Hallo zusammen
Liebäugle mit einem der o.g. Bikes. Gerade das Race ist aktuell recht günstig zu bekommen. Generell ist mir Shimano Bestückung zwar sympathischer, aber kein k.o.-Kriterium.
Interessant fand ich, dass das teurere SLX wohl 0,5 kg schwerer sein dürfte. Liegt das am anderen Dämpfersystem oder wie kommt das zustande? Laufränder sind die gleichen, Rahmen sowieso - obwohl das SLX aus 2023, das Race aus 2024 ist (was ich jetzt gesehen hab)
. Auch Laufräder sind die gleichen. Steuersatz und Lenker verschieden, aber da wird nicht so viel Gewicht drin liegen? Bleibt das Fahrwerk:
Beim Race:
• Gabel: RockShox Lyrik Select+, Tapered, 15x110mm, 160mm
• Dämpfer: RockShox Super Deluxe Select+ DebonAir, 205x60mm, Low Speed Druckstufe & Zugstufe Einstellung, Lockout
Beim SLX:
• Gabel: Fox 36 Float Performance Elite FIT GRIP2, Tapered, 15x110mm, 160mm
• Dämpfer: Fox Float X2, 205x60mm, Trunnion Mount, Low Speed Zugstufe & Druckstufe mit 2-Positionen Hebel
Liegen hier die Gewichtsunterschiede? Gibt es sonst nennenswerte Qualitätsunterschiede? Soweit ich mal gelesen hab, entspricht Performance Elite der Factory ohne Spezialbeschichtung (die für mich wohl nicht gaaaanz entscheidend sein dürfte) ;-).
Hat zufällig jemand Erfahrungen mit dem ONE55? Suche ein gutes Allround-Bike mit Fokus auf Abfahrten. Für reine Uphills behalte ich mein Hardtail. Dennoch können auch mal 2.500 hm aufwärts anfallen. Aber ich denke, wenn man's gemütlich angeht, schafft das auch ein ONE55?
Freu mich auf eure Rückmeldungen.
Grüße aus Tirol,
Christian
Liebäugle mit einem der o.g. Bikes. Gerade das Race ist aktuell recht günstig zu bekommen. Generell ist mir Shimano Bestückung zwar sympathischer, aber kein k.o.-Kriterium.
Interessant fand ich, dass das teurere SLX wohl 0,5 kg schwerer sein dürfte. Liegt das am anderen Dämpfersystem oder wie kommt das zustande? Laufränder sind die gleichen, Rahmen sowieso - obwohl das SLX aus 2023, das Race aus 2024 ist (was ich jetzt gesehen hab)

Beim Race:
• Gabel: RockShox Lyrik Select+, Tapered, 15x110mm, 160mm
• Dämpfer: RockShox Super Deluxe Select+ DebonAir, 205x60mm, Low Speed Druckstufe & Zugstufe Einstellung, Lockout
Beim SLX:
• Gabel: Fox 36 Float Performance Elite FIT GRIP2, Tapered, 15x110mm, 160mm
• Dämpfer: Fox Float X2, 205x60mm, Trunnion Mount, Low Speed Zugstufe & Druckstufe mit 2-Positionen Hebel
Liegen hier die Gewichtsunterschiede? Gibt es sonst nennenswerte Qualitätsunterschiede? Soweit ich mal gelesen hab, entspricht Performance Elite der Factory ohne Spezialbeschichtung (die für mich wohl nicht gaaaanz entscheidend sein dürfte) ;-).
Hat zufällig jemand Erfahrungen mit dem ONE55? Suche ein gutes Allround-Bike mit Fokus auf Abfahrten. Für reine Uphills behalte ich mein Hardtail. Dennoch können auch mal 2.500 hm aufwärts anfallen. Aber ich denke, wenn man's gemütlich angeht, schafft das auch ein ONE55?
Freu mich auf eure Rückmeldungen.
Grüße aus Tirol,
Christian
Zuletzt bearbeitet: