Cura 4 entlüften

Registriert
29. September 2022
Reaktionspunkte
388
Hallo, ich habe mir eine cura zugelegt und versucht zu entlüften. Das hat auch wunderbar geklappt hinten. Nur vorne habe ich Probleme.
Kürzung ist alles reibungslos verlaufen, erst beim hineinschlangen des Pins ist dieser ohne großen Widerstand hineingegangen. Habe vorher mit der Kombizange die Leitung wieder „rund“ gemacht die durch das kappen der Leitung oval wurde. Danach ging der pin ohne großen Widerstand (wie sonst immer) hinein.
Hab dann die Olive drauf und dann mit der Schraube festgezogen.
Verstehe das ganze nicht.
Bei der Hinterbremse hat alles plannäßig funktioniert.
Was kann ich jetzt tun?

Lg Martin
 
Du könntest uns jetzt verraten wo das Problem liegt? :ka:
Ist die Bremse bei der Leitung jetzt undicht? Hast du Luft drin?
Oder ist garnix und dir ist nur der Umstand, dass der Pin so leicht reingegangen ist nicht geheuer?
 
Du könntest uns jetzt verraten wo das Problem liegt? :ka:
Ist die Bremse bei der Leitung jetzt undicht? Hast du Luft drin?
Oder ist garnix und dir ist nur der Umstand, dass der Pin so leicht reingegangen ist nicht geheuer?
Die Bremse ist schwammig im Gegensatz zur anderen die einen sehr guten Druckpunkt hat (hinten) und mir ist der Umstand nicht geheuer, weil das bei meinen übrigen Bremsen immer nur schwer gegangen ist.
Lg
 
Welcher Umstand ? Das die hintere Bremse so klaglos funktioniert ? Oder die vordere schwammig ist?

Auf jeden Fall gehört die vordere Bremse richtig entlüftet.
Ja, das hab ich bei beiden gemacht.
Leitung gekürzt und dann entlüftet.
Nur das komische war dass der Insertpin (
Welcher Umstand ? Das die hintere Bremse so klaglos funktioniert ? Oder die vordere schwammig ist?

Auf jeden Fall gehört die vordere Bremse richtig entlüftet.
hab beide gekürzt und entlüftet.
Bei der hinteren ging der Insertpin wie erwartet schwer rein, bei der vorderen jedoch ist er leicht reingegangen nachdem ich die Leitung vorher mit der Kombizange „rund gemacht habe“
Die Zange macht sie ja beim schneiden oval.
Auf einmal geht der blöde insertpin so leicht rein.
Hab sie dann trotzdem entlüftet.
Jetzt ist der Druckpunkt schwammig vorne und hinten ist er sehr gut
Welcher Umstand ? Das die hintere Bremse so klaglos funktioniert ? Oder die vordere schwammig ist?

Auf jeden Fall gehört die vordere Bremse richtig entlüftet.
kann mir jetzt so einen pin mit Olive bestellen (oder zwei einen auf Reserve) da kostet der Versand mehr ^^ und das ganze nochmals durchführen oder keine Ahnung
 
@Martin3010
Vielleicht erstmal im Bremsen-Unterforum schauen, da gibt es einen sehr guten Thread dazu. Wieso schaffst du es eigentlich nicht, deine (unzähligen) Themen in den entsprechenden Foren zu eröffnen?
Dazu hab ich zu viel Stress. Werde mich aber bemühen dies zu tun
@Martin3010
Vielleicht erstmal im Bremsen-Unterforum schauen, da gibt es einen sehr guten Thread dazu. Wieso schaffst du es eigentlich nicht, deine (unzähligen) Themen in den entsprechenden Foren zu eröffnen?
wo isn der?
 
Such dir endlich ein Hobby, das deinen Fähigkeiten entspricht. Fahrradtechnik ist es nicht, die Pins und Oliven von Formula und Magura sind unterschiedlich. Wer das nicht erkennt oder trotzdem weiterschraubt und erwartet, das es funktioniert, ist einfach...................
 
Hab ich dich beleidigt ?
Hört mal endlich mit dem Beleidigen auf
Brauchst ja nicht zu antworten
Zudem stammt das mit dem Magura PIN und der Magura Olive nicht von mir, sondern von einem anderen User hier. Hab mir jetzt eine neuen cura pin sowie eine cura Olive bestellt und hoffe dass der pin nicht mehr so leicht reingeht. Weil es ist nichts unangenehmer als zig Male das Öl hin und her zu pumpen.
Mit dem Magura pin und der Magura Olive hält wenigstens das System dicht…
Aber bitte nicht böse sein, wenn ich mit hier
nicht alles gefallen lasse…
Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich dich beleidigt ?
Hört mal endlich mit dem Beleidigen auf
Brauchst ja nicht zu antworten
Zudem stammt das mit dem Magura PIN und der Magura Olive nicht von mir, sondern von einem anderen User hier. Hab mir jetzt eine neuen cura pin sowie eine cura Olive bestellt und hoffe dass der pin nicht mehr so leicht reingeht. Weil es ist nichts unangenehmer als zig Male das Öl hin und her zu pumpen.
Mit dem Magura pin und der Magura Olive hält wenigstens das System dicht…
Aber bitte nicht böse sein, wenn ich mit hier
nicht alles gefallen lasse…
Lg

Hab ich dich beleidigt ?
Hört mal endlich mit dem Beleidigen auf
Brauchst ja nicht zu antworten
Zudem stammt das mit dem Magura PIN und der Magura Olive nicht von mir, sondern von einem anderen User hier. Hab mir jetzt eine neuen cura pin sowie eine cura Olive bestellt und hoffe dass der pin nicht mehr so leicht reingeht. Weil es ist nichts unangenehmer als zig Male das Öl hin und her zu pumpen.
Mit dem Magura pin und der Magura Olive hält wenigstens das System dicht…
Aber bitte nicht böse sein, wenn ich mit hier
nicht alles gefallen lasse…
Lg
Scheint mit Magura Pin und Olive auch zu funktionieren..
Hab ich dich beleidigt ?
Hört mal endlich mit dem Beleidigen auf
Brauchst ja nicht zu antworten
Zudem stammt das mit dem Magura PIN und der Magura Olive nicht von mir, sondern von einem anderen User hier. Hab mir jetzt eine neuen cura pin sowie eine cura Olive bestellt und hoffe dass der pin nicht mehr so leicht reingeht. Weil es ist nichts unangenehmer als zig Male das Öl hin und her zu pumpen.
Mit dem Magura pin und der Magura Olive hält wenigstens das System dicht…
Aber bitte nicht böse sein, wenn ich mit hier
nicht alles gefallen lasse…
Lg
werde trotzdem auf dich hören und hab mir eine Olive und einen Pin von Formula besteilt.
Ich hoffe nur dass ich das System dicht bekomme. Bei der hinterbremse hat es auf Anhieb geklappt und bei Magura schaffe ich es auch mittlerweile. Habe einige Magurabremsen
gewechselt und entlüftet.
Und jetzt auf einmal wieder das Theater mit der Luft im System.
Tschuldigung dass ich vorher so ungehalten war.
Lg
 
@Martin3010

Wie entlüftest du eigentlich?
Mitunter hat es hinten zufällig geklappt und es schelicht sich ausser dem Pin und der Olive noch ein Fehler ein.

Wie entlüftest du?

LG
 
@Martin3010

Wie entlüftest du eigentlich?
Mitunter hat es hinten zufällig geklappt und es schelicht sich ausser dem Pin und der Olive noch ein Fehler ein.

Wie entlüftest du?

LG
Mit dem cura entlüftungskit
Von unten nach oben und wieder zurück.
Paar mal betätige ich den Bremshebel. Mehr mach ich eingentlich nicht.
Was bei der vorderen merkwürdig war ist dass der pin ganz leicht reingegangen ist. Ich wunderte mich und dachte wenn das nicht schief geht jetzt.
Da hab ich öfter zum kämpfen gehabt (bei Magura vorallem) ihn reinzubekommen aber dann war der eben 100%ig drinnen eben.
Für shimano hab ich ein spezialwerkzeug, da geht das immer ganz einfach.
Kann es überhaupt am Pin liegen?
 
Ich probiers nochmal

Wie entlüftest du?
Stell dir vor ich hab das noch nie gemacht und du erklärst mir das.

LG
Leitung kürzen auf die gewünschte Länge mit einem speziellen Zange, danach Pin mit dem Hammer rein, also vorher noch die Gummiverkleidung rauf (wichtig) und die Überwurfmutter. Dann die Olive rauf. Diie Leitung mit dem Pin (relativ fest) in den Geber drücken, Olive rein Überwurfmutter reinschrauben (relativ fest, aber auch nicht zu fest)
Bremsbeläge raus, bleedingblock rein.
Untere Spritze aufziehen (ganz voll), in den Nehmer schrauben (was etwas fummelig ist, weil die Schrauben so klein und fummelig sind. (da kommt leider relativ viel Öl raus)
Dann die obere spitze (Halbvoll oder ganz leer, glaube das macht nicht den Untetschied aus) reinschrauben und das Öl durch das System drücken. Paar mal hin und her pumpen.
Danach die untere Spritze raus zumachen,
Obere Spritze raus zumachen.
Dann das Rad rein, Bremsbeläge rein und hoffen dass die Bremse funktioniert. (Zitternd)
Wenn nicht, dann Geber wieder aufschrauben und nochmal die Spritze mit Öl rein und an der Spritze ziehen. Meist entweicht dann noch Luft,
 
Hallo Martin

Unabhängig davon, ob der Pin jetzt passt oder nicht.
Ich schätze, heute wirst keinen mehr bekommen und eben noch paar Sachen ausprobieren wollen.

Ich gehe jetzt einfach mal davon aus , dass der PIN nicht das Problem ist, weil ja Feiertag ist und basteln Therapie für die Seele ist.

Das Phänomen zeigt sich oft, wenn ein Kolben nicht schön läuft.

Pumpe ohne Beläge den Kolben paar mal raus und drück ihn wider ein. Vorsicht, nicht so weit dass die Kolben komplett rauskommen.
Du kannst einen Gabelschlüssel nehmen nehmen, ihn reinklemmen und mit einem Gummi oder Maler and befestigen.
So dass die Kolben nicht rausfliegen.
Mach das Paar mal.
Danach ist es Wichtig den Kolben nicht zuerst zurückzudrücken, sondern.

Beide spritzen dran und dann die Kolben erst etwas zurückzudrücken und das letzte Stück die Kolben per Bleedblock reinzudrücken.
So dass der Bleedblock fest drin klemmt.
Danach machst du nochmal deinen Entlüftungsprozess.
Mach das 2-3 mal, nimm unten dann die Spritze ab, verschließ die Schraube am Bremssattel.

Nie an der Spritze ziehen. Kein Vakuum erzeugen.

Hebel sollte jetzt oben fest sein ohne Leerweg. Keine Vakuum erzeugen. Probier nicht Luft aus dem Systwm zu holen. Keinen Druck auf die Spritze oben aufbauen.

Nimm die Spritze ab und warte noch 2-3 Minuten mit dem verschließen der Schraube
Drehe den Bremsgriff ein paar Grad um zu sehn, ob etwas ÖL fehlt.
Du kannst auch nach 2-3 Minuten mit einer nadel ins Öl stechen um zu sehn, ob es wirklich voll ist oder nur ne Ölblase da ist. Mach das, da ne Ölblase vorgaukeln kann, dass genug Öl im System ist.
Das ganze ohne Spritze.
Fehlt etwas Öl, dann gib etwas Öl nach, am Besten rein Tropfen.

Danach verschließen, Bremssattel ausrichten und Bremse probieren.

Es werden nicht alle Kolben so Mobilisiert sein, dass sie gleichmäßig ausfahren.
Das ist ein Wunschdenken bei 4 Kolben Bremsen.
Stelle die Bremse danach so ein, dass sich die Scheibe nicht verzieht.

Berichte ob’s geklappt hat.

Wenn die Kolben draußen sind, reinige sie und benetze sie mit Mineralöl

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Martin

Unabhängig davon, ob der Pin jetzt passt oder nicht.
Ich schätze, heute wirst keinen mehr bekommen und eben noch paar Sachen ausprobieren wollen.

Ich gehe jetzt einfach mal davon aus , dass der PIN nicht das Problem ist, weil ja Feiertag ist und basteln Therapie für die Seele ist.

Das Phänomen zeigt sich oft, wenn ein Kolben nicht schön läuft.

Pumpe ohne Beläge den Kolben paar mal raus und drück ihn wider ein. Vorsicht, nicht so weit dass die Kolben komplett rauskommen.
Du kannst einen Gabelschlüssel nehmen nehmen, ihn reinklemmen und mit einem Gummi oder Maler and befestigen.
So dass die Kolben nicht rausfliegen.
Mach das Paar mal.
Danach ist es Wichtig den Kolben nicht zuerst zurückzudrücken, sondern.

Beide spritzen dran und dann die Kolben erst etwas zurückzudrücken und das letzte Stück die Kolben per Bleedblock reinzudrücken.
So dass der Bleedblock fest drin klemmt.
Danach machst du nochmal deinen Entlüftungsprozess.
Mach das 2-3 mal, nimm unten dann die Spritze ab, verschließ die Schraube am Bremssattel.

Nie an der Spritze ziehen. Kein Vakuum erzeugen.

Hebel sollte jetzt oben fest sein ohne Leerweg. Keine Vakuum erzeugen. Probier nicht Luft aus dem Systwm zu holen. Keinen Druck auf die Spritze oben aufbauen.

Nimm die Spritze ab und warte noch 2-3 Minuten mit dem verschließen der Schraube
Drehe den Bremsgriff ein paar Grad um zu sehn, ob etwas ÖL fehlt.
Du kannst auch nach 2-3 Minuten mit einer nadel ins Öl stechen um zu sehn, ob es wirklich voll ist oder nur ne Ölblase da ist. Mach das, da ne Ölblase vorgaukeln kann, dass genug Öl im System ist.
Das ganze ohne Spritze.
Fehlt etwas Öl, dann gib etwas Öl nach, am Besten rein Tropfen.

Danach verschließen, Bremssattel ausrichten und Bremse probieren.

Es werden nicht alle Kolben so Mobilisiert sein, dass sie gleichmäßig ausfahren.
Das ist ein Wunschdenken bei 4 Kolben Bremsen.
Stelle die Bremse danach so ein, dass sich die Scheibe nicht verzieht.

Berichte ob’s geklappt hat.

Wenn die Kolben draußen sind, reinige sie und benetze sie mit Mineralöl

Lg
Danke 👋
 
Du hast den Geber nicht zerstört in dem du Vakuum ziehst, dies habe ich nur erwähnt, da hier Neulinge gerne Luft ins System, bringen durch falsche Handhabung.


-Und ja, Natürlich kann es am Magura Pin/Olive liegen. Hat man dir ja weiter oben schon geschrieben. Ich hab dir das ja auch geschrieben.
-Es kann eben auch daran liegen, dass mitunter ein Kolben nicht gängig ist.
-Solltest du mal Druck ausgeübt haben, kann es auch daran liegen, dass der Bladder am Geber mitunter defekt ist.
-Sollte der Entlüftungsvorgang gestern nicht geklappt haben, wirst dann sowieso erst das richtige Zeug verbauen müssen von Formula.
-Die Cura 4 ist nicht nicht die Bedienerfreundlichste Bremse, wenns ums entlüften geht. Daher ist es mitunter ratsam sich Hlfe vor Ort zu holen. Anders wiederrum ist dies nichts wo einene Doktor Titel brachst.

Besorg dir den richtigen Pin samt Olive und poste wieder, wenn das alles trotzdem nicht geklappt hat.

Kappe die Leitung nochmal ein kleiens Stück aber mit nem Klinge von nem Cutter Messer.
Dabei legst du die Leitung auf eine stabile Unterlage und cuttest dann mit nem sauberen Schnitt durch.

Und natürlich kann es auch an deinem technischen Verständnis liegen, ohne dich jetzt in irgendweiner Weise persönlich angreifen zu wollen. Also bitte nicht als Angriff verstehn.
Aber auch dies musst eventuell in Betracht ziehen. Da hilft es dann immer wieder Beträge durchlesen, Videos anschauen und das ganze von vorn.

lg
 
Hab schon mit mehreren Curas rumgemacht, hier die wichtigsten Punkte:

Also erst mal Zeug bestellen und dann neu angehen und dann wird das.
 
Hab schon mit mehreren Curas rumgemacht, hier die wichtigsten Punkte:

Also erst mal Zeug bestellen und dann neu angehen und dann wird das.
Danke, voll lieb für die Tipps.
 
Danke, voll lieb für die Tipps.
Hab es hinten mit einer Bremsscheibe con Magura probiert, weil ich da eine rumliegen habe. Entlüften hat wunderbar geklappt.
Okay, der Leerweg ist jetzt nicht der kürzeste, aber die Bremse bremst sehr sehr gut nach kurzem herumfahren, hat einen sehr guten Druckpunkt. Mit der cura vorne ist alles schief gegangen. Das mit dem Cuttermesser, ich traue es mir gar nicht laut zu sagen, da habe ich eine Knipex Zange verwendet anstatt des Cuttermessers weil das stark korridiert war/ist. (Das Ersatzmesser auch)
Soll ich jetzt eine neue Bremsscheibe mit 2,3 mm kaufen, oder nicht?
Eines noch. Die Spritzen sind extrem schwergängig von formula, ich musste als zwangsläufig viel Druck aufbauen.
Jetzt kann es sein, dass ich die ganze vordere Bremse zerstört habe vorne.
Ich werde auf die Olive und den Pin von formula warten und es dann mit dem Cuttermesser nochmal versuchen. Zum Pinreindrücken hätte ich ebenfalls ein Werkzeug das ich nicht benutzt habe, leider, gehabt. Dachte wie bei Magura hau ich den Pin mit dem Hammer rein. (Selber schuld, wenn man doof ist) werde das Pineinpresszeug verwenden beim nächsten Mal.(war wesentlich angenehmer, hab grad eine Leitung von Magura gekürzt, leider hab ich das mit dem Cuttermesser erst später gelesen und wieder die Knippexzange verwendet, dürfte aber trotzdem geklappt haben) also sinnloserweise habe ich das Werkzeug geschont.
Wenn ich die Bremse zerstört habe ist das bitter… 160 Euro weg und kaputte Teile herumliegen. Der leerweg ist auch sehr lange vorne, vielleicht wäre das mit der 2,3 mm einseht guter Tipp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück