Cube Laberthread

Hier mal Größe L mit 1.83m und SL88
IMG_0843.jpeg
IMG_0844.jpeg
 
Noch eine Frage eines Anfängers, die Rahmen der 2025er Modelle C62 sind doch alle aus dem gleichen Carbon hergestellt, oder wird beim teuersten SLT eine andere Faser verwendet, so wie es z.B. Specialized macht bei seinen high end Rahmen.
 
@fabe12
Wesentliche Unterschiede zwischen One und EX sind mechanische/elektrische Schaltung, Laufradsatz und die Oberrohrtasche beim EX (die Reifen sind Geschmackssache). Ob mir das 1000€ wert wären?
Egal wie, ich würde jedenfalls nicht vorbestellen, um dann ein halbes Jahr warten zu müssen. Da würde ich lieber schauen was es online so gibt.

Ich selbst habe mich mit 179/87 für M entschieden, kann aber noch nicht sagen, ob das wirklich perfekt ist, da es erst nächste Woche ankommt. Von den Geometriedaten sollte es aber passen und das Rad größer zu machen ist leichter als es zu verkleinern ;)
Falls du dich für M entscheiden solltest: Nuroad C:62 One
Bin heute M gefahren und es war mir tatsächlich viel zu klein. 181/87. also vielleicht bin ich es zu sehr vom MtB gewohnt aber es war so klein und bin auch vorne am Reifenschutzblech mit dem Fuß hängen geblieben bei Kurven. L Probe gefahren war wesentlich besser. Aber wie gesagt vielleicht ungewohnt. Leider sind die 2025 Verfügbarkeiten katastrophal. Es wäre ein EX aus 2024 da in meinem Store in L.. 2200€ ich überlege noch bis Freitag. Bin mir unsicher wegen der Farbe. Denke der Preis wäre ganz gut? Und die Komponenten?
 

Anhänge

  • IMG_3347.jpeg
    IMG_3347.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 303
Zuletzt bearbeitet:
Habe mein Nuroad C62 heute bekommen.
Da ich etwas unsicher mit der Rahmengröße war, hier meine erste Erfahrung.

Ausgangssituation:
173cm bei 81SL, somit stehe ich quasi laut Cube Tabelle eigentlich bei M, was ich mir aber aufgrund der Geometrie nicht vorstellen konnte und habe nach etwas Recherche S bestellt.

Heute am Tag der Wahrheit also schnell den Lenker ausgerichtet und meine Sattelhöhe eingestellt. Was soll ich sagen, M wäre mir deutlich zu groß gewesen. Mit dem aktuellen S Rahmen habe ich mit den ganzen verbauten Spacer kaum Überhöhung, was erstmal so bleiben soll. Bei M hätte ich ja schon Spacer entfernen müssen um unter die Sattelhöhe zu kommen.
Bin mit der Wahl S jedenfalls sehr zufrieden.
 
@fabe12
Bedenke auch, dass man beim 24er Modell noch die ganzen Bowdenzüge sieht.. das ist einfach hässlich. Beim 25er sind die wunderbar versteckt, das Cockpit ist total clean. Mag sein, dass dies wurscht ist.. aber trotzdem...
 
Sorry für den Spam hier :) Ich war mir so unsicher wegen M/L - Bin jetzt nochmal in einen anderen Cube Store und nochmal ein anderer Berater wo ich am Anfang war. Beide haben mir jetzt zu M geraten und es war auch vollkommen schlüssig. Ich hab ignoriert das ich die Geometrie nicht gewohnt war und auf die Sachen geachtet. L waren meine Arme komplett ausgestreckt und ich konnte nicht mal richtig Lenken :D
Was mich verwirrt hatte ist, mein Fuß hat den Reifen berührt. Das scheint aber relativ normal zu sein und liegt daran, das ich es vom MTB gewohnt bin Mittelfuß zu fahren.
Habe mich dann mit 181/87 für M entschieden. War gut nochmal hin gefahren zu sein.

e: mein EX 2025 wird KW 4, also nächste Woche geliefert <3
 
Zuletzt bearbeitet:
Fährt jemand von euch ein Cross Race und kann was zur Reifenfreiheit sagen?
Beim 2025er steht 34mm. Mir sieht der Platz deutlich größer aus.

Es soll für Rennrad, Cross und „light-Gravel“ werden. So ein 38er G-One RS würde zu dem Profil gut passen. Nur passt er ins Rad 🤔
 
Fährt jemand von euch ein Cross Race und kann was zur Reifenfreiheit sagen?
Beim 2025er steht 34mm. Mir sieht der Platz deutlich größer aus.

Es soll für Rennrad, Cross und „light-Gravel“ werden. So ein 38er G-One RS würde zu dem Profil gut passen. Nur passt er ins Rad 🤔
Schau mal im Nachbarforum vorbei.


Mein Race konnte ich bisher nur einmal ausfahren. War kalt aber schön :)
Mit 179/87cm komme ich in M in der Konfiguration auf knapp über 5cm Überhöhung; da muss ich schauen wie weit ich noch runter gehe.
1000001933.jpg
 
Hallo,
Ich würde mir gerne das Nuroad C:62 EX holen.
Würdet ihr mir bei 1.89 und 92er SL zu L oder XL raten.
Das Rad ist leider nirgendwo bei mir in der Gegend verfügbar,deshalb müsste ich quasi "blind" bestellen..
 
Haste schon mal an sowas wie "Probesitzen" gedacht? Gefühlt gibt es doch alle 3 km einen Cube-Store. Manchmal sogar zwei.
Es muss ja nicht mal dasselbe Model sein, sondern einfach nur eine ähnliche Geometrie.
 
Würdet ihr mir bei 1.89 und 92er SL zu L oder XL raten.
Habe jeweils einen cm mehr.
Ich habe das Alu-Nuroad, dass ja eine sehr ähnliche Geometrie hat. Ich komme mit dem XL-Rahmen gut zu Recht, habe aber den Vorbau von 100mm auf 90mm gekürzt. L wäre sicherlich auch gegangen. Das wäre dann sportlicher durch eine größere Überhöhung.

Das sind aber nur meine Erfahrungen und wie ICH mich auf dem Rad wohlfühle. Probefahrt wäre am besten, damit du prüfen kannst, was DIR passt.
 
Vielen Dank für eure Hilfe.

Leider habe ich nur einen Cube Händler in der Gegend und der hat nichts ähnliches da stehen.

Wenn ich die Geo vom Nueroad mit der von anderen gängigen Modelen vergleiche,kommt mir das Cabe nicht sonderlich lang vor,deshalb dachte ich dass XL nicht so verkehrt wäre...

1737213770948.png

1737213887579.png
 
Vielen Dank für eure Hilfe.

Leider habe ich nur einen Cube Händler in der Gegend und der hat nichts ähnliches da stehen.

Wenn ich die Geo vom Nueroad mit der von anderen gängigen Modelen vergleiche,kommt mir das Cabe nicht sonderlich lang vor,deshalb dachte ich dass XL nicht so verkehrt wäre...

Anhang anzeigen 2082950
Anhang anzeigen 2082951
@Quickmick25 das Thema Rahmengrösse ist sehr individuell. Kommt auf deinen Einsatz Bereich und deine Vorlieben an.

Ich kam vom MTB und habe ein nicht zu sportliches Gravel Rad gesucht. Da erstes Bike mit Rennrad Lenker. Bei 186/90 hat mir L (c62 aus 2021) sehr gut gepasst. Sattelstütze ist nicht am Anschlag draußen, vorne konnte ich nach und nach die Spacer rausnehmen und den Vorbau nach unten drehen. Bin aber auch auf einen kürzeren Vorbau umgestiegen.

Alleine von deinen Maßen würde ich eher zu XL tendieren da die Sattelstütze beim L relativ hoch wäre. Es wird sich auch sicher komfortabler fahren da vorne etwas höher. Armlänge ist auch entscheidend, ob es ein L oder eher XL wird.
Wenn du vom Rennrad kommst und deutlich tiefer/sportlicher fahren willst, könnte wiederum das L das „richtigere“ sein.
Auf dem Foto sieht man hoffentlich den Auszug der Stütze und die Überhöhung ganz gut.
Würde dir auf jeden Fall empfehlen zur Not auch etwas weiter zu fahren und eine Probefahrt zu machen.
 

Anhänge

  • IMG_3439.jpeg
    IMG_3439.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 203

@mac_ludwig

Ich bin nie Rennrad gefahren.
Wegen der von dir angesprochenen, weit ausgefahrenen Sattelstütze, habe ich bei der Grösse L, Bedenken dass das doch recht "unbequem" wird 8-)
Da auch meine Armlänge ist eher auf der langen Seite ist, denke ich dass XL passen müsste.
Leider steht keins zum Probesitzen in der Gegend und der Händler der das XL hat ist auch 300Km entfernt.
 
Zurück