- Registriert
- 28. Juli 2009
- Reaktionspunkte
- 267
@mohlo und WinterreifenFast so wie früher beim Autokauf. Da gab es immer Fußmatten, Erste-Hilfe-Koffer, Warndreieck und Autoradio.


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@mohlo und WinterreifenFast so wie früher beim Autokauf. Da gab es immer Fußmatten, Erste-Hilfe-Koffer, Warndreieck und Autoradio.
Hi Felki,Hallo zusammen,
lese auch heimlich seit ein paar Wochen mit. ;-)
Wollte letztes Jahr ein Backroad kaufen, war allerdings nach einer Probefahrt nicht so verliebt, wie erhofft. Die Spritzigkeit ließ sehr zu wünschen übrig.
Später fand ich dann das Nuroad C:62 SL, was ja einige bezüglich Spritzigkeit überrascht und das über Fachhändler bezogen werden kann.
Hi Felki,
kannst du bitte, sobald du mit dem SL gefahren bist, deine Erfahrungen bezüglich Spitzigkeit posten!
Ich habe das Backroad Carbon probegefahren, habe es ähnlich empfunden. Der Rahmen war mir gefühlt etwas zu gross, kann auch daran liegen. Bin danach noch interessehalber das Rose Reval in passender Rahmengrösse gefahren, das war in Bezug auf Spritzigkeit eine ganz andere Liga. Ich habe es trotzdem bestellt in der Hoffnung mit kleinerem Rahmen und etwas Tuning zu optimieren und weil ich unbedingt noch dieses Jahr graveln wollte. Danach bin ich erst auf das C62:SL gestossen und habe eines reserviert. Ich muss mich demnächst zwischen einem der beiden entscheiden
Bau dein Vorderrad mal aus, und dann zieh kräftig am Bremshebel vorne links... Danach weisst du, wofür die Dingerle gut sind.Das mit den Spreitzern ist mir dennoch nicht so klar. Immerhin sind bei mir ja die Räder schon eingebaut. Wann setze ich sie ein? Vor dem Ausbau? Nach dem Ausbau, oder ist es dann schon zu spät?
Mein Dealer meinte, man hätte sie ja eh nicht dabei, wenn man sie braucht. Man solle ein DIN A4 Blatt 6 mal falten... nicht 4, nicht 7, ... 6 mal.
Aber wer hat schon bei der Radtour ein DIN A4 Blatt dabei?!
... und warum das ganze?
Thema Rabatt: Habe ich bekommen, mit den richtigen Argumenten. Ist aber heutzutage nicht einfach, und wäre mir auch inzwischen weniger wichtig, als überhaupt zum Zuge zu kommen. Und ein local dealer sollte auch immer unterstützt werden!
@droehni braucht man nur beim Transport. Soll folgenden Fall verhindern: Laufrad wird ausgebaut und man drückt aus Versehen die Bremse. Kolben der Bremse können so weit rausgedrückt werden, dass sie im worst case sogar rausfallen. Aber auf jeden Fall sind die dann „zu“ und du bekommst das Laufrad nicht wieder (zwischen die Kolben) rein. Mit der Transport Sicherung wird das unbeabsichtigte herausdrücken verhindert.... und warum das ganze?
105 mm bei meinem EX in RH 58.Hat jemand die Angaben für Vorbaulängen der Nuroads Race oder EX 2021?
Mich würde der Vergleich zum Backroad Carbon interessieren. Von dem war ich in Bezug auf SpritzigkeitDie Frage ist, was du unter "Spritzigkeit" verstehst und was deine Vergleichsbasis ist. Hast du ein Rennrad oder kommst du vom MTB? Was bist du bisher zum Vergleich gefahren?
100mm 61er RaceHat jemand die Angaben für Vorbaulängen der Nuroads Race oder EX 2021?
Das wird, ohne Dein Rennrad zu kennen, dazwischen liegen. Es gibt ja auch noch Tuning Potential (tubeless, schmalere Reifen). Ich wollte erst einmal einen großen Unterschied zu meinen Rennradreifen.@ Felki : Danke für deine ausführliche Antwort. Die leichten Laufräder werden das Nuroad schon nochmal agiler machen, wenn es irgendwo zwischen meinem Rennrad und dem Backroad liegt würde mir dicke reichen.
Wie hoch ist denn bei dir so ungefähr die Sattelüberhöhung und wie lange ist denn der Vorbau ?
Ich habe mir auch das L bestellt bei 184cm, SL 87cm.
Sattelüberhöhung: ca. 6cm bei 78cm Mitte Tretlager bis Oberkante Sattel (Mitte) mit 2cm Spacer + 1,5 cm Abschlussspacer, ginge also 9,5cm bei dir ca. 7,5 cm. Ober drauf ist noch ein 0,5 cm Spacer. Ich glaub, die sind aus billigem Plastik, hm, na ja, schön leicht...![]()
Es gibt Abschlusskappen mit 5 mm Höhe, die brauchst du dann. Wenn du einen normalen Spacer verwendest, ist dein Lager den Umweltbedingungen schutzlos ausgesetzt.Ganz dumme Frage: Hab den ganz kleinen Bruder das Cube Nuroad Pro hier. Mit Abschlussspacer meinst du diese Kappe unter dem Vorbau (siehe Screenshot)? Kann man diese eigentlich auch entfernen, um mehr Überhöhung zu erreichen oder ist das ne ganz blöde Idee? Dafür einen 0,5cm Spacer drunter legen? Wie das optisch aussehen würde, kann ich mir auch noch nicht recht vorstellen.
Anhang anzeigen 1230136
Bezüglich meines Problems mit der kratzenden Kette am oberen Ritzel in hohen Gängen bei Belastung versuche ich es nun mit "Micro Adjustment". Teste ich morgen.
Gerne, sobald ich bei Tageslicht mal nicht arbeiten muss. Samstag/Sonntag wird das klappen.@Felki - Bitte noch ein paar Bilder bei Tageslicht....