Cube Laberthread

Kurz eine halbe Stunde getestet. Sitze normalerweise auf 75,5cm. Kurbel ist aber 167,5 statt 170. Pedale 105 statt Garmin. Die 105er bauen ca. 4mm höher.

Dadurch muss der Sattel rund 6,5mm höher. Naja und da wird’s knapp mit der 350mm Sattelstütze. Sitze jetzt auf 76cm und bin auf Max, am Ende vom Sattelrohr. Wobei die Frage ist, wo man das definiert. An der Kunststoffkappe oder am Ende vom Carbon Sattelrohr? Sitze aber noch 2-4mm zu tief.

Die Hoods müssen noch etwas nach vorne gedreht werden und vorne muss ne neue Bremsleitung rein. Dazu dann noch 45mm Reifen. Und der Umwerfer soll noch auf die Wide Version gewechselt werden.

Das Rad fährt etwas ruhiger als die alte Version, aber leider auch behäbiger. Die 40mm sehen verloren im Rahmen aus. Die Kettenstreben hätten die 5mm? Extra nicht gebraucht. Würde gerne 27,5 2,2° fahren. Das wird aber glaube ich nichts. Habe 27,5 2.0° zum testen hier.
Ich habe meine Sattelstütze auf Max bezogen auf die Oberkante der oberen von den beiden Klemmungen eingestellt.
Ist das bei dir jetzt der Vorbau aus dem Cross Race? Sehe da gar keinen Unterschied zum originalen…
 
Kurz eine halbe Stunde getestet. Sitze normalerweise auf 75,5cm. Kurbel ist aber 167,5 statt 170. Pedale 105 statt Garmin. Die 105er bauen ca. 4mm höher.

Dadurch muss der Sattel rund 6,5mm höher. Naja und da wird’s knapp mit der 350mm Sattelstütze. Sitze jetzt auf 76cm und bin auf Max, am Ende vom Sattelrohr. Wobei die Frage ist, wo man das definiert. An der Kunststoffkappe oder am Ende vom Carbon Sattelrohr? Sitze aber noch 2-4mm zu tief.

Die Hoods müssen noch etwas nach vorne gedreht werden und vorne muss ne neue Bremsleitung rein. Dazu dann noch 45mm Reifen. Und der Umwerfer soll noch auf die Wide Version gewechselt werden.

Das Rad fährt etwas ruhiger als die alte Version, aber leider auch behäbiger. Die 40mm sehen verloren im Rahmen aus. Die Kettenstreben hätten die 5mm? Extra nicht gebraucht. Würde gerne 27,5 2,2° fahren. Das wird aber glaube ich nichts. Habe 27,5 2.0° zum testen hier.
Welchen Lenker hast du bei dir verbaut?
 
Das 21er hat aber schon den neuen Rahmen. Ich fahre derzeit den Pathfinder in 38mm. Wenn der 42mm deutlich breiter baut, könnte es tatsächlich eng werden
 
Gibt es hier auch Leute, die das neue NuRoad in Größe XL mal Probe gefahren sind?

Ich hatte in der Vergangenheit immer mal wieder Probleme mit den Zehen am Vorderrad. Klar passiert das nur bei wirklich technischen Trails oder ganz steilen Kurven aber es war auf jeden Fall ab und an der Fall.

Bin ich da der einzige oder ist das ein Problem, dass für viele einfach nicht so wichtig ist?
 
Gibt es hier auch Leute, die das neue NuRoad in Größe XL mal Probe gefahren sind?

Ich hatte in der Vergangenheit immer mal wieder Probleme mit den Zehen am Vorderrad. Klar passiert das nur bei wirklich technischen Trails oder ganz steilen Kurven aber es war auf jeden Fall ab und an der Fall.

Bin ich da der einzige oder ist das ein Problem, dass für viele einfach nicht so wichtig ist?
Wenn du bei XL da noch Probleme haben solltest, muss es wohl an der Schuhgröße liegen. Schutzbleche hast du wohl nicht auf technischen Trails.
 
Gibt es hier auch Leute, die das neue NuRoad in Größe XL mal Probe gefahren sind?

Ich hatte in der Vergangenheit immer mal wieder Probleme mit den Zehen am Vorderrad. Klar passiert das nur bei wirklich technischen Trails oder ganz steilen Kurven aber es war auf jeden Fall ab und an der Fall.

Bin ich da der einzige oder ist das ein Problem, dass für viele einfach nicht so wichtig ist?
Ich habe das neue NuRoad Race FE in L, also mit Schutzblechen. Da stoße ich (Schuhgröße 46) dran, wenn ich mal auf den Pedalen zu weit nach vorne gerutscht bin. Kurz korrigiert und gut ist's.
Demnächst besorge ich mir Schuhe mit Cleats, da dürfte das gar nicht mehr passieren.
 
Ich habe das neue NuRoad Race FE in L, also mit Schutzblechen. Da stoße ich (Schuhgröße 46) dran, wenn ich mal auf den Pedalen zu weit nach vorne gerutscht bin. Kurz korrigiert und gut ist's.
Demnächst besorge ich mir Schuhe mit Cleats, da dürfte das gar nicht mehr passieren.
Danke für die Info. Ja ich bräuchte XL. Demnach ist der Radstand nen ticken größer. Aber mit Schutzblechen glaube ich wird es schwer. Gibts denn für das Nuroad eigene Schutzbleche?
 
Hat jemand die Artikelnummer für die passenden Schutzbleche für das 2025 Nuroad, C 62?
Wichtig wäre mir das auch das MONTAGEM Material dabei ist.
 
Hat jemand die Artikelnummer für die passenden Schutzbleche für das 2025 Nuroad, C 62?
Wichtig wäre mir das auch das MONTAGEM Material dabei ist.
Moin. Mal eine Frage: geht dir darum das Rad und dich vor Wasser / Matsch zu schützen z.B. für den Arbeitsweg oder möchtest du einfach nur Gesicht und Gesäß/ Rücken sauber halten?
Wären die Schützer auf dem Bild auch ausreichend? Halten bei mir den gröbsten Dreck vom Körper.
 

Anhänge

  • IMG_6431.jpeg
    IMG_6431.jpeg
    944,7 KB · Aufrufe: 295
Moin. Mal eine Frage: geht dir darum das Rad und dich vor Wasser / Matsch zu schützen z.B. für den Arbeitsweg oder möchtest du einfach nur Gesicht und Gesäß/ Rücken sauber halten?
Wären die Schützer auf dem Bild auch ausreichend? Halten bei mir den gröbsten Dreck vom Körper.
Moin,
die Ass Saver habe ich auch und mir reichen sie auch vollkommen aus 🤗 habe das Pro FE von 2021, habe aber die ursprünglichen Gepäckträger demontiert. Mit den Ass Savern bin ich etwas flexibler. Und für die Taschen habe ich mir den Lowrider von Acid gekauft.
 

Anhänge

  • IMG_5158.jpeg
    IMG_5158.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 231
Ich habe noch das Schutzblech für das alte c62. Geht aber nur bis 40mm. In der Tour war die Rede von passenden Schutzblechen bis 45mm.

Die Asssaver habe ich auch. Reichen mir aber nicht.
 
Zurück