Cube Laberthread

Danke für die Rückmeldungen - ok, dann würde ich jetzt auch eher zu einem zweiten Laufradsatz tendieren... Vorzugsweise Carbon, sofern das den Geldbeutel nicht allzu sehr strapaziert ;)

Habt ihr da Empfehlungen? Ich brauche keine High-End Teile, vlt. irgendetwas vernünftiges passend zum Rest vom Rad.

Bezüglich Reifen hätte ich dann wohl auch mehr Auswahl, zu Schwalbe war ich eigentlich hauptsächlich deswegen gekommen, weil die eben die Kombination 32mm auf 25mm Felgen erlaubt hätten.
Der Radsatz ist bis 4 Bar freigegeben, oder nicht? Bei meinen Newmen Advanced auf dem SL 2021 sind 4 bar aufgestickert. Ist aber auch wurscht, selbst 3,5 dürften gut laifen. 32mm Breite geht problemlos. Ich würde die neuen Conti GP nehmen, die sind explizit für hookless freigegeben. Was auch super funktioniert sind die Panaracer Gravelking Slicks, da fahre ich jetzt bereits den 3. oder 4. Satz. Die jetzt sind 35er (fahre ich bei 73kg Masse mit 2,7/2,5bar) bauen aber breiter. Mein nächster Reifen wird auf jeden Fall der Conti sein. Ich fahr mit dem Rad auch fast nur Strasse oder ganz leichtes Gelände.

Schnall einfach drauf und probiers aus. Du wirst es lieben 😉
 
Ähnliches wie plkz hätte ich auch vor, aber der letzte Drive für die Umsetzung fehlt mir noch. Da lese ich jetzt aufmerksam mit und lasse mich ggflls motivieren. Danke an die Community 😊
 
Je nach Gesamtgewicht fahre ich im Hinterrad der Newmen Evolution SL X.R.25 mit 40-622 Bereifung. ink. Schlauch durchaus 3.8 Bar. Hatte bis jetzt auch bei enormer Belastung kein Problem damit.

Bei 40mm Reifenbreite ist der maximale Druck bei 3,5 Bar.

Screenshot_20220417-215532_Adobe Acrobat.jpg
 
Ich war immer der Meinung Alu Laufräder würden mehr Luftdruck vertragen. Aus welchem Grund sollte man das nur mit max. 3,5bar fahren dürfen? Das Kohle-Laufrad nimmt 4 bar.
 
Das hat etwas mit dem Hookless-Design der Felgen zu tun, wann die Reifen von der Felge springen könnten. Alles über 3 Bar Druck im Gravel Reifen ist mehr als hart und nicht schön zu fahren.

Die Carbon haben die gleichen maximalen Drücke, wie die Aluminium Variante.
 
Das hat etwas mit dem Hookless-Design der Felgen zu tun, wann die Reifen von der Felge springen könnten. Alles über 3 Bar Druck im Gravel Reifen ist mehr als hart und nicht schön zu fahren.

Die Carbon haben die gleichen maximalen Drücke, wie die Aluminium Variante.
Siehe oben, das Kohlerad hat 4. Das steht so bei mir auf der Felge, das kannst du mir schon glauben :)
Ist aber auch wurscht... wie du sagst, 3,5bar und mehr machen eh keinen Spass.
 
Hallo Volk,

gerade die Bestätigung bekommen: Lieferung meines Nuroad Race verschiebt sich erneut von der KW 06/22 auf die KW 17/22, das ist Ende April. Wartezeit von einem Jahr ist damit Realität... Der Händler war sehr nett und kann meine Situation verstehen, es allerdings auch nicht ändern.
Vermutlich hätte ich ein E-Bike schneller bekommen..
Naja, das Schlechtwetterfahren bleibt mir dann so wenigstens erspart.
Ob ich wohl gleich ein 23er Modell bestelle? 8-)
Hallo Cube Gemeinde,

so langsam reicht es mir.. Nachdem ich mein Nuroad Race in der 22er Ausführung bereits im Ende April 2021 (!) bestellt habe, die Lieferung bisher zweimal verschoben wurde (Von September auf November 2021 und dann auf April 2022), bekomme ich jetzt die Mitteilung das sich die Lieferung weiter verschiebt auf die KW 30.
Ist irgendwie nicht mehr lustig....

Bin einigermaßen ratlos, was ich jetzt machen soll...

Meine Frage: Wann kommen denn regelmäßig die neuen Modelle raus? Bin echt drauf und dran die aktuelle Bestellung zu stornieren und dann gleich die 23er Version zu ordern. Die paar Wochen kann ich auch noch warten...

Bin wirklich leicht gefrustet..
 
Also wenn ich (es er-)warten könnte würde ich gleich die 23-er Version ordern.
Aber als kleine Aufmunterung: ich habe mir zu Weihnachten das Agree C:62 Pro gegönnt. Das Fahren mit dem Ding ist echt super (im Vergleich zu den Cube Attention und dem Elite C:62 Pro). Und das Allerfeinste bei meinem Agree ist die SRAM Rival AXS eTap...
 
Hallo Leute.
Nach 14 Jahren MTB und 17 Jahren auf dem RR, in Summe ca. 170.000 km runtergeschrubbt.
HEUTE die allererste Ausfahrt mit (m)einem CC/Gravel Bike.
Anfangs sehr ähnliches Feeling wie beim RR, auch rollt es schön dank fast 4 bar Druck auf Asphalt, er rollt auch schön auf schnellen und gut verdichteten Schotterpisten.
Schnell hab ich aber gemerkt: Achtung bei Bodenwellen, lockerem oder grobem Schotter.
Da ist das MTB mit 2,25" Walzen schon deutlich gutmütiger.
Kurze Zusammenfassung: Wahrscheinlich ist das Cube Cross Race nicht besser als ein MTB oder ein RR, aber ein guter Kompromiss für "meine Zwecke", die in Zukunft vermutlich deutlich mehr verschmelzen werden.
Bin grundsätzlich sehr zufrieden mit der Bikegattung.
Gruss Thomas
 

Anhänge

  • cube.JPG
    cube.JPG
    739,7 KB · Aufrufe: 179
Hallo Cube Gemeinde,

so langsam reicht es mir.. Nachdem ich mein Nuroad Race in der 22er Ausführung bereits im Ende April 2021 (!) bestellt habe, die Lieferung bisher zweimal verschoben wurde (Von September auf November 2021 und dann auf April 2022), bekomme ich jetzt die Mitteilung das sich die Lieferung weiter verschiebt auf die KW 30.
Ist irgendwie nicht mehr lustig....

Bin einigermaßen ratlos, was ich jetzt machen soll...

Meine Frage: Wann kommen denn regelmäßig die neuen Modelle raus? Bin echt drauf und dran die aktuelle Bestellung zu stornieren und dann gleich die 23er Version zu ordern. Die paar Wochen kann ich auch noch warten...

Bin wirklich leicht gefrustet..
@Fuchs_74 ich würde auch gebraucht oder online schauen. Manchmal hat man Glück. Nur wenn man Leasing machen möchte fällt das natürlich weg.

Neues Modelljahr wurde die letzten beiden Jahre jeweils Anfang August vorgestellt. Manche Versionen etwas später z.B. wegen späterer Ankündigung von SRAM XPLR oder neuer Ultegra / DuraAce Di2.
Händler müssen aber schon im Mai bestellen. Die großen Cube Stores und Online Händler werden bei der Zuteilung bevorzugt. Vor September sind die neuen Bikes zumindest in den letzten beiden Jahren nicht verfügbar gewesen. Meist erst gegen Ende des Jahres.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das reservierte Nuroad Ex für meine Frau sollte auch im Januar kommen und man wurde bisher von Woche zu Woche vertröstet.
Im März dann was anderes gekauft für sie, was innerhalb von wenigen Tagen problemlos zu bekommen war. Den Schritt nicht bereut.
Die Reservierung einfach laufen lassen, seitdem hat sich noch niemand gemeldet, echt traurig.

Dafür bin ich mit meinen Cross race sehr gut zufrieden. Noch andere Laufräder und gut.
 
Hallo Cube Gemeinde,

so langsam reicht es mir.. Nachdem ich mein Nuroad Race in der 22er Ausführung bereits im Ende April 2021 (!) bestellt habe, die Lieferung bisher zweimal verschoben wurde (Von September auf November 2021 und dann auf April 2022), bekomme ich jetzt die Mitteilung das sich die Lieferung weiter verschiebt auf die KW 30.
Ist irgendwie nicht mehr lustig....

Bin einigermaßen ratlos, was ich jetzt machen soll...

Meine Frage: Wann kommen denn regelmäßig die neuen Modelle raus? Bin echt drauf und dran die aktuelle Bestellung zu stornieren und dann gleich die 23er Version zu ordern. Die paar Wochen kann ich auch noch warten...

Bin wirklich leicht gefrustet..
Bei mir ähnlich: 2022er Race FE im März 2021 bestellt. Hab aufgehört, nachzufragen, wann das Rad kommen soll. Ich rechne nicht vor August mit dem Rad
 
Glückwunsch zum neuen Rad.
Ein Fazit nach der ersten Ausfahrt mit knüppelharten 4bar? Autsch 🙂.
Versuch es mal mit 2.5 - 3 bar, das sollte mehr als ausreichen.
ich reihe mich hier auch mal als cube nuroad fahrer ein.
habe nun etwas quer gelesen und überflogen. stoße oft auf genau eine solche aussage und bin etwas irritiert: ich fahre selbst zwischen 3,5 und 4 Bar in meinen Reifen, da ich doch auch viel auf der Straße fahre.
Ist der Rollwiderstand nicht immens hoch bei 2,5 Bar?

Grüße
 
Zurück