Dämpfer bei Übergewicht

Registriert
15. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
;)

Hallo an die Community,

nach tagelanger Suche, gebe ich auf.
Ich wollte mir ein Bike aufbauen (Fully) mit den Teilen meines alten Bikes. Soweit kein Thema, aber mein altes Bike (Hardtail) hat keinen Dämpfer.

Sicherlich wie jeder wollte ich so wenig als möglich ausgeben, daher traf die Entscheidung auf einen eher kostengünstigen Rahmen ( klick )

Dazu wollte ich einen Dämpfer haben, aber diese kosten (für mein Gewicht -115kg) über 250€!!!:confused:

Das ist weitaus mehr als ich ausgeben wollte zumal, dieser viel teurer ist als der Rahmen.....

Meine Frage nun, kennt jemand nen gescheiten Dämpfer, für den Rahmen (165mm) in einer Preisklasse bis ca.150€?

Wäre Klasse wenn mir da jemand helfen könnte.
Tausen Dank
:daumen:
 
der ist wohl etwas teuer

glaub mir,der ist günstig;)
für uns muskulöse brauchen wir halt bisserl was besseres,blöd isses mit den federn,in unserer klasse gibts da irgendwie nix...also bleibt im grunde nur luftdämpfer über und die kosten halt was wenn se uns aushalten sollen.

und muss gestehen,mir fällt immo nix günstigeres ein.

Hol dir einen Fox Float R für 100€ und gut ist

wo gibts den für 100?,..ich nehm dann auch noch einen:)
 
Hui,
habe mich für nen anderen Rahmen entschieden, der hinten nur noch 140mm Federweg hat. Meine Recherchen haben ergeben, dass die o.g. Dämpfer nur grösser verfügbar sind.

Lohnt sich bei meinem Gewicht eine so geringe Federung hinten? (140mm)

Welcher Dämpfer würde bei 140mm Federweg und der "stabilen" Gewichtsklasse in Frage kommen?

Übrigens den Fox Float R für 100€ habe ich nicht finden können :-)
 
Der Federweg ist egal. Den wählst du nach deinem Fahrverhalten aus.

Für dich kommen so gesehen nur Luftdämpfer in Frage, und da wurden dir ja schon welche genannt.
Schau dich auf ebay und im Bikemarkt um. Da wirst du bestimmt was für um die 150€ finden.

Am Geld sparen würde ich hier nicht... Qualität kostet nunmal und da müssen 150€ für einen Gebrauchten schon drinne sein.

Die Fox Float- Serie oder Manitou Swinger air / Evolver sind da eine gute Wahl.
 
Wichtig wäre zu wissen welche Einbaulänge der Dämpfer in Deinem gewünschtem Rahmen hat. Pauschal kann man nicht sagen "hab' 140mm hinten" und kann dann auf den Dämpfer schließen. Federweg ergibt sich aus der Radiuskurve des Hinterbaus und Hub des Dämpfers.
Übrigens hat Dein Gewicht wenig mit der Wahl des Dämpfers zu tun. Eher das Einsatzgebiet. Möchtest Du nur touren und gemütlich rumrollen reicht ein "normaler", bei härterem Einsatz wie Enduro oder Freeride sollte man die entsprechenden Federelemente verbauen.
Wichtig ist vor Allem dass die Dämpfung später richtig auf Dich eingestellt wird.
 
Schau dir mal den Suntour Epicon Lod an. Habe ne zulassung für max 130kg bekommen beim maximal Druck. Fahre ihn aber mittlerweile mit weniger und war und bin es immernoch hoch begeistert. Das Lockout geht auch ganz gut, aber braucht man eher selten.
Habe meinen für 130 bekommen.

Martin
 
Echt unglaublich was man da alles bedenken muss.
Ich meinem Jetzigen Cannondale hab ich nicht einmal ne Federgabel drin!

Manchmal denke ich es ist einfacher beim "guten alten " zu bleiben :D

Danke vorab für eure Infos. Für die die es interessier ich habe zzt diesen hier ins Auge gefasst klick
 
Anmerkung: anhand des Rahmens sieht man ja, das ich in die Schiene Tour/All Mountain.

Bei den genannten Dämpfern finde ich aber auch keine 140mm...
Weder beim Suntour Epicon noch beim DT Swiss.
Wobei der Suntour schon recht gut in meine Preiskategorie passt =)
 
Die 140mm wirst du beim Dämpfer auch nicht finden!! Du brauchst laut deinem link einen Dämpfert mit 165mm Einbaulänge. Den Suntour gibt es in der Länge, siehe link! http://www.srsuntour-cycling.com/SI...0d6895d3/index.php?screen=sh.detail&tnid=2423

Schaus dir mal an, ich hatte vorher nen Fox Rp2 verbaut und war mit meinem gewicht damit vollig unzufrieden.
Das Lockout beim Suntour ist halt kein Propadel aber erfüllt seinen zweck. Wenn der Dämpfer offen ist, merkt man das pedalieren kaum. Zu fahre ich ihn eigendlich nur wenns wirklich steil bergauf geht.

Probire es , ich war auch völlig überrascht für den Preis. Und den Dämpfern von MZ sieht er halt sehr ähnlich dafür das sie aus demselben Werk kommen!


Martin
 
Danke Martin für die schnelle Antwort: Ich habe jetzt folgende Beschreibung gefunden
klick

Da ist ein Dämpfer mit 190mm angegeben. (Fox Float RP23, Einbaulänge 190mm)
Den Rahmen möcht ich auf jeden Fall, aber dieses Dämpferthema verwirrt mich total.
Nehm ich jetzt einen 165mm (Suntour gefällt mir- Martin, hast mir aber noch nicht verraten in welcher Gewichtsklasse du spielst :-) ) oder doch einen 190mm??

Ich weiss ich nerve aber ich will nicht ciel Gled (Student) für was "falsches" ausgeben.

Danke nochmals

VG
 
Ich weis nicht genau worauf du mit deinem Link hinaus willst? Dachte es dreht sich um dem Rahmen in deinem Erstem Beitrag ? Laut dem brächtest dun einen Dämpfer mit 165mm Einbaulänge!
Schrib mir gerne per PM und ich helfe dir weiter, weis nicht genau was du jetzt für nen Rahmen kaufen willst oder was du genau willst!

MArtin
 
Da ist ein Dämpfer mit 190mm angegeben. (Fox Float RP23, Einbaulänge 190mm)
Den Rahmen möcht ich auf jeden Fall, aber dieses Dämpferthema verwirrt mich total.
Nehm ich jetzt einen 165mm (Suntour gefällt mir- Martin, hast mir aber noch nicht verraten in welcher Gewichtsklasse du spielst :-) ) oder doch einen 190mm??

wenn der rahmen den du möchstest einen dämpfer mit 190mm benötigt,nimmst du selbstverständlich einen dämpfer mit 190mm und nicht 165mm.

die maße 190mm bzw 165mm beschreiben die einbaulänge

am optimalsten in deinem falle wäre evtl ein rahmenset wo der dämpfer schon mit bei ist.

http://www.yatego.com/fahrradnet24/p,4a3272c583fb4,4209fd1e5112e6_2,cube-stereo-mountainbike-rahmen-mit-fox-d%C3%A4mpfer-200

so etwas z.b.

und es ist normal das gute dämpfer ihr geld kosten,vergleiche das nicht mit den kosten für den rahmen.
welche gabel willst du eigentlich einbauen und hast du dir schon den über den rest der komponenten gedanken gemacht?

denn so wie ich den fred verfolge hast du evtl so einiges nicht bedacht und wirst evtl von den kosten etwas negativ überrascht sein bzw befürchte ich das du an der falschen stelle sparen wirst.


achja,..ich befürchte das der stereo rahmen evtl für unsere gewichtsklasse etwas zu fragil ist,da würde ich mal bei cube nachfragen.
 
Also einige Teile wie Umwerfer/Schalthebel habe ich. Auch eine veraltete Judy liegt hier rum- Die wollte ich in den neuen Rahmen einbauen.

Die 190mm beziehen sich ja nur auf den Artikel in dem 2ten Beitrag - Martin hatte die 165 mm eingeschmissen =) (hab dir übrigens geschrieben)

Das Kit ist zwar klasse aber schweineteuer.... der stereo rahmen alleine kostet zzt 299€
 
nunja,..ne judy?,welche judy?

kannste vergessen,die judys haben um die 100mm,der stereo rahmen ist für 140 ausgelegt,das teil wird nicht fahrbar sein....also,neue gabel kommt auch noch dazu.

was ist mit kurbel,bremse,laufräder,vorbau,lenker????.

längere schaltzüge,bremsleitungen,steuersatz etc..
vor allem die bremse,..welche disc ist das?,..ist doch hoffentlich disc,oder?

mir kommt es ein wenig so vor als ob du dein vorhaben nicht wirklich durchdacht hast und die meisten komponenten nicht nutzen kannst.

evtl ein komplettrad?

http://poison-bikes.de/frame.php?Ma...&lay1=2&lay2=2&lay3=4&lay4=0&prodid=200090-93

ist jetzt nur ein beispiel.

aber ich denke wirklich das du böse überrascht sein wirst wenn du dir nen rahmen und dämpfer kaufst und dann feststellst das du deine teile so nicht weiterverwenden kannst.

denn dann wirstz du feststellen das 1200,-€ gar nicht mal sooooviel sein können.
 
.... Für die die es interessier ich habe zzt diesen hier ins Auge gefasst klick
hallo zamsalabam,
ich hatte mich für auch für diesen Rahmen interessiert und mit dem Kundendienst von Cube gesprochen. Der Rahmen wird normalerweise mit FOX RP23 ausgeliefert und der Dämpfer wird speziell für den Rahmen angepasst. D.h. wenn dich der Rahmen interessiert, dann solltest Du ihn mit passendem Dämpfer kaufen. Laut Cube beträgt das zulässige Gesamtgewicht 115kg (Fahrer + Rad) und deshalb habe ich ihn dann doch nicht gekauft.
Grüße,
Bartenwal
 
Danke Bartenwal, mittlerweile komme ich knapp drüber :-)

Nichts desto trotz hat Azrael recht,denn die vorhanden Teile sollten schon passen.
Die Judy ist älter dürfte auch nur 100mm haben wenn ich mich recht erinnere.

Sollte also ne Gabel dazu kommen, ist es eh vorebi, da diese also auf den Rahmen nicht passt, muss ein anderer her, wo die Gabel zumindest passt.

Bremsen habe ich auch, Teile wie Kurbel Innenlager Satteästützen, Steuersatz etc muss ich zwar kaufen, aber damit habe ich gerechnet, desto günstiger sollte der Dämpfer ausfallen.

Ein anderer Rahmen vllt vorhanden welcher zu der Gabel passt (AMS Pro vllt?)
 
Es gibt beim Bike-Discount den Stereorahmen mit FoxRP23 Dämpfer im Kit.Habe mir den auch geholt, für 699€, mittlerweile ist der glaub ich auch günstiger!!
 
Hallo da ich ein ähnliches Anliegen habe melde ich mich mal zu Wort.
Die güstigsten Dämpfer findest du einfach über google-shopping.Billiger Trick,funktioniert aber.
Trotz allem würde es mich interresieren wie den die neuen Dämpfer von DNM/X-Fusion und co
sich mitlerweile so bewährt haben.Hatt da jemand Erfahrung mit?

greatz
 
@zamsalabam

liste doch mal bitte auf welche teile du hast bzw verbauen willst,ich ahne da ham werr noch die eine oder andere überraschung:)
und ein komplettbike wäre nix?,..ne durolux kostet 300 z.b.,.300 evtl der rahmen,sind schon 600,..legste 200 drauf,haste ein poison welches ausbaufähig ist.

und die judy passt am besten an einen rahmen welcher für 100mm ausgelegt ist,vorrausgesetzt der gabelschaft ist nicht zu kurz.
 
@Freshmaker - das Angebot mit Dämpfer gibt es leider nicht mehr.

Azrael folgendes Hab ich zzt.

Gabel Judy
komplette Bremsanlage (disc) inkl. Discs.
Sattel
Umwerfer + Schaltwerk

Den Rest müsste ich kaufen.

Da ich, wie bereits gesagt, nicht viel Geld zur Vefügung habe, brauche ich einen Rahmen wo die Teile dran passen (gerade die Judy)
Wie hast du anhand des STereo Rahmens gesehen, dass die Gabel 140mm brauch?
Und wäre dieser Rahmen mit der Judy machbar?
 
Zurück