Cube Hanzz (2010)

Mal vom Gewicht abgesehen, gehts meiner Meinung nach genau so gut hoch wie ein Enduro. Was mich anfangs sehr überrascht hatte, war die Tatsache, dass es so gut wie gar nicht wippt.
 
@rotaeg
Bleibt aber trotzdem n Freerider.. Meins geht auch sehr gut bergauf, trotz einfach vorn, warn auch schon 50 km Touren drin. Aber im direkten Vergleich zum Stereo merkt man trotzdem nen gewaltigen Unterschied.
Also wenn du nicht vor hast damit im Bikepark zu gehn oder vergleichbares zu machen würd ich trotzdem zu nem Enduro wie Fritzz oder Stereo raten..
 
Nochmals an alle danke für die weiteren Antworten.
@ ToyDoll: Doch will damit auch in Bikeparks fahren. Meine 2 Kollegen wollen auch irgend wann mal auf Freeride oder Downhill Bikes umsteigen deswegen bevor ich 2x kaufe kaufe ich lieber 1x :D
 
Noch ne frage und zwar sehe gerade das man nur die zugstufe einstellen kann bei originalen gabel des hanzz. braucht man unbedingt die druckstufe oder ist das nur so ne spielerei nebenbei?
 
"Spielerei"... Lies dich mal in die Thematik ein und sammle Erfahrung. Später wirst du alles mit nur einem Knopf verfluchen.
 
Natürlich kann man das machen. Dann wirst du auch genau wissen, was du brauchst und welche Gabel mit diesen und jenen Eigenschaften am besten zum Fahrstil passt.
 
Du kannst dir sicher sein, dass dein Radl, wennst es mal ne Weile hast, sowieso nicht lange im Originalzustand bleibt ;) In meinem Hanzz is schon die dritte Gabel, der dritte Dämpfer, die zweite Kurbel.....
Fahr zur Zeit ne Durolux bei der man die Druckstufe auch nicht direkt einstellen kann, muss aber sagen dass mir da nix fehlt ;) Gutes Grundsetup erwischt ;)
Also wart erst mal ab, vllt kommst ja mit der Gabel zurecht ohne was zu ändern ..
 
@ToyDoll
Kannst ja mal n Bild von deinem Hanzz reinstellen, sind einfach sooo wenige Bilder hier.
Was waren das denn für Gabeln und Dämpfer? Interessiert mich schon n bissl, weil bei mir ists auch die dritte Gabel und Dämpfer:p:lol:

Gruß
 
Also Gabeln wechselten zuerst zwischen ner Boxxer Race und ner 160er Fox 36. Mittlerweile Ist ne 180 Durolux drin. Dämpfer war zuerst nen Rc4 drin, dann n Dhx air(Vollschrott) und mittlerweile ist n Manitou Evolver drin(Super Teil!)

Habs mittlerweile auf ca 15,5 kg unten :)
 
@ToyDoll
Kannst ja mal n Bild von deinem Hanzz reinstellen, sind einfach sooo wenige Bilder hier.
Was waren das denn für Gabeln und Dämpfer? Interessiert mich schon n bissl, weil bei mir ists auch die dritte Gabel und Dämpfer:p:lol:

Gruß

Scheiss auf deine 6 fahrwerksteile, die von haus aus drin sind, sind in meinen augen völlig i. O. Ich hatte bisher mit den teilen überhaupt keine probleme.

Was du vielleicht mal tauschen solltest ist beschissene laufradsatz, denn das ist ne richtige schwachstelle an dem bike. Das sich bisher darüber noch keiner beschwert hat, wundert mich richtig.
 
Schon längst passé, kalter Kaffee, alles schon mal dagewesen. Fox Schrott, Laufräder beschissen, Lager kacke, Schaltauge wie Butter, Formula fürn Arsch... noch was vergessen?
 
:lol:

ich hatte bisher (ausser mit den laufrädern u. lagern) keine probleme.
hoffen, dass es so bleibt denn so lang kann man das teil schon fahren. Doch keiner gibts her =) Es ist ein traumbike, ein teil zum "alles" machen :daumen:
 
Scheiss auf deine 6 fahrwerksteile, die von haus aus drin sind, sind in meinen augen völlig i. O. Ich hatte bisher mit den teilen überhaupt keine probleme.

Was du vielleicht mal tauschen solltest ist beschissene laufradsatz, denn das ist ne richtige schwachstelle an dem bike. Das sich bisher darüber noch keiner beschwert hat, wundert mich richtig.

Bei mir warn nie Originalfahrwerksteile verbaut ;) War von Anfang an n Eigenaufbau ;)
Hatte auch nie Probleme mit den Teilen, ausser mit dem DHX, hab sie einfach nur für andere Räder gebraucht ;)
Laufradsatz is auch schon der Zweite ;)
Hab das Ding aber auch schon seit fast 2 Jahren..
 
Zuletzt bearbeitet:
Laufräder passen für mich, sind schön Breit und ansonsten halten se.
Mein Hanzz is ja gebraucht gekauft und da hat der Verkäufer die Float für sich behalten und den Roco Air auch...mir hat er dann den Dreck mit DHX air und Rst Storm verkauft...jetz isses wieder so, wies früher mal war:cool:
Fährt sich des Bike denn gut mit ner 160er Gabel oder mit ner boxxer??
Dürfte man doch laut Cube gar nicht machen, oder?:lol:
 
Die Felgen sind leider schnell von Beulenpest betroffen. Ich musste auch schon etliche Höhen- und Seitenschläge aus dem HR rauszentrieren, das VR ist immer noch gut in Schuss. Kommt aber auch sehr auf Fahrergewicht und Fahrgewohnheit an. Ich bin nicht der schwerste, aber auch nicht der beste Fahrer :D.
 
Laufräder passen für mich, sind schön Breit und ansonsten halten se.
Mein Hanzz is ja gebraucht gekauft und da hat der Verkäufer die Float für sich behalten und den Roco Air auch...mir hat er dann den Dreck mit DHX air und Rst Storm verkauft...jetz isses wieder so, wies früher mal war:cool:
Fährt sich des Bike denn gut mit ner 160er Gabel oder mit ner boxxer??
Dürfte man doch laut Cube gar nicht machen, oder?:lol:
Dürfte man eigentlich nicht, macht aber keinen großen Unterschied, da die Boxxer mit integrierten Steuersatz nicht viel höher baut als die Originalgabeln..
Mit der 160 funktionierts einwandfrei, ziemlich verspielt..
Aber über ne vorgesehene 180er kommt halt nix ;)
 
Wie fährt sich die Durolux eigentlich so?
Man hört ja auch öfter mal was von Durchschlagen und so...
Frag nur, weil die für mich auch in Frage gekommen wäre:)

Noch was: Weiß evtl einer, wo man ne Aircap für die 36 Float herbekommt?
Hab meine ja ausm Bikemarkt und der Verkäufer hat die Aircap irgendwie verloren...naja, für den Preis:cool:
Bei Toxo bekommt man nur entweder ne ganze Topcap oder eine für ne 32er, weiß jemand, ob die vielleicht auch passt?:confused:
 
Bin bis jetzt sehr überrascht von der Durolux. Wollte sie eigentlich nur mal probeweise fahren weil ich sie sehr günstig bekommen hab aber mittlerweile bin ich recht überzeugt von dem Ding..
Durchgeschlagen ist sie bei mir noch nie, ich fahr aber auch mit mehr Druck als ich eigentlich bräuchte;)
Und an das Gewicht kommt nicht mal ne fox float ran;)
 
Zurück