Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja leider, meins wurde inzwischen sicher 5x verschoben. Sehen wir es positiv und freuen uns auf den Frühling. Bis dahin wird es sicher geliefert worden sein.Tja, das mit dem selbstgemachten Weihnachtsgeschenk wird nix mehr. Produktion auf KW 4 verschoben![]()
Das hat man bei Cube durchaus auch, je nach Modell. Ein Stereo 150 2021 kostete zum Release 3.599€ und das 2022er inzwischen 3.999€. Cube hat die Preise aber stückchenweise angehoben, nicht auf einen Schlag. Aber um ehrlich zu sein war es auch nicht anders zu erwarten bei dem Bike Boom und den Probleme der Lieferketten. Werde wie so viele andere hier froh sein, wenn das Bike dann da steht und ich das Kapitel erstmal abschließen kann. Drücke allen die Daumen.Bei Trek waren es 10% - also seid doch froh das es "nur" 100€ waren![]()
Genau das gleiche ist mir auch passiert am 2021 Stereo 120 TM. Nach 150 Km hatte sich das Lager gelöst,Jungens!
An meinem Stereo 120 EX hat sich die Schraube vom Hauptschwingenlager gelöst.
Anhang anzeigen 1374493
Auf einem Nightride fühlte sich der Hinterbau schwammig an. Zuerst dachte ich an einen Platten. Der Reifen war jedoch okay. Dann habe ich die Bescherung gesehen: Die Schraube vom Hauptschwingenlager hat sich rausgedreht. Auf der Kettenblattseite war sie komplett raus!
Ich habs wieder reingedreht und bin weiter gefahren.
Die Sache habe ich auf diesem Foto für euch nachgestellt.
Bin ich froh, ich hatte mein Cube Stereo 150 c:62 SL genau eine Woche vor der letzten Preiserhöhung bestellt :-D Bike24 hatte innerhalb von 3 Tagen geliefert <3Hab ich etwas an den Augen oder wurden die Preise schon wieder erhöht? wtf![]()
Und das obwohl gerade die Geo oft kritisiert wirdAber ich muss echt sagen ... ich liebe dieses Bike, beste von der Geo her was ich bisher gefahren bin
Das Problem habe ich auch. Meist kurz nach dem Ausfedern auf einem der kleinsten Ritzel und beim plötzlichen Sprint. Auf eine Anfrage beim Cube-Support, welche Kettenführung man verbauen könne, kam die Antwort, ich solle mich an den Fachhändler wenden.Hallo, seit 11.10. stolzer Besitzer eines Stereo 120 EX habe ich die ersten Runden auf den Hometrails hinter mich gebracht. Nach etwa 150 km, also seit gestern fällt die Kette ständig nach innen vom Kettenblatt. Der Kettenlauf scheint mir extrem schräg. War damit heute in der Werkstatt des Cube Stores - ohne Befund (Kassette & Kurbel ein- und ausgebaut), alles in Ordnung - bis auf den schrägen Kettenlauf und der herunterfallenden Kette im kürzesten Gang. Das Werkstatt-Team will sich schlau machen um Abhilfe zu schaffen.
Geht es nur meinem Radl so? Wer hat ähnliche Erfahrungen mit dem 120 EX oder der Kombi Praxis Girder Kurbelsatz mit Shimano-Kette?
Immer schön auf'm Sattel bleiben.
Anhang anzeigen 1363973
Die Kette liegt falsch auf dem Kettenblatt. Das ist ein Narrow-Wide Kettenblatt, da müssen die breiten Kettenlaschen auf die dicken Zähne, die schmalen auf die schmalen. Deshalb ist das Kettenblatt auch völlig abgenutzt und muss getauscht werden.Ansonsten mal kontrollieren: Kette richtig montiert? Beschriftung sollte nach außen zeigen!?
Und so sieht übrigens das Kettenblatt aus:
Danke für den Hinweis, wieder was dazu gelernt, war mir so nicht bekannt!Die Kette liegt falsch auf dem Kettenblatt. Das ist ein Narrow-Wide Kettenblatt, da müssen die breiten Kettenlaschen auf die dicken Zähne, die schmalen auf die schmalen. Deshalb ist das Kettenblatt auch völlig abgenutzt und muss getauscht werden.
Haben das die original Sram X1 Eagle™ Carbon, 32T auch, oder ist dort die Ketten-Position egal?Die Kette liegt falsch auf dem Kettenblatt. Das ist ein Narrow-Wide Kettenblatt, da müssen die breiten Kettenlaschen auf die dicken Zähne, die schmalen auf die schmalen. Deshalb ist das Kettenblatt auch völlig abgenutzt und muss getauscht werden.