Cube Hanzz (2010)

solche Kommentare sind gefärhlich bei nem Anfänger. Was ab ist ist ab.
Bei nem Freerider kann es auch sinn machen so nen breiten Lenker zu fahren.
Habe meinen Lenker auch nur gekürzt weil er für lange Touren bissl zu Breit war. Beim Bergab rocken hat es mich nicht gestört.


800mm ist kontraproduktiv, ansonsten geb ich dir recht.
760 ist ansich schon wirklich überaus breit, aber die Vorteile sind halt cool:cool:

G.:)
 
das muss mir aber mal erklären wo bei nem Abfahrtsorientierten Rad 800mm Kontraproduktiv sind?

Aber bitte nicht die Baum Geschichte. Denn wenn ich mit nem 800mm Lenker nicht durch komme gehts auch nicht flüssig mit nem 760ger lenker. Da bremst man auch davor.

Außerdem müsste beim Hannz der Vector mit 780mm Montiert sein. Den einfach versuchen. Wenns passt ist es in Ordnung.
 
Hi,

das Saint ist das "große" von den zwei! Hab da auch nochmal nachfragen müssen, um genau zu wissen, was was ist.

Statt 3700 € hat er es mir für 3400 € überlassen. Seine Angaben. Ich total perplex am Telefon gehangen, mit überhaupt keinem Plan was jetzt los ist einfach nur ständig "mhm" "mhm" gesagt, bis ich kapiert habe was los ist. Das Fr 10 ist in L nicht vorrätig also bekomme ich das Hanzz vergünstigt. Ob das o.k für mich sei? "klar kein Problem" Das Hanzz sei besser etc. pp.

So ist der Stand der Dinge, am 27. steht das Ding vor meiner Haustüre ^^
 
das muss mir aber mal erklären wo bei nem Abfahrtsorientierten Rad 800mm Kontraproduktiv sind?

Aber bitte nicht die Baum Geschichte. Denn wenn ich mit nem 800mm Lenker nicht durch komme gehts auch nicht flüssig mit nem 760ger lenker. Da bremst man auch davor.

Außerdem müsste beim Hannz der Vector mit 780mm Montiert sein. Den einfach versuchen. Wenns passt ist es in Ordnung.

Die perfekte Lenkerbreite hängt ziemlich stark von den Körperproportionen ab.
Und die Rahmengröße die man gewählt hat ist natürlich auch ausschlaggebend.
Aber gerade wenn man erst damit anfängt mit viel Federweg bergab zu fahren bringt einem ein zu breiter Lenker in eine falsche Körperhaltung.
Wobei ich natürlich sagen muß das ich weder die Körpergröße, noch Körperbreit und auch die Radgröße von Flairco kenne.
Aber 760 sind schon ein Maß das man ganz ungefährlich nenne kann...glaub ich;)
Hmmh..wenn der 780er verbaut ist....hmmh....erstmal probieren...Rahmengrößesache...

G.:)
 
Hi,

das Saint ist das "große" von den zwei! Hab da auch nochmal nachfragen müssen, um genau zu wissen, was was ist.

Statt 3700 € hat er es mir für 3400 € überlassen. Seine Angaben. Ich total perplex am Telefon gehangen, mit überhaupt keinem Plan was jetzt los ist einfach nur ständig "mhm" "mhm" gesagt, bis ich kapiert habe was los ist. Das Fr 10 ist in L nicht vorrätig also bekomme ich das Hanzz vergünstigt. Ob das o.k für mich sei? "klar kein Problem" Das Hanzz sei besser etc. pp.

So ist der Stand der Dinge, am 27. steht das Ding vor meiner Haustüre ^^

Freu dich drauf. Für den Preis ist es ein Topbike mit der Ausstattung:daumen:

G.:)
 
Sorry das ich euch hier stresse mit meinen Fragen, aber besser wie einfach drauf losfahren ohne Plan ^^

Ich bin (hört sich wiedermal toll an) ehemaliger Bodybuilder der noch auf 1.80 M, stolze 95 kg wiegt bei einem relativ niedrigem KFA.

Da mich der Sport aber nicht mehr juckt, komme ich langsam wieder zu meinen alten Aktivitäten zurück. Biken war und ist einfach mein Ding... Jetzt will ich wieder durchstarten und Gas geben!

Soviel zu meinen Dimensionen.

Auf alle Fälle danke für eure Tips, bin fleißig am lesen!
 
ähm ja ich weiß ich hab den thread aufgmacht und war damals noch interessiert am hanzz jetzt hab ich n votage fr 10 und bin zufaul alles zu lesen(lang nich mehr im thread gwesen) klärt mich mal auf kommt nen 2011 er hanzz raus?
 
Also ich habe hier ein kleines update. cube hat mir auf nachfrage eine setupliste geschickt.

ich lade die hier mal hoch. jetzt bin ich mal auf das gesamtpaket gespannt (mit der weissen fox gabel)

wenns jemanden hilft, bitteschön!

greets
 

Anhänge

Thread ist abonniert und Hänzzchen Klein so gut wie bestellt :daumen:.

btw: Habe ich da im Video richtig gehört? Das Hanzz The One kommt mit einer 180 Van R? Das wäre aber schade...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey Leute,

soviel ich weiss, ist die R in dem "billigen" modell verbaut. Im teuren, hat ne float ihr zuhause gefunden! geiles teil, ich finde die sieht hammer aus! ich bin wirklich auf das gesamtpaket gespannt, ich kann mir es nicht so richtig mit der weissen gabel vorstellen, selbst wenn ich mir die bilder vom neuen modell anschaue.

sobald es da ist, hau ich einfach ein paket an bildern rein, bin mal gespannt, was ihr dazu meint!
 
Hab hier noch ein denk ich aktuelles Bild vom Hanzz gefunden, sieht schon Hammer aus.....

ed73179840560cb5dd4a0b24878e1d73.jpg
 
Hey,

was meinst du mit "keine Seriengabel" ?

Soviel ich weiss, ist das ja das aktuelle 2011er modell und sollte es ausgeliefert werden?!

Oder habe ich da wieder fehlinformationen

greets
 
Die Standrohre schauen mir nach Aftermart Gabel aus.
Aber ich glaub genau das Fahrrad auf dem Bild fährt jetzt gerade in der Nebelsuppe am Ochsenkopf seine Runden:D
Und da ich da jetzt auch gleich hinfahre werd ich ja sehen ob des net nur aus bildtechnischen Gründen in der Farbe schimmert;)

G.:)
 
mit keiner Seriengabel meint er das sie das Kawashima (oder wie das heißt) Coating (Standrohrbeschichtung) hat. Diese wird 2011 nur bei Aftermarket Gabel verkauft.
Deine OEM-Gabel die Cube ausliefert schimmert nicht ganz so Gold.

Das oben gezeigte müsste das Rad vom Knecht sein. Als Teamfahrer bekommt man natürlich nur das beste :D
 
O.k verstehe was du meinst!

Dann wünsche ich dir viel Spaß und höre dich mal um!
Wäre super wenn du irgendetwas in sachen infos rausbekommen könntest!

Bis dann
 
mit keiner Seriengabel meint er das sie das Kawashima (oder wie das heißt) Coating (Standrohrbeschichtung) hat. Diese wird 2011 nur bei Aftermarket Gabel verkauft.
Deine OEM-Gabel die Cube ausliefert schimmert nicht ganz so Gold.

Das oben gezeigte müsste das Rad vom Knecht sein. Als Teamfahrer bekommt man natürlich nur das beste :D

Hi

also ich will dir nicht widersprechen, weil du natürlich mehr ahnung auf diesem sektor hast.

ich habe in den letzten tagen und wochen so dermaßen viel gelesen um so fit wie möglich zu sein und da habe ich auch gelesen, dass die 2011er gabeln von fox (oder zumindest die 36er float) genau diese beschichtung hat.

kannst du da was dazu sagen? also ich bin mir sicher das gelesen zu haben.

greets

Nachtrag: klick mal auf technology und das steht das gleich an erster stelle, dieses spezielle beschichtungsverfahren (über das ich auch schon was gelesen habe)

http://www.foxracingshox.com/bike/11/forks/36_FLOAT
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück