D.O.D. - Die Dienstagsrunde in den HaBe's - Teil 2

Also ich muss erstmal durchrechnen, ob ich mit meinen Ritzeln überhaupt die Berge hochkomme.:confused:
Bei einem Integer overflow werde ich heute abend halt schieben.

Noch spottest du, aber eines Tages wird die billig geschossene XTR an deinem Rad auf sein, und dann wirst du dich wundern, wie preiswert ;-) die original-Kettenblätter sind. Da wird ne funkelnagelneue XT-2-fach-Kurbel günstiger sein als das große Blatt...

im übrigen komme ich heute mit zweifach...
 
Bitte entschuldige, wenn ich mich hier relativ ahnungslos und nur mit empirischer Erfahrung einmische.

Wofür, ich bin für jede Anregung dankbar!

Bei der Diskussion um die richtige Übersetzung beim 29er finde ich allerdings das Gewicht der Laufräder relevanter als die Übersetzung, da die schweren Laufräder sich merklich schwerer beschleunigen lassen und gerade beim Bergauffahren leichte Räder/Reifen spürbar besser klettern.

Sven, wenn du 2-fach mal testen willst, habe ich gerade 26/39 auf mein Vertex montiert.

Das ist ein Argument, was ich bisher noch gar nicht bedacht habe. Dann macht es vielleicht Sinn, erstmal die Standard-Kurbel vom Müsing zu verwenden und zu schauen, welche Gänge ich wirklich nutze/brauche. Und wenn wir es mal wieder schaffen, zusammen zu fahren, nehme ich dein Angebot gerne an.

Die Gefahr einer "Fehl"investition bezieht sich allerdings nur auf manchen speziell zweifach ausgelegten Umwerfer und die Kurbel.
Die XT Shifter lassen sich zwischen zwei- und dreifach umstellen.
Oder willst du etwa nur den Antrieb wechseln?

Ich will die Kurbel gleich gegen eine längere tauschen, da kann ich mir gleich vorher überlegen, wie viele und welche KB drankommen.
 
Heute wurde nach gefühlt jeder Abfahrt eine Vollbremsung und ein Richtungswechsel eingelegt, damit wir uns jeden einzelnen der 870hm ohne Schwung erarbeiten konnten. Das ganze auf 30,8km in 2:20 oder so. Verluste: 3 War super!
 
Das mit dem Runterbremsen war Absicht, damit Delfs neue Bremsen vernünftig eingebremst werden. Ansonsten muss man doch mal feststellen, dass wir viele schöne Rampen in den HBs haben, von denen etliche auch mit viel Flow hochzudrücken sind.
 
Nochmal zum 29er:
Ich habe einem Zweimeterkumpel von mir ein 29er zusammengebaut. Er wollte ein Bike hauptsächlich für die Stadt (Neugraben) mit dem er flexibel ist und überall (auch mal ein paar Wurzeln, Treppen) fahren kann.
Bei der Farb-,Rahmen-, Laufrad-,Teilewahl hatte ich freie Hand im finanziellen Rahmen von 1500 Euro.
Das ist dabei herausgekommen:

http://fotos.mtb-news.de/f/h8/25/h825gwd63rhm/original_P1050151.JPG

Nett, oder?
 
Heute ging es auf ein paar Trails zum Karlstein. Auf dem Koppelweg hat uns dann die Dusche erwischt. Auf dem Rückweg haben wir am Schweinehügel dann auch endlich den schon der Fachliteratur erwähnten Wasserfall gefunden, den wir leider flussaufwärts befahren mussten. Anschließend ging es wieder zur KH.
Die technischen Daten waren vermutlich wie immer.
 
Ich war so mit dem Dreck beschäftigt der an mir haftet, daß ich das navi nicht beachtet. habe. Aber es war ein spitzen Bike Abend und so schön nass. Matthias
 
Meine Herren, wie soll ich meine Schuhe bis heute Abend wieder trocken kriegen. Hab noch Jugendtraining in Verein ...
Ansonsten klasse Runde, als wir wieder auf den X-Trail kamen, brauchte ich eine ganze Zeit, diesen zu erkennen wegen der fließenden Gewässer :D
Stefan
 
Heute haben wir zu dritt mal eine große Heiderunde gedreht, gestartet in Sprötze haben wir herrliches Sommerwetter auf feinen Wegen und Trails genossen. Am Ende hatten wir 72km mit 800 hm auf der Uhr. Toller Tag.

 
Sehr schön, da muß ich auch mal wieder hin. Habt ihr während eures Gehemintrainings einen Track aufgezeichnet?
 
Hallo Allerseits,
ich bin neu in Eurer Runde.
Da ich derzeit eine Weile mit dem Bike in HH bin, wuerde ich mich gerne mal anschließen.
Wann und wo fahrt Ihr denn nochmal.

Nur Dienstag?
 
Zurück
Oben Unten