[D] Ablenken, schwanken, von etwas abweichen...

Die sind nur im Angebot weil der deutlich steifere, leichtere Nachfolger kommt :troll:
Gibt es da eine Info zu? Kann mir kaum vorstellen, dass es noch viel leichter wird, mit der gleichen Stabilität, denn dann hätten das andere Hersteller auch schon geschafft. Newmen, Beast, CoPro, Duke und wie sie nicht alle heißen sind bei ihren Enduro Felgen bei ca. 30mm Innenbreite etwa bei 460-515gr.

Davon abgesehen, bei einem Nabengewicht von ca. 400gr. ist das eh kein Leichtbau LRS.

Onyx_Vesper_XDR_6-Bolt-Rear_Actual-Hub-Weights.jpg


Die hier wird es. Mattschwarz.

onyx-vesper-boost-hub-rear-shimano-micro-spline.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem mit dem "Leise" ist, sobald Du das lautere Geräusch beseitigt hast, kommt das nächst leiser ☝️🤷🏻‍♂️
Das Dich evtl. noch mehr nervt, weil Du dagegen nichts machen kannst ...
Dann lieber eins was sich "gut anhört" und die andere kaschiert (z.B. Freilauf , solange der rund läuft und nicht "eiert" 😒)😂
 
Das Problem mit dem "Leise" ist, sobald Du das lautere Geräusch beseitigt hast, kommt das nächst leiser ☝️🤷🏻‍♂️
Das Dich evtl. noch mehr nervt, weil Du dagegen nichts machen kannst ...
Dann lieber eins was sich "gut anhört" und die andere kaschiert (z.B. Freilauf , solange der rund läuft und nicht "eiert" 😒)😂
Na das werde ich ja dann sehen. Ich treffe schon alle möglichen Vorkehrungen, dass nicht klappert. Alles andere ist ja mit Hausmitteln zu beseitigen.
 
@niconj alles richtig gemach mit der nabe - du wirst sie lieben. nachteil: du brauchst drei weitere für die anderen bikes :( mein LRS (29" - sl a.30 - cx ray) wiegt übrigens 1920g, das geht noch. das mehrgewicht an der felge wär deutlich schlimmer.

ach so, ich finde sie super-schön, und man sieht sie viel zu wenig zwischen bremsscheibe und kassette #unpopularopinion

absolutes highlight: die nabe. die schreit förmlich vor understatement. im wald bei seppl isses mir noch nicht so aufgefallen - außer, dass ich beim rollen lassen immer auf den vordermann auffahre. das fühlt sich an, als wenn man drei bremsen aufmacht... aber dann beim alleine fahren am samstag: absoluter wahnsinn, diese ruhe. man hört, wie viel grip die reifen gerade haben. jedes noch so winzige geräusch vom bike ist auf einmal wahrzunehmen. dazu keine vibrationen, nix. es ist wie gleiten auf ner wolke. ich hab das gefühl, ich bin doppelt so konzentriert beim fahren. unglaublich, echt. als hätte mich die ganze zeit jemand beim fahren angeschrien, und jetz auf einmal aufgehört. auch der stille, unmittelbare und weiche kraftschluss beim treten is ne erwähnung wert. bin gespannt, wie der wechsel zurück auf das surge funktioniert... das hat sich absolut gelohnt :daumen: da kann ich mich noch sehr lange dran erfreuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@niconj alles richtig gemach mit der nabe - du wirst sie lieben. nachteil: du brauchst drei weitere für die anderen bikes :( mein LRS (29" - sl a.30 - cx ray) wiegt übrigens 1920g, das geht noch. das mehrgewicht an der felge wär deutlich schlimmer.

ach so, ich finde sie super-schön, und man sieht sie viel zu wenig zwischen bremsscheibe und kassette #unpopularopinion

Danke für den Erfahrungsbericht. Ich hatte mal quer gelesen in anderen Foren. Anfangs war sie bei schweren Fahrern wohl anfällig und rutschte durch. Das haben sie geändert.

Klar. Der LRS mit den Syntace Felgen und 20mm Nabe wird bei mir nicht unbedingt leicht, aber das ist es mir wert. Wie du schon sagtest, das Gewicht außen wäre schlimmer. Ich werde sie mit D-Light/Laser aufbauen. VR Nabe nehm ich einfach eine 240 EXP oder sonstiges, wenngleich ich mit einer leichten 15mm Nabe wohl noch 90gr. sparen könnte.
 
Danke für den Erfahrungsbericht. Ich hatte mal quer gelesen in anderen Foren. Anfangs war sie bei schweren Fahrern wohl anfällig und rutschte durch. Das haben sie geändert.
haben sie nicht, das problem habe ich ab und zu auf dem 52er ritzel in kombination mit dem ovalen KB, wenn ich richtig reinknüppel. bin aber weder bergziege noch uphilltrialer - und bei moderater geschwindikteit und pedallast bzw. runder kadenz passt alles. wegen der "geplatzten" garbaruk-kassette und meinen erfahrungen im singlespeed betrachte ich es aber als "überspannungsschutz" für die anderen komponenten. falls ich mir aber irgendwann noch eine für den SSPer hole, wirds die "alte" heavy-duty-version.

ach so, nur der vollständigkeit halber: dt swiss freiläufe passen nicht ohne weiteres an die nabe - bestell' im zweifel weitere freiläufe gleich mit.
 
haben sie nicht, das problem habe ich ab und zu auf dem 52er ritzel in kombination mit dem ovalen KB, wenn ich richtig reinknüppel. bin aber weder bergziege noch uphilltrialer - und bei moderater geschwindikteit und pedallast bzw. runder kadenz passt alles. wegen der "geplatzten" garbaruk-kassette und meinen erfahrungen im singlespeed betrachte ich es aber als "überspannungsschutz" für die anderen komponenten. falls ich mir aber irgendwann noch eine für den SSPer hole, wirds die "alte" heavy-duty-version.

ach so, nur der vollständigkeit halber: dt swiss freiläufe passen nicht ohne weiteres an die nabe - bestell' im zweifel weitere freiläufe gleich mit.
So wie es jemand bei MTBR geschrieben hat, haben sie eine Hülse anders (dicker) gemacht und so dem Durchrutschen entgegen gewirkt. Freilauf brauch ich nur den MS. Denn ich fahr die AXS damit und würde wenn überhaupt, auf Shimano mechanisch gehen.
 
ich bring sie trotzdem zum durchrutschen, aber... it's not a bug, it's a feature. und in 90% der fälle is vorher der grip am HR weg.

ich hab den XD für die garbaruk genommen - im anbetracht der anstehenden versorgungsengpässe könnte es schlau sein, den kreis der verwendbaren kassetten um gefühlte 500% zu vergrößern. für 60 €.

aber hey, deine entscheidung :daumen:
 
ich bring sie trotzdem zum durchrutschen, aber... it's not a bug, it's a feature.

ich hab den XD für die garbaruk genommen - im anbetracht der anstehenden versorgungsengpässe könnte es schlau sein, den kreis der verwendbaren kassetten um gefühlte 500% zu vergrößern. für 60 €.

aber hey, deine entscheidung :daumen:
Ich habe noch drei XTR Kassetten von RCZ hier liegen und bin noch bei der 1. von vier. Das reicht.

Na mal sehen, wie sie bei mir durchrutschen oder nicht. Ich denk schon, dass ich ordentlich Kraft in den beinen habe. Ob überdurchschnittlich... keine Ahnung. Bei Ortsschildsprints mit dem RR bin ich in der Gruppe immer der Schnellste... Ausdauer nicht so. :D
 
Ich habe noch drei XTR Kassetten von RCZ hier liegen und bin noch bei der 1. von vier. Das reicht.

Na mal sehen, wie sie bei mir durchrutschen oder nicht. Ich denk schon, dass ich ordentlich Kraft in den beinen habe. Ob überdurchschnittlich... keine Ahnung. Bei Ortsschildsprints mit dem RR bin ich in der Gruppe immer der Schnellste... Ausdauer nicht so. :D
ich wiege 107 kilo, fahre klicks und ziehe beim sprint am lenker :ka: wirste sehen. wie gesagt, im normalen fahrbetrieb störts nicht - und auf dem 46er ritzel hab ich überhaupt keine probleme.
 
du wirst sie lieben :daumen: und schön isse auch.

für die vorfreude:
Video ansehen
Hab ich doch schon längst gesehen. Ich hatte sogar mal eine in der Hand, mich aber dann für die Pi_Rope entschieden. Jetzt habe ich das Dilemma, dass ich den Pi_Rope, den Newmen Advanced und den Syntace Onyx LRS hier haben werde. Ich brauche mehr Räder. Gut, der Newmen soll gehen...
 
Zurück