Cube Hanzz (2010)

Die 550er wird für für'n Anfang zu hart sein (subjektiv) das gibt sich aber mit der Zeit wegen des Klicks wenn du ganz zu machst arbeiten Zugstufe und Druckstufe gegeneinander und irgendwann macht's :crash: Aber wenn dein Cousin mit DH erst anfängt sollte er sich an das weiche Fahrwek gewöhnen dann solte hinten erst die 500er rein und vorne die normale drin bleiben wenn er besser wird vorne die Harte rein und hinten550er.

Du meinst, trotz 95 Kilo bewaffnet, mit der 350er Feder fahren? Okay, was empfiehlst du dann bei der Einstellung? der Van R lässt ja leider nicht viel Spielraum :)

Später würde ich gegen des Fahrergewichts die RX VRBremse gegen eine Code R von Avid tauschen

Ich bin da n Pedant, Shimano-Antrieb --> Shimano Bremsen.

Wenn dann gibts n Upgrade auf die Zee, die RX hat aber spontan nen ordentlichen Eindruck gemacht (Ich fahr die the One)
 
Bei 95kg solltest du mindestens eine 500er Feder fahren, vor Allem beim druckstufenlosen Van R. Die RX ist übrigens, genau wie die One, Schrott. Kein Vergleich zur Saint oder Zee. Klingeln, Undichtigkeit und schlechtere Performance...
 
Bei 95kg solltest du mindestens eine 500er Feder fahren, vor Allem beim druckstufenlosen Van R.

Okay! THX

Die RX ist übrigens, genau wie die One, Schrott. Kein Vergleich zur Saint oder Zee. Klingeln, Undichtigkeit und schlechtere Performance...

Mir gefallen sowohl Zee als auch Saint sehr gut, die One ist etwas anstrengend das gebe ich zu, gerade was das quietschen angeht, aber ich Fahr ne Bremse nur wenn sie Matchmaker kompatibel mit meinen Sram Triggern ist...und Shimano Sram Kombi hab ich noch keine gesehen,mir
ist ein aufgeräumtes Cockpit sehr wichtig!

(Sprech da jetzt nur für mich)
Hätte ich nen Shimano Antrieb würde ich die Zee sofort drankloppen! (Oder bei nem anständigen Preis auch die Saint)

Von der Performacnce bin ich aber bei der One sehr überzeugt, ganz anders als der Avid-Quatsch...
 
Wie schon gesagt 500er für Anfang zur Bremse die RX reicht für 300Hm +-locker aus doch danach baut sie wie alle Formulas derbe Hitze auf welche du letztendlich nimmst ist egal Hauptsache stärker.Zur Einstellung vom Rebound im mittleren Bereich,also so schnell wie möglich aber ohne das das Rad "springt" dann passt ganz gut.
 
Moin!

Hier mal meins.
inkl. Hammerschmidt, Avid Code

large_2012-11-1915_17_51.jpg
 
Hoffentlich ists in guten Händen :daumen:
Hat mich aber echt gewundert, dass es so lang nich weggegangen is...is ja ne super Ausstttung zu nem geilen Preis:cool:

Und, vermisst dus schon??:D
 
Ich würds vermissen, wenn ich nicht wüsste, dass der Nachfolger noch geiler ist.

Trotzalledem: das Hanzz ist ein sauguter Freerider. Das Ding taugt was!
 
Jo vielen Dank! Vielleicht verkauf ich noch den Cane Creek Dämpfer, den ich im Hanzz hatte. Wenns soweit ist, gibts hier ne Nachricht und ne Anzeige im Bike-Markt. Also, immer schön rocken! :D
 
nach sehr laaaaanger überlegung welches bike mein sx trail ersetzten soll steht es nun heute fest......
 

Anhänge

  • IMG00069.jpg
    IMG00069.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 103
ich bin auf die erste ausfahrt gespannt:D.
hab den lenker,kassette und schaltwerk bereits geändert und als nächstes sind vorbau und die reifen dran.
was fahrt ihr so mit eurem hanzz??auch touren?wenn ja was fahrt ihr so für reifen!!
weiß net so ganz was ich mir da für pellen drauf machen soll weil wie gesagt das hanzz das sx ablöst.hatte gedacht an nobby nic`s in 2.35 weil die gut rollen aber ein freund von mir meinte maxxis ardent sollte ich nehmen,ach ist das leben kompliziert und stressig:lol:.

mfg
 
Alleine für die Gedanken an Nobby Nics an einem Freerider gehörst du veprügelt ;). An ein dickes Rad gehören keine CC-Reifchen. Conti Rubber Queen/Baron oder Maxxis Minion/Highroller I/II, Ardent (eher ein wenig unterdimensioniert, der Ardent). Natürlich mit gescheiter Karkasse. Ein Reifen unter 700g taugt nix.
 
naja ich war eigentlich mit dem nobby nic am sx zufrieden!tja aber was soll man sonst drauf machen damit man damit mal ne tour fahren kann.die originalen kannste ja für sowas auch in die tonne kloppen.
nun ich hab den(welcher war es gleich nochmal??)baron in 2.3 gefunden,der sollte doch eigentlich gehen!?wie sind eigentlich die orig. naben welche verbaut sind!!es muß ja nix heißen weil da formula drauf steht.kann man die gebrauchen??

mfg
 
Tour geht immer, man muss nur wollen ;). Siehe mein Hanzz.

Der Baron ist gut, ja. Die Formulanaben sind auch in Ordnung. Ich hatte in den zwei Jahren, in denen sie bei mir laufen, keine Probleme damit.
 
Zurück