Cube Hanzz (2010)

Ah ok, dann hats nicht die selbe Konstruktion wie bei Fritzz, Stereo etc... Dann kannst du meinen Tipp getrost vergessen ;).

grüße,
Jan
 
AAalso zu den Bremsen habe ich folgendes beizutragen:
Mein Hanzz habe ich ja nun schon ein paar Tage,
dieses Hanzz wurde vom Händler kurz nach der Eurobike geordert,
mein Hanzz kam mit Silbernen Bremsgriffen u. dem Roteloxal
an den Sätteln.
Ich war so begeistert das ich einen Kolegen angesteckt habe
u. der sich nun auch eins geordert hat.
Nun ist das vor 2 Wochen gekommen u. hat schwarze Hebel u. Sättel,
(Glanzschwarz, nicht matt wie bei mir).
Soooo gleich meinen Händler angehauen watt da abgeht,
das Modell mit den Glanzschwarzen Griffen sei das 2011er Modell,
an diesem ist am Hebel noch etwas mehr zu verstellen(Druckpunkt? weiß nicht mehr).
Cube hatte wohl noch ne Palette 2010er Modelle am Start u. hat die ersten Ordersätze mit denen bestückt, denke ich.

Aber ist ja alles halb so schlimm, das Bike ist super geil!

Grüße
 
Hi ich will mir nächstes Jahr auch ein Hanzz zulegen. Mich würde noch interessieren ob der Gabelschaft 1,5 1 1/8 oder tapered ist? Will mir nähmlich ne Totem 2 Step- Air reinbauen.
 
Es muss aber gesagt werden das du evtl. den Steuersatz auch tauschen musst,
je nach dem in welcher Ausführung du die Totem nun kaufst.

Gruß
Green
 
Seltsam ist allerdings, dass Cube den FSA Orbit Extreme Pro 1.5 angibt, jedoch ein Reduziersteuersatz von FSA verbaut ist.
 
hallo

vielleicht wisst ihr noch von meinem unfall?!! jetzt hab ich doch einen schaden entdeckt:heul::heul:
am bremsschlauch der VR-Bremse tritt minimal am Bremshebel flüssigkeit aus. der Druckpunkt ist aber noch ok. solange da sich nichts drastisch verändert, mache ich auch nichts, oder was meint ihr?
 
Dann ist höchstwahrscheinlich bloß die Bremsleitung ein wenig rausgezogen worden. Besorg dir Quetsch- und Stützhülse und fixiere die Leitung wieder anständig.
 
das passiert wenn der lenker überdreht wird? du weiß wie ich gegen den baum gechrashed bin? wenn das nur das ist, bin ich ja beruhigt.
 
Ok, überleg mal. Du sagst selbst, dass der Lenker überdreht wurde, womit die Leitung gedehnt wird. Dann überleg noch ein wenig weiter. Weisst du, wie die Leitung im Hebel gehalten wird? Ja? Dann weisst du auch, was passiert wenn zu fest an der Leitung gezogen wird und du weisst, was du jetzt zu tun hast.

Und zwar die Plastikhülse lösen und nachsehen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ok, ich dachte ich ginge aufs Gymnasium wo man denken lernt:lol::lol:
man bin ich blöd, alles klar, danke. dann werd ich das mal im Geschäft machen.

LG
 
Sicher, dass du nicht auch mit dem Kopf irgendwo gegengeknallt bist? :D

Jo, mach das mal. Mehr ist da aller Wahrscheinlichkeit nach nicht los.
 
wenn mich nicht alles täuscht ist im Pro ne Tapered Gabel verbaut.
Hab letztens bei nem Freund geschaut.
Bin mir aber nicht mehr hundert pro sicher.

Wieso willst du die Gabel Tauschen?
Die Fox ist nicht mit der 160mm 36ger vergleichbar was steifigkeit angeht.
 
naja die 180mm 36ger hat eine extrem große überlappung der Tauch und Standrohre. Dadurch wird sie steifer. Was für mich der einzige grund ist auf ne Totem zu wechseln, da die Van doch recht gut funktionieren soll/funktioniert.
Meine Talas konnte leider nicht mal ansatzweise mit ner Totem Coil mithalten.

Wir mit unseren unter 70 kg merken sowieso keinen großen unterschied. Nicht mal zwischen 1 1/8 und 1 1/2
 
Gut zu wissen. Da ich bei meinem Fliegengewicht aber nicht mal eine 160er Talas zum Ächzen brachte, für mich eher unwichtig ^^. Dazu behaupte ich, dass die Steifigkeitsunterschiede zwischen 1 1/8", tapered und 1.5" nur im Labor relevant sind.
 
Zurück