Hallo Leute
vielleicht erinnert sich der eine oder andere noch an mich auf jeden fall, bin ich nun wieder für 4 weitere monate zurück in DE.
Als erstes möchte ich sagen, freut mich für alle die nun auch das vergnügen haben dieses fahrrad zu fahren es ist nämlich ganz kurz gesagt immer noch hammer geil
Was ich nach ca. 6 Wochen sagen kann über das fahrrad (dauerbelastung).
Ich damit wunderbar bis in die nächste city fahren (ca. 15 km entfernt) ohne irgendwelche probleme, doch ich denke mal das 15 km für die meisten hier ein witz sein wird
Ich denke das fahrrad wird nun eingefahren sein und jetzt kann man vielleicht ein bisschen genauer sagen was einem so auffällt und was man anders gemacht hätte
1: Ganz klar, der laufradsatz. Ich hatte nach zwei wochen einen so gewaltigen achter (die felge hat auch einen kleinen schlag abbekommen den man nicht mehr rausbekommt) das ich mich selber wundern musste wie das ding sich so lockern konnte =) Das ging so weit, dass ich hätte garnicht mehr fahren können, weil der
reifen schon an der kettenstrebe gelaufen ist. Der wird von mir auch ausgetauscht
2: Die Sattelstütze soll von haus aus so gekürzt sein, dass man seinen
Sattel komplett einfahren kann
3: Nach einem Sturz (der etwas heftigeren variante) wo es mir den lenker umgedreht hat, riss es mir den schaltzzug aus dem rechten schalthebel.
Vielleicht kennt ja jemand den aufbau eines "
Saint" schalthebels. Am ausgang (da wo der Seilzug raus kommt und nicht eingeführt wird) ist noch eine kleine metallklammer befestigt. Diese riss es mir einfach raus und verbog mir das ende meines schalthebels (ca. eine woche nach dem ich es erhalten habe)
4: An der kettenführung ist das kleine "führungsrädchen" (weiss nicht wie man das nennt) verbogen als ich einen double ein wenig zu kurz genommen habe. Es war wirklich kein heftiger aufprall und mit sicherheit auch nicht gegen einen felsen oder sonstiges, einfach gegen einen schlecht geshapten erdhügel der noch relativ weich im gegensatz zu anderen ist.
5: (Subjektiv) Cube, spart euch das kleinere Kettenblatt
Das wars erstmal fürs erste. Man muss dazu sagen, es waren zum teil wirklich heftige abfahren dabei (habe einen onkel in whistler ;-) den wir eine woche besucht hatten und da konnte ich das fahrrad mal wirklich auf herz und nieren überprüfen.
Ich springe wirklich viel durch die gegend und gehe keinem drop (ob flat oder in ein geshaptes landing) aus dem weg. Immer vollgas und ohne kompromiss

Im moment macht das fahrrad das noch perfekt mit.
Leider weiss ich nicht, was cube sich dabei dachte als sie dieses (ich nenne es mal klump) an laufrädern installieren haben.
Aus zwei meiner probleme ergeben sich nun auch zwei fragen.
Zu 1: könnt ihr mir vielleicht einen wirklich guten laufradsatz empfehlen? Preis spielt im moment überhaupt keine rolle. Er muss aber wirklich was aushalten und nicht schon nach zwei wochen einen schlag haben
und zu 5: bin wirklich am überlegen mir für vorne ein einziges kettenblatt zuzulegen. Ist es möglich aus dem momentanen (zwei) eins zu machen und zwar so, dass es auch funktioniert? Sollte dies nämlich nicht der fall sein will ich mir auf alle fälle meine
Saint bewahren, das ist für mich wirklich die kurbel schlechthin! Sprich, ich müsste mir eine neue besorgen, was muss ich mir dann noch alles dazu kaufen damit das auch so funktioniert, wie man sich das vorstellt?
Entschuldigt meinen langen text, wenn ihr fragen habt.. bitte her damit!
bis dann leute
greets