Cyclocross WM 2011 Sankt Wendel - Sieg für Stybar und Vos, Kupfernagel auf Platz vier

Ich habe nach meiner Bike-Runde kurz reingeschaltet - wenn das Live im TV läuft, dann muss das spannendere MTB-Racing erst recht übertragen werden!

Zum Central Haibike Team (Zur Meldung): Lisa Brandau reist jetzt nach Thailand, das ganze Team wurde in St. Wendel präsentiert.



Statements auf Twitter:

Kathrin Stirnemann: "Freue mich auf mein erstes Profiteam! Der Podestplatz bei der WM ist in Champery endlich reif."

Elisabeth Brandau: "Ziel ist bei der Marathon-WM 2011 nicht mehr neben dem Podium zu stehen und mich für Olympia zu positionieren."

Tereza Hurikova wurde live zugeschaltet aus dem Trainingslager in Tucson, Arizona: "Im Team mit Sabine Spitz zu sein bedeutet große Motivation!"

Mehr Bilder und Infos gibt es auf der Haibike-Webpage:

Gehe zu: Central Haibike Pro Team

Ride on,
Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wollte mir das heute mittag anschaun gehn, is ja grad bei mir um die ecke. Aber dann habe ich gesehen dass die 15? Eintritt verlangen.

Das finde ich schon relativ unverschämt!
 
ich wollte mir das heute mittag anschaun gehn, is ja grad bei mir um die ecke. Aber dann habe ich gesehen dass die 15? Eintritt verlangen.

Das finde ich schon relativ unverschämt!

Naja, wenn man sieht was für andere Sportereignisse (z.B Fußball 3. Liga!!!!) verlangt wird, sind 15€ für eine Weltmeisterschaft wohl eher ein Spottpreis!
Aber gut, jeder muss wissen was einem so was wert ist!
Als Saarländer hattest du aber die Change mit einer Schlauen Stromerkarte um sonst rein zu kommen! :daumen:

Ich fand die Veranstaltung echt der Wahnsinn!
Als Zuschauer kann man so was normalerweise nur bei Bundesliga Fußball oder Formel 1 Rennen erleben! Geil!
 
Was wird denn für 3. Liga Fußball verlangt?

Die verlangen 15€, dass ich mich dann auf eine Wiese stellen darf. Das ist ja kein Eintritt in eine Halle oder die "Miete" für einen Sitzplatz. Das finde ich schon grenzwertig...
 
komm bei mir vorbei - ich lass dich für 5,- auf der wiese stehen.
nein, ein wm-rennen kann ich dir leider nicht anbieten, aber günstig ist es trotzdem.
 
MTB Rennen sind selten so spannend wie Crossrennen.
Die Fahrer kommen im 90 Sekundentakt an den Zuschauern vorbei. In St.Wendel konnte man weite Teile der Strecke ,
von einem guten Platz einsehen.

Die meisten MTB Rennen finden auf Kursen von 4-6 Km statt. Alle 15 Minuten kommt man an den Zuschauern vorbei. Ich finde das immer etwas langweilig.
 
MTB Rennen sind selten so spannend wie Crossrennen.
Die Fahrer kommen im 90 Sekundentakt an den Zuschauern vorbei. In St.Wendel konnte man weite Teile der Strecke ,
von einem guten Platz einsehen.

Die meisten MTB Rennen finden auf Kursen von 4-6 Km statt. Alle 15 Minuten kommt man an den Zuschauern vorbei. Ich finde das immer etwas langweilig.

:daumen: so sieht es aus...Crossrennen haben eine Faszination die wenig andere Radrennsportarten bieten...vor allem St. Wendel is da sehr besonders :daumen::love:
 
Zurück