Cube-Hotels

Hi. Habe selbst noch nicht im Cube übernachtet, kenne die Gegend aber ganz gut. Also das Hotel liegt ziemlich weit vom Schuss. Biberwier ist ein ziemlich kleiner, ruhiger Ort mit wenig Durchgangsverkehr. Ich kenne Dein Alter nicht, aber meiner Meinung nach spricht das ganze Konzept wohl eher die jüngere Kundschaft an. Habe aber auch schon ältere Herrschaften kennengelernt die sich im Cube wohlgefühlt haben. Für mich hat das Ganze den Charme einer Jugendherberge. Ich will das Cube aber nicht schlecht reden, hat sicher seine Daseinsberechtigung.
 
Hi Micki,
danke für die Antwort. Vielleicht meldet sich mal noch einer zu Wort der im WÜRFEL übernachtet hat. Das Konzept macht mich schon sehr neugierig. Leider sind nur sehr wenige Fotos- die wirklich aussagekräftig sind-auf der cube- webside.

Der Wurzeldödel
 
Ich war letztes Jahr zwei Mal dort. Das Hotel liegt zwar an der Straße Bieberwier/Fernpass, aber der Verkehr ist sehr gering (die Hauptverbindung zum Fernpass geht durch ein Tunnel neben Lermoos). Verkehrslärm habe ich überhaupt nicht wahrgenommen, obwohl ich einmal das Zimmer zur Straße hatte. Die Geräuschbelastung im Cube ist IMHO auch sehr gering. Vor dem Zimmer befindet sich ja der Showroom, der eigentlich alles an "Lärm" vom Cube selber wegfängt. Was bleibt sind die Nachbarn. Aber auch hier ist es nicht schlimmer als in jedem anderen Hotel auch.

Ich bin die insgesamt fünf Touren letztes Jahr (und drei dieses Jahr, aber anderes Hotel) mit den Guides vom Zugspitzguiding gefahren. Georg (der Chef) ist ein Klasse Guide, der auf das Niveau der Gruppe gut eingeht. Es hat jedes Mal riesigen Spaß gemacht.

Ich selbst bin 30 und habe mich im Hotel sehr wohl gefühlt und kann den Würfel nur empfehlen.

Die Gegend an sich bietet sowieso alles, was man sich als Biker wünscht!
 
Hallo Boogeyman,
danke für die Infos. Jetzt muss nur noch das Wetter passen. (2. Augustwoche)
Hast du die Waldautobahnen oft verlassen können? Welche Karten kannst du empfehlen. Ich will hauptsächlich mit GPS fahren und mir als Basis die ofiziellen Tracks der Arena herunterladen

der Wurzeldödel
 
Wie gesagt, ich bin alles mit Guide gefahren, habe also keine Karten gebraucht. Waldautobahn bin ich nur aufwärtsgefahren. Runter dann die feinsten Trails.
 
Hallo Zusammen.

ich war Ende Mai für 5 Tage im Cube Biberwier. Hier noch ein paar Kommentare dazu...
Zu allererst: die Zugspitzarena ist ein Top:daumen: Bike Revier, sehr vielseitig
und von easy going bis anspruchsvoll alles dabei. Bin teilweise mit
den Guides von Georg Mott gefahren (klasse), bin aber auch alleine los.

Das Cube Hotel - muss man mögen. Von aussen sehr stylisch, auch die Lobby + "Chill out" Area + Bar. Bei genauem Hinsehen wird aber nur eine nackte Beton - Konstruktion bunt angeleuchten, durch den hohen, offenen Innenraum ist das Ganze auch nicht wirklich gemütlich. An der Bar sind die Getränke nicht günstig, aber im Rahmen (z.B. Kaffe 2,50) Die Zimmer sind modern und zweckmäßig, aber eher kalt eingerichtet. Ich konnte mich nicht entscheiden zwischen "moderner Schlichtheit" und Krankenhaus...Auch konnte man aufgrund der Fassadenkonstrukion nicht so richtig nach draussen schauen. Das Essen ist ok, ausreichend und relativ große Auswahl, teilweise aber etwas mit Kantinenessen zu vergleichen...

Aber es gibt nicht nur schlechtes zu berichten: das Personal ist durchweg freundlich und hilfbereit. Gut sind die Showrooms (den Zimmern zugehörige Lagerräume) für´s Bike. Hier kann man in Ruhe schrauben und das Rad ist auch immer in sicherer Nähe. Über Rampen wird das Bike bequem zum Zimmer geschoben. Das Hotelliegt zwar etwas ausserhalb, aber zum Start von Touren ideal. Der Wellness-Bereich mit 2 Saunen und großer Dachterasse ist nett (aber wenn das Hotel voll ist, wird´s auch da eng), gr. Fitness-Studio für schlechtes Wetter (nur von außen gesehen ;))

Ich würde schon wieder hinfahren, allerdings vermisst man die typische Gemütlichkeit eines "Alpenhotels". In der Zugspitzarena gibt es noch weitere Bike-Hotels (Lermoos etc...), die ich teilweise auch angeschaut habe. Sind zwar teurer, aber typischer...

Anbei noch ein paar Bilder...

Grüße

SR
 

Anhänge

  • DSC00068.jpg
    DSC00068.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 69
  • DSC00069.jpg
    DSC00069.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 76
  • DSC00070.jpg
    DSC00070.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 76
  • DSC00071.jpg
    DSC00071.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 65
  • DSC00130.jpg
    DSC00130.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 61
Das ist es, was ich eben auch meine. Wenn ich in die Alpen fahre, erwarte ich von den Häusern eine gewisse Wärme und Gemütlichkeit. Das vermisse ich beim Cube. Für meinen Geschmack ist das Konzept halt zu stylisch. Ich stehe mehr auf den rustikalen Charme a la Sporthotel-Loisach. Vielleicht bin ich aber auch zu uncool für solche modernen Anlagen ;-). Im Urlaub brauche ich keine 24h Daueraction. Wer all das mag ist im Cube sicher gut aufgehoben.
 
Also ich kenne jetzt das Cube jetzt nicht als Gast, sondern als Zulieferfirma. Die arbeiten auch mit ihren Zulieferfirmen anständig und soweit ich in der Hütte vorgedrungen bin (z.B. Küche), muss ich sagen, dass das moderne Design nicht jedermanns Sache ist, aber sauber und intelligent gebaut ist das Haus auf jeden Fall.
Die spezielle Ausrichtung auf den Mountainbiker als Gast tut ihr Übriges und das spezielle Angebot für 3 Nächte finde ich günstig. Im Vergleich zum Gardasee ist hier natürlich nichts los. Hier wird auf den Pisten aber auch nicht so gedrängelt, der aufgezwungen Bikemodeschau muss ich mich auch nicht so sehr hingeben, als am Gardasee und wie gesagt im Preis/Leistung Verhältnis schlägt es alles, was mir bekannt ist.
Abgesehen davon sollte man vielleicht auch einmal bedenken, dass im Fall des Falles man in Österreich eine ausgezeichnete medizinische Betreuung hat. Ich durfte so etwas einmal in Italien erleben und seit dem fahre ich bedeutend vorsichtiger, denn bei diesen Metzgern will ich nicht in eine Klinik kommen. Ist auch der Grund dafür, warum die meisten Südtiroler sich in Innsbruck behandeln lassen.
 
...schließe mich meinen Vorrednern an. Das Cube hat den Charme einer Jugendherberge. Wir wahren 2007 im Oktober dort. Es war sauber, es war ruhig da nur 20% der Zimmer belegt waren, Essen ausreichend und OK.
Empfehlen möchte ich auch die Biketouren mit Georg Mott und seinem Bikeguiding Team. Bin zwei Touren mit ihm gefahren. Er geht auf die Wünsche der Teilnehmer ein und der Singletrailanteil ist groß.
Werde wieder hinfahren.
 
Da habe ich ja wieder was gehört....

Stimmt es, dass man sein Essen wie in einer Kantine mit einem Tablett an der Essensausgabe abholen muss und dann sein Kärtchen abgeknippst bekommt?

Schüttel
 
Stimmt es, dass man sein Essen wie in einer Kantine mit einem Tablett an der Essensausgabe abholen muss

Für Savognin kann ich berichten: Ja - wie in einer Skihütte.
Es gibt auch einen a la Carte - Restaurantbereich, der ist allerdings auffallend leer gewesen.

Und das Frühstücksbuffet - auch da muss man sich die Sachen selbst holen, welche Zumutung...

Was hast Du denn für Ansprüche?

Wer Kletterwand Tischkicker Fitnessgeräte mag, ist richtig. Waschmaschine für verschwitzte Klamotten gibts auch.

Und auf das Alpenhüttenmilieu, das bei grösseren Hotelanlagen immer so aufgesetzt und lächerlich wirkt, hat man richtigerweise gänzlich verzichtet.
 
Was mir am besten Gefällt:
Man will allen erdenklichen Service haben und dann auch noch ein Schnäppchen bekommen und sich danach beschweren, warum es jeden Tag nur Nudeln im Self Service gab und am Ende auch noch neidisch auf die Leute im Restaurant sein, die sich ein Steak von der Karte bestellt haben.

Geht's noch? :heul:
Was erwartest dir um € 26,- die Nacht?

Ausserdem gibt es auch im Cube Biberwier ein a la Carte Restaurant. Für gutes Geld kriegst alles in Tirol.

Das Restaurant wird wohl deshalb etwas weniger besucht sein, da die meisten ein anderes Paket gebucht haben. Das ganze Konzept von Cube baut auf den Typus "Preisbewusster Fun Sportler" als Gast auf. Meist sind das jüngere Menschen, die nicht nen fetten Benz und nen flotten TT in der Garage stehen haben. Die haben zu Hause aber auch nicht so hohe Ansprüche.
Ansonst gibt es für verwöhnte Jungs auch 4 Stern Hütten, wo man sein Püppi auch noch mit nehmen kann. Kuckst du. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

Ich habe vor Ende Mai 09 eine Woche im Cube in Biberwier zu buchen. Ich war schon in Savognin und das Cube hat mir grundsätzlich zugesagt.
Nun eine Frage zur Region. Was denkt Ihr in welchem Zustand die Biker Routen sein werden im Mai dieses Jahres? Hat ja ziemlich viel Schnee! Ist man von der Region flexibel, was die Routen angeht und meint Ihr, dass gewisse Strecken schon gut befahrbar sind Ende Mai?

Vielen Dank für Eure Meinungen.
 
Servus!
Da es in Biberwier die ganz großen Höhen nicht gibt, wird es Ende Mai wohl schon spitze zum Biken gehen. Ich denk mal, dass alles unter 2000m problemlos fahrbar sein wird.
 
Zurück