Grüß euch, ich bin schon länger „stiller Mitlesen“, habe mich jetzt aber angemeldet, weil ihr mir vlt. weiterhelfen könnt. Zuerst vorweg schonmal - sorry für den langen Post, aber vlt. hilft das ja jemanden anderen dann auch mal.
Zum Thema: ich besitze seit vergangenem Herbst ein Cube Nuroad C:62 Race mit dem Newmen SL X.R.25 Laufradsatz, der eine Maulweite von 25mm hat und hookless ist. Darauf montiert sind zurzeit noch die
Schwalbe G One Allround 40mm. Ich bin grundsätzlich auch sehr zufrieden damit, da ich aber bisher immer Mountainbikes hatte und mich das völlig andere Fahrgefühl mit so einem Bike auf der Straße so richtig anfixt, möchte ich nun für den Sommer auf etwas schmälere
Reifen mit 32mm (z.b. der
Schwalbe Pro One) umsteigen (bin zurzeit praktisch ausschließlich auf Asphalt unterwegs).
Meine Frage ist nun, ob ich 32mm
Reifen auf diesen 25mm
Felgen montieren kann. Soweit ich das recherchiert habe, sind folgende Dinge zu berücksichtigen:
- Kombination der Breite von Reifen und Felge muss passen
- Felge ist Hookless -> nicht jeder Reifen kann verwendet werden
Zum ersten Punkt:
Sowohl von
Schwalbe, wie auch von Newmen ist die Kombination 32mm auf 25mm erlaubt:
Zum zweiten Punkt:
Laut
Schwalbe müssen Hookless
Felgen immer mit der TLE Version der
Reifen gefahren werden, auch wenn ich im Endeffekt einen
Schlauch verwenden werde:
https://www.schwalbe.com/tubeless-laufradanforderungen/
D.h. konkret - den
Schwalbe Pro One TLE in 32mm könnte ich auf dieser Felge fahren, richtig?
Im Prinzip haben mir die Links oben die Fragen eigentlich schon beantwortet, ich bin da aber absoluter Laie ohne Erfahrung (habe mich nur versucht einzulesen..). Habe ich da irgendetwas übersehen, das man noch wissen sollte? Oder hat da vlt. jemand Erfahrung und kann daher etwas anderes/besseres empfehlen? Wäre es doch sicherer, für einen 32mm
Reifen eine anderen LRS zu kaufen? Man hört oder liest ja manchmal so Geschichten von abgesprungenen
Reifen…