommt aber erst einmal die CTF in Dortmund. Ich hoffe, dass Wetter spielt dann auch mit!
 
Wir sind mit drei Leuten an den Start gegangen und müssen echt sagen, dass es wieder eine super Streckenführung war. Wir waren jetzt schon öfters bei der CTF dabei und sie gefällt uns jedes Jahr besser.

Leider kann niemand etwas dafür, dass irgendwelche Leute die Schilder abhängen.

Wir werden nächstes Jahr auch wieder dabei sein!
 
War mal wieder eine :love: :love: runde sache die :love: CTF.Hoffe das es dem Biker der vor mir schwer gestürzt ist, und ich den Notarzt rufen mußte wieder einigermaßen gut geht.:daumen: Gute Besserung.Gruss bis im nächsten Jahr.
 
Hi CTFer, wir sind auch die große statt der mittleren Runde gefahren... war aber umsoschöner.... Vielen Dank für die super Strecke!:) :daumen:

Vorschlag: macht doch die Schilder der Runden in verschiedenen FARBEN. Das würde helfen. Lustigerweise waren auf der Strecke so viele falsch, dass es keiner wahr haben wollte.
wa(h)r aber gut für die beine...


bis denne, Seb
 
@SBIKERC
Tolle Fotos :daumen: einer tollen Tour :daumen:
Gruß
AsB

danke, leider kann ich nicht alle hochladen da der Speicherplatz in meiner Gallerie dann aufgebracht ist:( . So habe ich jetzt die meiner Meinung nach schönsten Fotos genommen.
Falls Interesse besteht schicke ich den Verein eine CD mit allen meinen Fotos zu, sodass man direkt über den Verein an die Fotos kommt.
Auf der Vereinsseite (siehe unten den Link) ist eh schon ein Link in mein Album.

Hier noch ein letztes mal ein Paar Beispiele




 
@Helmut: Vielen Dank für den Track.

Ja, das mit der Ausschilderung war schon ein kleines Kreuz. Da waren wohl echte Witzbolde am Werk. Mein Glück war, daß ich die Strecke in groben Zügen kannte und die Verfahrer sich daher in Grenzen hielten. Erstaunt war ich ebenfalls, daß ich weder den Abzweig zur kleinen noch zur mittleren Runde gesehen habe, obwohl ich explizit darauf geachtet habe. Da ich auch einige Väter mit ihren Kindern gesehen habe, ist so etwas natürlich tötlich, wenn man plötzlich auf der großen Runde landet, obwohl man vielleicht nur die kleine fahren wollte.

Trotzdem, laßt Euch nicht entmutigen. Das war eine tolle Veranstaltung!
Bis zum nächsten Jahr!

Gruß

Michael
 
:)

Vielen Dank für Eure positiven Feedbacks !!

Die Anregungen, die wir bzgl. der Streckenmarkierungen erhalten haben, werden wir natürlich aufnehmen und versuchen, die besten Vorschläge dann im nächsten Jahr umzusetzen.

Wer noch weitere Vorschläge hat, immer her damit :daumen:
 
Kann mich den meisten hier nur anschließen. Habe auch keine Abzweigungen auf die verschiedenen Strecken gesehen. Wir wollten eigentlich die grosse runde fahren sind dann aber am Kontrollpunkt 1 für die kleine Runde ausgekommen, dort sagte man uns die Abzweig sei nicht weit weg, worauf wir dachten es fehlte ein Schild und sind auf die Suche gegangen die auch einige unnötige Höhönmeter zufolge hatte. Als wir dann endlich wieder am azweig waren hatten wir schon über 10km zuviel gefahren. Warum macht mir nicht wenn ein Abzweig kommt direkt 2 von den Steele11 Schildern übereinander damit man direkt weiss hier ist ein Abzweig. Soweit ich weiss waren die einmal links am Rand um links zu fahren und einmal auf der rechten Strassenseite um geradeaus zu Fahren. Wenn man dort zügig entlang fährt und einmal ein Schild fixiert hat guckt man erst garnicht nach einem weiterem Schild. Wir haben uns dann noch ein paar mal leicht verfahren wodurch dann nochmal 5km weg waren. Als wir dann eine Gruppe von ca. 10 Leuten trafen die schon seit früh morgens unterwegswaren und den Tachostand verglichen haben hatten wir ca. 17km mehr auf dem Tacho. Diese Gruppe wollte eigentlich nur die mittlere Runde fahren befand sich aber schon auf der grossen, mit dem entscheid die Tour abzubrechen. Zwischendurch kamen und auch Väter mit Ihren Kindern entgegen die einfach nicht mehr weiter konnten weil auch sie auf der falschen runde waren. Wir haben uns wohl öfter verfahren weil wir mit die letzten waren die auf die Strecke gegangen sind, sind erst um 11:55 losgefahren. Wir waren die erste Zeit nur alleine unterwegs und haben keine anderen Teilnehmer gesehen. Bei einem Kilomterstand von 52km inklusive der ungewollten ausflüge haben wir uns dann auch entschieden abzubrechen und entlang der Ruhr zurück nach Steele zu fahren. Wir hatten dann am Ende 74km auf dem Tacho. Ihr habt euch bestimmt viel mühe gegeben, und auch die Idee mit dem Flatterband war gut. Es waren auch wieder schöne Trails dabei aber für uns war es leider ein reinfall durch unsere umwege. Trotz allem vielen Dank an den Veranstalter und die Helfer. Im nächtsten Jahr sind wir aber wieder dabei und fahren dann auch wieder die ganze Runde.
 
Hallo sbikerc!
Wirklich tolle Fotos! Wäre wirklich klasse, wenn du uns die Fotos auf CD zur Verfügung stellen würdest. Habe noch viel Speicherplatz auf der HP zur Verfügung.

CD bitte an kniekaputt oder kusebimski. Die kennst du doch oder?

Der Webmaster
 
@Helmut: Vielen Dank für den Track.

Ja, das mit der Ausschilderung war schon ein kleines Kreuz. Da waren wohl echte Witzbolde am Werk. Mein Glück war, daß ich die Strecke in groben Zügen kannte und die Verfahrer sich daher in Grenzen hielten. Erstaunt war ich ebenfalls, daß ich weder den Abzweig zur kleinen noch zur mittleren Runde gesehen habe, obwohl ich explizit darauf geachtet habe. Da ich auch einige Väter mit ihren Kindern gesehen habe, ist so etwas natürlich tötlich, wenn man plötzlich auf der großen Runde landet, obwohl man vielleicht nur die kleine fahren wollte.

Trotzdem, laßt Euch nicht entmutigen. Das war eine tolle Veranstaltung!
Bis zum nächsten Jahr!

Gruß


Michael

hallo Michael,

ich habe die abzweigungen gesehen, wahren immer nach anstiegen.
euch wahr woll immer schwarz vor augen nach dem anstieg :lol: .
aber mit dem schielder klau ist schonn eine schweinerei. habe mich auch kurz vor ende verfahren.
sonst wahr es eine super veranstaltung.
großes lob an den vielen freiwilliegen helfern.
IHR WART SUPER :daumen:
 
Zurück