Aloha!
Heute ging es denn endlich mal in die finale Phase des Aufbaus.
Nachdem in den letzten Wochen kaum Zeit war am Grawumm! zu schrauben, konnte ich am Wochenende alle vorbereitenden Maßnahmen ergreifen, um heute mit dem Oppamobil in die niedersächsische Einöde zu scheppern.
So konnte ich mir bei
@kutte zuerst den Streußelkuchen und danach die Zähmung der italienischen Technik schmecken zu lassen.
Grundsätzlich mache ich mich ja nicht bange und schraube auch so ziemlich alles selbst, aber bei meinem ersten Campa-Aufbau, lasse ich mir doch dankenswerter Weise von einem campaversierten Forumsmitglied unter die verschwitzten Arme greifen.
Letztlich auch gut so.
So manchen Kniff, wie zB die lange Zugschlaufe am SW, hätte ich tatsächlich aus Unwissenheit verkackt.
Das ganze Spezialwerkzeug für die Scheibenbremse habe ich, ganz nebenbei, sowieso nicht...
Also, alles richtig gemacht.
Zuerst kamen die
Bremsen dran.
Die Leitungen hatte ich ja schon verlegt und die Bremssättel waren auch schon mehr oder minder montiert.
Mit ein paar Tricks bei der Montage, hat das so top geklappt, dass tatsächlich weder Vorn noch Hinten entlüftet werden mußte.
Nu ging es an den Antrieb, Kettenlänge ermitteln nach Vorgabe über Groß/Groß +4 Kettenglieder.
Italienische Feinmechanik eben...

(in unserem Fall also +3KG +Kettenschloß)
Kette durchfädeln und Kettenschloß einsetzen, zu lange Kette feststellen und noch ein Glied rausnehmen.
Bei uns hat also die Formel Groß/Groß +3 Kettenglieder (also +2KG +Kettenschloß) gegriffen.
Dann hats gepasst.
Zug reinpfriemeln und einstellen...
Dann erst Kuchen essen um eine ruhige Hand fürs
Lenkerband zu haben.
Ich war sehr fasziniert, wie schnell und gut man wickeln kann, wenn man das tatsächlich kann...
Das ging schneller, als wenn man klebrige Gummigriffe am MTB tauschen muß.
Da fehlen jetzt nur noch schicke Endstopfen.Die von Lizard Skinz sind wirklich unschön.
Und dann gab es tatsächlich den ersten Rollout durch ein recht neues Wohngebiet zu einem seltsam anmutenden Sportplatz, der sich letztlich als Reitanlage herausstellte.

(Sportplatz? Ham wa hier nicht.Hier reiten alle.)
Jetzt besteht nur noch die Problematik, dass ich die Bruce Gordon
Reifen nicht so wirklich dicht bekomme.
Ich kippe die Tage nochmal etwas Milch nach und drehe dann mal eine größere Runde mit
Pumpe.
Ich hoffe dann klappts.Ansonsten müssen doch noch andere
Reifen her...

Das wäre doof.
Gruß,
Oppa