Cube Stereo 140 HPC TM 27.5

Hallo zusammen,
Ich fahre seit Mitte Juni das Cube Stereo 140 27,5 Tm .
Laufleistung
ca 800km
ca 15000 hm uphill
ca 18000 hm downhill
Habe folgende Probleme :
- Tretlager hat axiales spiel beim Pedalerien deutlich spürbar(ca 0,5-1 mm) rechtes Lager davon läuft etwas rau

Mein Tretlager war nach 80 km hinüber. Ist zusammen mit den Lagern des Vorderrades nun auf Garantie getauscht worden
 
Hi,
hier bitte, die Liste.
VG
Michael
 

Anhänge

  • Screenshot_20180717-213103_OneDrive.jpg
    Screenshot_20180717-213103_OneDrive.jpg
    350,8 KB · Aufrufe: 375
Kann mir jemand erklären wie man die Sattelstütze ausbaut oder hat vielleicht einen Link zu einer Anleitung?

CUBE Dropper Post, Handlebar Lever, Internal Cable Routing, 31.6 mm, 440x150 mm
Ich hab mir ein paar Videos angeschaut, aber es gibt so viel verschiedene. Kann man den Zug am Hebel abmachen und dann durchziehen?

Ich hab nichts gefunden und will nicht einfach drauf los schrauben. Sie wird ausgetauscht da sie nur funktioniert wenn ich auf der Sattelspitze sitze. Man könnte meinen, sie verkantet irgendiwe.......blöd...jetzt hab ich in den letzten Wochen der Saison mein Bike nicht :-(
Kann nur hoffen das Cube nicht zu lang für Ersatz braucht

Danke vorab
 
An meinem alten Stereo war eine Cube verbaut, da war an der Sattelstütze unten eine Olive am Bowdenzug verschraubt. Eigentlich musst du am Remote nur die Zugspannung lösen und dann die Olive an der Stütze aushaken.
 
OK, danke.
Ich geh davon aus, da ich nicht weiß was eine Olive ist, außer die die ich essen kann, dass es so ist wie beim Bremshebel, also dass der Zug eingelegt wird. Die Verdickung am Ende ist die Olive?
Dann werd ich es hinkriegen...............

......ich wollte nächste Woche den Flowtrail unsicher machen.............:wut::aufreg: und nicht schon wieder schrauben.............:heul:
 
Mach Dir nichts draus. Ich habe gestern auch endlich mein Rad zugestellt bekommen und mich schon auf die erste Ausfahrt am Wochenende gefreut. Nachdem ich es dann komplett aufgebaut hatte, musste ich feststellen, dass es einen Lackfehler im Cube Decal am Oberrohr hat. Bin im Moment mit mir am hadern ob ich es zurückschicken soll oder nicht.
Gruß Benny
 
Hallo zusammen,
Ich fahre seit Mitte Juni das Cube Stereo 140 27,5 Tm .
Laufleistung
ca 800km
ca 15000 hm uphill
ca 18000 hm downhill
Habe folgende Probleme :
- Tretlager hat axiales spiel beim Pedalerien deutlich spürbar(ca 0,5-1 mm) rechtes Lager davon läuft etwas rau .
- Plastik stöpsel für Innenverlegung Schalt und Bremsleitung löst sich aus loch wodurch die Leitungen Abschürfungen unterhalb und seitlich des Tretlagers verursacht haben.
Ansonsten alles Tip Top:daumen:
Hat hier jemand ähnliche Probleme beziehungsweise Lösungsvorschläge
8

726855-df17a71e9ad870fb3b203ace558dbf41.jpg
726857-e8e9c1fd15958d33fbf2ebc49c52ad52.jpg
726858-81ba9c142e79d7d24c0330a3d3ce264c.jpg
Grüße
Nen Klecks sekundenleber hat's bei mir gerichtet
 
Hallo,
ich fahre auch das Cube Stereo140TM und bin grundsätzlich zufrieden.
Ich bin 176cm/Schrittlänge 82cm und habe mich für eine Rahmengröße 18'' entschieden.
Ich habe es seit Ende Juni, bisher fiel auf
- Kettenführung im kleinsten Gang schleift
- Tretlager Spiel und Geräusch
- Hinterbau Geräusch (klingt vergleichbar mit dem von LAGOFAN erstelten Video-werde das mit dem Ventil mal probieren)
- Bremsscheiben klingeln auf Teerstraßen
Von den Fahreindrücken bin ich als "Neuling" sehr zufrieden, ich finde es bergauf auch recht angenehm und auch bei steileren Anstiegen ist es aus meiner Sicht recht stabil
 
Hallo,

ich würde gerne die GX Kurbel gegen eine Xx1 Kurbel ersetzen. Hat jemand vielleicht mal einen Link für mich zu dem richtigen Typ.

Besten Dank im Voraus.

Gruß
Torsten
 
Hi, du musst darauf achten, dass das Blatt an der Kurbel Boost 148 kompatibel ist. Du dürftest ja auch das normale GXP Lager haben und noch nicht das DUB vom 2019er Modell. Ich habe mir die Eagle X01 Kurbel drauf gemacht mit 30er Vlatt.
Viele Grüße Michael
 
Hi, du musst darauf achten, dass das Blatt an der Kurbel Boost 148 kompatibel ist. Du dürftest ja auch das normale GXP Lager haben und noch nicht das DUB vom 2019er Modell. Ich habe mir die Eagle X01 Kurbel drauf gemacht mit 30er Vlatt.
Viele Grüße Michael

Die sollte passen, oder?
 

Anhänge

  • 85011A69-577C-496D-A6EC-BB5E73866E10.png
    85011A69-577C-496D-A6EC-BB5E73866E10.png
    913,2 KB · Aufrufe: 241
  • 27FC18AD-89D0-4909-A80E-7CC75BE1214F.png
    27FC18AD-89D0-4909-A80E-7CC75BE1214F.png
    688 KB · Aufrufe: 168
Ich lese da nichts von Boost Standard. Von daher glaube ich nicht, dass dir passt

Sram Kurbel Kurbelgarnitur XX1 Eagle Boost 175mm, 32T DM, schwarz-Gold ohne GXP Innenlager, 00.6118.441.001, schwarz-Gold, Uni, 00.6118.441.001 https://www.amazon.de/dp/B01DUSD9DI/ref=cm_sw_r_cp_apa_ANzJBbRTHRF07

Da jetzt DUB von Sram da ist, gibt es die slten Kurbeln fast nirgends mehr. 3vtl musst du auch auf FUB Lagerschalen wechseln.
 
Ich lese da nichts von Boost Standard. Von daher glaube ich nicht, dass dir passt

Sram Kurbel Kurbelgarnitur XX1 Eagle Boost 175mm, 32T DM, schwarz-Gold ohne GXP Innenlager, 00.6118.441.001, schwarz-Gold, Uni, 00.6118.441.001 https://www.amazon.de/dp/B01DUSD9DI/ref=cm_sw_r_cp_apa_ANzJBbRTHRF07

Da jetzt DUB von Sram da ist, gibt es die slten Kurbeln fast nirgends mehr. 3vtl musst du auch auf FUB Lagerschalen wechseln.

Ok denke ich habe die richtige gefunden? Hoffe ich auf jeden Fall.

https://www.hibike.de/sram-xx1-eagl...-innenlager-pfda66500aca6d248ebe248c7a34fd1c2
 

Anhänge

  • 02185363-8437-4CF4-8BD5-3C0BBE50B710.png
    02185363-8437-4CF4-8BD5-3C0BBE50B710.png
    688 KB · Aufrufe: 217
Hallo zusammen,

hab grad mein Stereo bekommen.
Gehört das so, dass der Schaltzug an der Stelle geknickt ist, wo er aus dem Rahmen kommt (siehe Foto)?

Und sieht die Bohrung am Hinterbau (für was ist die eigentlich?) bei euch auch so verhunzt aus?
 

Anhänge

  • 2018090616524100.jpg
    2018090616524100.jpg
    92,2 KB · Aufrufe: 220
  • 2018090616520800.jpg
    2018090616520800.jpg
    109,5 KB · Aufrufe: 205
Hi,
Zu 1: Ich glaube, der Knick kommt daher, dass sich der Zug ein wenig aus dem Plastikhalter rausgeschoben hat. Passiert bei mir auch, aber die Zughülle hat bei mir nicht so einen Knick.
Zu 2 Ja schaut bei mir auch so aus...leider... aber wozu das Ding ist? Evtl dient es beim Stereo 140 SL als Führung für die Bremsleitung. Die kommt da nämlich von unten hinten hoch. Ich glaube, dass ich in der Mountainbike Magazin was von komischer Verlegung gelesen habe. Schau mal die Bilder bei Cube sn.
Viele Grüße Michael
 
Hallo Leute;

Ich habe einige Probleme mit meinem 140 hpc. Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen.
1. das GX schaltwerk klappert enorm im ruppigen Gelände oder wenn man schon ein paar Treppenstufen herunter fährt. Die Kette springt in alle Richtungen und berührt sogar den Reifen und der Rahmen ist schon komplett zerschlagen. Im Videotest mit slwomotion sieht man es auch deutlich das bei harten Landungen das schaltwerk die Kette nicht ansatzweise spannt und die Kette den Boden fast berühert. Im stand hatt es normale Spannung auch im Vergleich zu anderen Eagle schaltwerken.
(Es ist das 2. schaltwerk da es beim ersten genau so war und ich dachte es läge daran und ja die B screw ist mehrmals mit der Lehre von Sram wingestellt und geprüft worden bei 0 so wie bei 25% sag und es wird bei beiden setups nicht besser)

2. der Dämpfern knarzt beim einfeder ist alles gut aber wenn ich vom Rad absteige oder wenn man wirklich stark pedaliert knackt es sehr laut. ( ich habe alles auseinandergenommen gesäubert und es wird nicht besser)

3. ich merke beim DPX2 kaum einen Unterschied zwischen den 3 Einstellungen Firm Medium und Open
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen Dankeschön (:
 

Anhänge

  • 385B2C06-40A6-436B-8833-55D52E5701A9.png
    385B2C06-40A6-436B-8833-55D52E5701A9.png
    3,5 MB · Aufrufe: 187
  • 393DBC6A-86F1-49F6-8343-C2C6991F8828.png
    393DBC6A-86F1-49F6-8343-C2C6991F8828.png
    3,6 MB · Aufrufe: 201
Hi,
1 Also ich glaube, dass die Kette zu lang ist. Bei mir klappert da gar nichts und die Kette kommt nicht mal ansatzweise so in Schwingung. Mach die mal auf und kontrolliere den Überlappungsbereich, wenn die Kette NUR über Blatt und 50er Ritzel liegt. NICHT durchs Schaltwerk fädeln zum ablängen... Anleitung gibt es im Netz und ich habs grad nicht im Kopf, wie viele Glieder überlappen müssen.
2 wenn es der Dämpfer selber ist, dann schick den doch mal zu Fox im Rahmen der Garantie. Sitzen die Dämpferbuchsen sauber und sind noch nicht ausgeschlagen? Bei mir knarzt es manchmal bei den innenverlegten Zügen, wenn die zu weit rein rutschen.
Ich habe meines jetzt ca 3 Monate und es hat die Karwendelrunde , eine Transalp und den Stoneman Miriquidi problemlos bewältigt.
Viele Grüße Michael
 
Zurück