Cube Stereo 2009

nur einer wo die Flasche seitlich rein geschoben wird. von oben passt das ned.
Viel zu klein der Rahmen.
Es gibt sicherlich Leute die auch eine pulle von oben rein quetschen. :)
 
Okay, danke :daumen:
Immerhin passt überhaupt einer rein, ob hochkant, quer, seitlich, umgedreht oder sonst was ist dann ja erst mal zweitrangig :lol:

Mfg
Fabian
 
Super!!!

Die hab ich bei meiner Suche wohl übersehen!

Leider hat sich gerade ein neues Problem aufgetan! Meine Ritchey WCS Alu Stütze in 34,9 ist nicht mehr lieferbar!!! Jetzt hab ich mir schon ziemlich viele Beiträge zu 34,9 Alu-Stützen druchgelesen und eigentlich nur eine von Scott gefunden. Gibt es da nichts anderes?! Die Syntace P6 Carbon ist mir zu teuer!

Vielleicht könnt Ihr ja helfen?

:)
 
Die Syntace p6 Alu gibt es leider nicht in 34,9mm! Habe bis jetzt nur Hersteller gefunden, die 34,9 auf Kundenwunsch anfertigen. Vom Preis braucht man dann allerdings nicht mehr sprechen!

Sonst noch Vorschläge??
 
Super!!!

Die hab ich bei meiner Suche wohl übersehen!

Leider hat sich gerade ein neues Problem aufgetan! Meine Ritchey WCS Alu Stütze in 34,9 ist nicht mehr lieferbar!!! Jetzt hab ich mir schon ziemlich viele Beiträge zu 34,9 Alu-Stützen druchgelesen und eigentlich nur eine von Scott gefunden. Gibt es da nichts anderes?! Die Syntace P6 Carbon ist mir zu teuer!

Vielleicht könnt Ihr ja helfen?

:)
die ritchey wcs alu gibt es laut hersteller website nicht in 34,9mm. nur die wcs carbon ist in 34,9mm lieferbar. hat aber auch einen stolzen preis. alternativen unter 100 euro sind z.b.
Saso Mekkem POC15 Carbon Sattelstütze 34,9mm
KCNC Sattelstütze 34,9 x 400
oder du nimmst eine reduzierhuelse 34,9mm auf 31,6mm und die Syntace P6 ALU in 31,6mm x 400. das ist wohl am guenstigsten.
 
Hallo,
ich habe mal eine Frage. Glaubt ihr man bekommt vergünstigt 2009er Stereos im Frühjar 2010?
Was glaubt ihr wie groß die Abschläge sein werden? Gibt es schon jetzt Angebote?
 
@ Valentin-

Es gibt jetz schon richtigt gute/günstige Angebote für´s Stereo von 2009. Ich z.B. hab mir ein Rahmenkit gekauft. Der Preis was und ist unschlagbar!!!

:D
 
@ Valentin-

Ich kann den Abschlag laut nennen. 499 € bei bikepalast.com. Die haben aber auch Komplettbikes im Angebot.

Hab das erste mal bei dem Shop bestellt. Sehr schnelle Lieferung, super schnelle Antworten auf Emails (machnmal wirklich nur MINUTEN).

Gruß
 
Hi pruedi,
da ich im Shop nichts gefunden habe, habe ich ihnen eine Email geschickt.
Wieviel hast du letzendlich bezahlt? (Bitte entschuldige meine Unwisseneit, bin aktuell ein wenig unterinformiert was den Bikemarkt angeht).
 
@ Valentin-

Kamen noch 12 € Versand zu dem Kaufpreis...

...zusätzlich braucht man noch Steuersatz (mind. 40 €), X12-Steckachse (49 €), Sattelklemme (20-30 €) und Sattelstütze in 34,8mm (mind. 60-100 €) die normalerweise beim Rahmenkit dabei sind.


Teuer wird dann auch das passendem Laufrad, da das Stereo hinten eine Syntace X12-Steckachse hat. Günstige X12-HR-Naben allein fangen bei 90 bis 170 € an...

Also solltest du 300-400 € noch mit einplanen, falls du diese Teile zuhause nicht rumliegen hast.

Trotzdem ein sehr gutes Angebot!

LG :winken:
 
@ Monkey10

Hätte nicht zugeschlagen wenn ich die Teile nicht zu Hause gehabt hätte. Muß nur die Nabe ümrüsten (20 €/ neue Endkappen). Sattelstütze hab ich jetzt erstmal vom Bruder (Syntace P6). Werde mir aber noch eine Gravity Dropper holen!

Ansonsten haben oder hatten die bei bikepalast auch noch komplette Stereos günstig zu verkaufen.

Aber wenn man mal ne halbe Stunde sucht findet man die auch in Deutschland.
Wenn die Teile nicht schon da gewesen wären, hätte ich wohl meinen Händler vor Ort besucht. Denke auch hier werden die "alten" Cubes günstig abgegeben. Muß halt nur noch das passende sein.

Will jetzt nur mit dem Aufbau fertig werden und dann, auch wenn´s bei uns in Moment nicht so dolle mit dem Wetter ist, geht´s raus in den Wald!!! :daumen:
 
499 € bei bikepalast.com

finde das Angebot auch sehr interessant, v.a. da ich mit Cube bisher sehr gute Erfahrungen gemacht habe.

Bin deshalb vor kurzer Zeit das Stereo 2008 probegefahren und es entsprach genau meinen Erwartungen. Durch die bewußt kleiner gewählte Rahmengröße sehr verspielt und plüschiger als mein AMS125. Den Sattel bekomme ich im extrem steilen Gelände auch weiter rein...

Überraschenderweise musste ich aber feststellen, dass sich das Stereo 2009 doch sehr anders anfühlt. Kann aber auch am (neuen, nicht eingefahrenen) Testrad liegen und dem Umstand, dass ich es nur in der Stadt (Stiegen, Stufen, Plastersteine) testen konnte. Jedenfalls fühlt sich der Hinterbau deutlich straffer an als beim 2008er, der Radstand ist durch steileren Sitzwinkel und gleicher Oberrohrlänge deutlich länger. Damit dürfte die kleinere Rahmengröße bergauf besser gehen als mein AMS, bergab im Stehen hat das um eine Nummer kleinere aber einen 15mm längeren Reach und einen (gefühlt) nicht so flachen Lenkwinkel wie das 2008er.

Damit unterscheidet sich das Stereo 2009 vom Gefühl her nicht so stark von meinem größeren AMS125. Ein Stereo um zwei Größen kleiner zu nehmen (um gleichen Reach zu haben) erscheint mir aber doch übertrieben...

Hmmm.. die Entscheidung ist noch nicht gefällt...

LG :D
 
...bergab im Stehen hat das um eine Nummer kleinere aber einen 15mm längeren Reach und einen (gefühlt) nicht so flachen Lenkwinkel wie das 2008er.

Damit unterscheidet sich das Stereo 2009 vom Gefühl her nicht so stark von meinem größeren AMS125. Ein Stereo um zwei Größen kleiner zu nehmen (um gleichen Reach zu haben) erscheint mir aber doch übertrieben...

Hmmm.. die Entscheidung ist noch nicht gefällt...

LG :D

Woher hast Du denn die Reachwerte für die einzelnen Rahmen?

Der Lenkwinkel des 2009er Stereos ist übrigens deutlich flacher als beim 2008er.
 
Nur damit das nicht im falschen Thread (2010er) verloren geht. Ich habe heute von meinen Shiftern die Anzeigen entfernt und konnte so Brems- und Schalthebel tauschen. Das Ergebnis ist bestechend:
bremshebel_neu.jpg


cockpit_neu.jpg


Deutlich aufgeräumter bei voller Einfingerfunktionalität. Super!

Bis später
der André
 
Zurück