Cube Stereo ONE55 C62 Race vs SLX

Registriert
29. Mai 2021
Reaktionspunkte
12
Hallo zusammen

Liebäugle mit einem der o.g. Bikes. Gerade das Race ist aktuell recht günstig zu bekommen. Generell ist mir Shimano Bestückung zwar sympathischer, aber kein k.o.-Kriterium.

Interessant fand ich, dass das teurere SLX wohl 0,5 kg schwerer sein dürfte. Liegt das am anderen Dämpfersystem oder wie kommt das zustande? Laufränder sind die gleichen, Rahmen sowieso - obwohl das SLX aus 2023, das Race aus 2024 ist (was ich jetzt gesehen hab) 🤷‍♂️. Auch Laufräder sind die gleichen. Steuersatz und Lenker verschieden, aber da wird nicht so viel Gewicht drin liegen? Bleibt das Fahrwerk:

Beim Race:
• Gabel: RockShox Lyrik Select+, Tapered, 15x110mm, 160mm
• Dämpfer: RockShox Super Deluxe Select+ DebonAir, 205x60mm, Low Speed Druckstufe & Zugstufe Einstellung, Lockout

Beim SLX:
• Gabel: Fox 36 Float Performance Elite FIT GRIP2, Tapered, 15x110mm, 160mm
• Dämpfer: Fox Float X2, 205x60mm, Trunnion Mount, Low Speed Zugstufe & Druckstufe mit 2-Positionen Hebel

Liegen hier die Gewichtsunterschiede? Gibt es sonst nennenswerte Qualitätsunterschiede? Soweit ich mal gelesen hab, entspricht Performance Elite der Factory ohne Spezialbeschichtung (die für mich wohl nicht gaaaanz entscheidend sein dürfte) ;-).

Hat zufällig jemand Erfahrungen mit dem ONE55? Suche ein gutes Allround-Bike mit Fokus auf Abfahrten. Für reine Uphills behalte ich mein Hardtail. Dennoch können auch mal 2.500 hm aufwärts anfallen. Aber ich denke, wenn man's gemütlich angeht, schafft das auch ein ONE55?


Freu mich auf eure Rückmeldungen.
Grüße aus Tirol,
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant fand ich, dass das teurere SLX wohl 0,5 kg schwerer sein dürfte. Liegt das am anderen Dämpfersystem oder wie kommt das zustande?
Das liegt an der Gabel und am Dämpfer, beide zusammen sind rund 400-500g schwerer als beim Race mit Rock Shox.
Lockout wird es vermutlich keinen geben, aber lässt sich das Fahrwerk zumindest stufenweise härter stellen?
Bei beiden Dämpfern sollte es einen Lockout geben...beim RockShox 100% sicher, beim Fox steht auch was von Hebel mit 2 Positionen, sollte Lockout sein.
 
Bei beiden Dämpfern sollte es einen Lockout geben...beim RockShox 100% sicher, beim Fox steht auch was von Hebel mit 2 Positionen, sollte Lockout sein.
Ja, hab ich sogar gesehen. Das meint nur die Dämpfer, oder? Spannend wäre für mich, die Gabel hart stellen zu können. Fahr gern immer wieder stehend bergauf
 
Danke. Hab mich eingelesen: Die Lyrik hat keine High Speed Compression, scheint aber eine gut Gabel zu sein und ist offenbar leichter. Nun frag ich mich, ob ich High Speed benötige.

Fahrerprofil:
Alpine Trails bis S3. Wenig Sprünge / Bike-Parks.
In 3 Wochen geht's ins Vinschgau zum Schartlkamm Trail, Madritschjoch...

Meine Überlegung:
Versetze häufig das Hinterrad in Spitzkehren auf meinen Hometrails, das soll mir die Gabel vorne nicht weg sacken. Von daher hätte ich sie nicht zu weich eingestellt. Nach meinem Verständnis ein klassischer Fall für low speed. Wenn ich dem gegenüber high speed compression etwas softer einstelle, schluckt mir das Bike Schläge, Wurzelteppiche... gut weg.

Nun bin ich aber auch oft geneigt nicht jedes Feature, das einem verkauft wird, unbedingt brauchen zu müssen und hab keine Vorstellung, wie viel Unterschied die Einstellung im Trail-Alltag wirklich macht?

Vielleicht wären 140 Federweg sogar die bessere Wahl für mich.
 
Hab mich eingelesen: Die Lyrik hat keine High Speed Compression, scheint aber eine gut Gabel zu sein
Wo hast du dich da eingelesen? Die Lyrik Select+ hat, laut RS, High und Low Speed Compression, die Charger 3.1, die am One55 verbaut sein sollte sogar noch Low Speed Rebound.

Von der RS Homepage:
Mit seinem vergrößerten Einstellungsbereich, der separat einstellbaren High-Speed (HSC) und Low-Speed Druckstufe (LSC) und der einstellbaren Low-Speed Zugstufe bügelt der Charger 3.1 RC2 auch die gröbsten Trails glatt....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo hast du dich da eingelesen? Die Lyrik Select+ hat, laut RS, High und Low Speed Compression, die Charger 3.1, die am One55 verbaut sein sollte sogar noch Low Speed Rebound.
Das sind ja gute Nachrichten - danke!! Hatte die Info aus einem YouTube vergleich und in einem Blog und aufgrund des Preisunterschiedes wohl zu schnell glauben wollen 🤷‍♂️
 
Zurück