Cube Laberthread

Ob die Ergonomiedaten korrekt sind wird sich noch herausstellen. Letztes Jahr hätte auch eine 400mm Sattelstütze ab Größe M verbaut sein sollen. Nach damaliger Reklamation bei Cube kam die Anwort: Bis Größe M nur 350mm, da die Sattelstütze mit der hinteren Flaschenhalter Konstruktion kollidieren könnte 😅 Die online Daten wurden derweil geändert.

Dafür hat nun das SLT Standard ein 42er Kettenblatt 🥵 Optimiert ist das nicht wirklich. Mit dem 40er fahre ich etwa ab Gang 10 schon locker 35km/h damit man zur feineren Abstufung 10-13 kommt. Da braucht es dicke Beine 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne neue Reihe. Im Detail habe ich es mir nicht ganz angeschaut, aber auf dem ersten Blick sieht man eigentlich nur neue Farben, beim Rad mit der RED ist jetzt endlich ein Aero Lenker Einheit verbaut - sonst sehe ich aufen ersten Blick nichts neues.

Mein nächstes könnte tatsächlich dasmit der Red werden
 
Das SLX hat jetzt die Transmission verbaut. Verstehe ich nicht ganz, weil es für mich nicht zu den Aero LRS passt, aber gut.

@Topa86 Mit Red meinst Du das SLT? Warum nicht das EXC? Gleicher Lenker, mit Force E1 etwas schwerer, aber nicht schlechter und anderer LRS. Dafür um einiges günstiger
 
Das EXC ist gerade mal 400g schwerer. Kostet knapp die Hälfte. Dafür ein LRS ohne Carbonspeichen. Leider sind beide LRS Hookless. Der zipp von SLX ist aus meiner Sicht noch der schlimmste.
 
Aber ist Hookless am Gravel mit niedrigen Drücken ein Problem?

Das letzte was ich dazu gelesen habe war, dass es nur beim Rennrad problematisch wäre, wenn über 5 (oder 6?) Bar Druck gefahren wird.
 
Aber ist Hookless am Gravel mit niedrigen Drücken ein Problem?

Das letzte was ich dazu gelesen habe war, dass es nur beim Rennrad problematisch wäre, wenn über 5 (oder 6?) Bar Druck gefahren wird.

Ist in der Regel kein Problem. Mir ist einmal über Nacht ein PF Pro 42mm bei 2,8bar explodiert. Also nicht sofort nach dem aufpumpen sondern mitten in der Nacht. War eine XR25 Felge. Seit dem habe ich eigentlich keinen Bock mehr auf Hookless
 
War denn den Reifen für hookless geeignet? Hatte n Kumpel auch mal, mit den Reifen der nicht für hookless war.
Jep. Die Pathfinder Pro sind zugelassen (bzw. waren, sind ja jetzt nicht mehr im Programm).

Auf der anderen Seite bin ich ein, zwei Jahre mit einem Terreno dry auf einer Alu Hookless Felge gefahren. Hatte damals überhaupt keine Ahnung davon wusste gar nicht, dass es was gibt. Naja, der Reifen ist auf jeden Fall nicht freigegeben gewesen. Bin mit zwei bis zweieinhalb Bar bei 40 mm gefahren nichts passiert. Innenweite war glaube ich 23 oder sowas.
 
Tja.
Transmission passt m.E.n. nicht gut zu Aero-Hochprofilfelgen. Komische Mischung.
Den geilen Lack gibts nur auf Alu - auch schade.
Und beim EXC könnte ich als erstes den integrierten Lenker gleich aufwendig austauschen. Da hätte ich lieber ein einfach anpassbares Cockpit gewünscht und gebraucht. Die einfache Kassette kann man schon verschmerzen - ist ja dafür attraktiv bepreist.
Aber nebenbei: Vorher lagen die angegebenen Systemgewichte bei130 kg - da ist jetzt keine Rede mehr von. 100 kg max. Fahrergewicht ist was anderes.

Meine Begeisterung ist ein wenig verflogen…
 
Das mit dem Systemgewicht könnte am Cockpit liegen.

Mullet und Aero finde ich ok 😂

Ich mag eher die hookless nicht, schon gar nicht mit dieser Maulweite. Dann lieber Rose GC50, Nextie AGX, …
 
Tja.
Transmission passt m.E.n. nicht gut zu Aero-Hochprofilfelgen. Komische Mischung.
Den geilen Lack gibts nur auf Alu - auch schade.
Und beim EXC könnte ich als erstes den integrierten Lenker gleich aufwendig austauschen. Da hätte ich lieber ein einfach anpassbares Cockpit gewünscht und gebraucht. Die einfache Kassette kann man schon verschmerzen - ist ja dafür attraktiv bepreist.
Aber nebenbei: Vorher lagen die angegebenen Systemgewichte bei130 kg - da ist jetzt keine Rede mehr von. 100 kg max. Fahrergewicht ist was anderes.

Meine Begeisterung ist ein wenig verflogen…
Das Systemgewicht hat sich nicht geändert. Ist immer noch bei 130kg. Steht nun in der Tabelle.
 
Ah, okay. Danke, dann passts ja doch!
Ich schau mir gerade das EXC schön. Dekor / Farbe ist nix knalliges, aber tut auch nicht weh.
Und Force wäre meine Lieblingsgruppe.
Weis jemand, ob die Leitungen in der Lenker/Vorbau-Einheit verlegt sind, oder ob sie in Nuten verlaufen?
Habe noch nie hydraulische Bremsen entlüftet - ist das schwierig?
 
Ah, okay. Danke, dann passts ja doch!
Ich schau mir gerade das EXC schön. Dekor / Farbe ist nix knalliges, aber tut auch nicht weh.
Und Force wäre meine Lieblingsgruppe.
Weis jemand, ob die Leitungen in der Lenker/Vorbau-Einheit verlegt sind, oder ob sie in Nuten verlaufen?
Habe noch nie hydraulische Bremsen entlüftet - ist das schwierig?
Wie beim Vorgänger. Nichts durch den Vorbau, oder Lenker.
 
Wie beim Vorgänger. Nichts durch den Vorbau, oder Lenker.
Das exc hat doch die Cockpit Einheit aus einem Teil. Da wird schon was intern laufen.
1757009327119.jpeg
 
Ah okay. Dachte vom normalen Vorbau und Lenker. Sorry. Wird man erst beantworten können wenn die ersten Räder ausgeliefert wurden.

Wieso verbaut man nun bei 13fach immer ein 42er Kettenblatt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich 😅😅

Also ab 16% Steigung wird es mit dem 42er interessant.

Ich fahre das 40er und hatte heute bei 85rpm im 13. Gang etwa 43km/h drauf. Damit ich diese Geschwindigkeit halte darf ich etwa 300 Watt treten 😅🥵 Gut... ich bin auch keine 20 mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit dem mullet setup komm ich mit m 40er Blatt gut zurecht. 42 würde ich mit vielleicht noch in ovale dran schrauben. Aber wenn jemand, der mit Radfahren net viel am
Hut ab n 42wr Blatt wo hoch treten muss - viel Spaß 😆😆
 
Zurück