Dämpfer: Einbau Hardware Verwirrung

Registriert
10. Februar 2018
Reaktionspunkte
25
Moin!

Ich tausche gerade meinen Dämpfer von einem Rockshox Super Deluxe R auf einen Fox Float X2. Laut Santa Cruz brauche ich für meinen Bronson:
  • 30x8mm hintere Hardware
  • 20x8mm vordere Hardware
Ich bin nur etwas verwirrt, weil ich für diese Maße online nichts finden kann. Kann mir jemand einen Link in einem Online-Shop schicken? Ich blicke bei den ganzen ungeraden Maßen und verschiedenen Hülsen nicht durch.
 
sofern die augenbreite und durchmesser gleich sind bei beiden dämpfern kannst die alten hülsen weiternutzen.
 
Auf bike-components.de war ich auch schon. Die haben ein 20x8; check. Und ein 29,97x8. Wäre das dann das geeignete für hinten? Santa Cruz sagt ja 30x8.

Und cxfahrer verwirrt mich jetzt noch mehr :p

Die Super Deluxe die ich gerade abgebaut habe, ist hinten gelagert. Die Float X2 liegt daneben.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2019-12-20 um 18.48.42.png
    Bildschirmfoto 2019-12-20 um 18.48.42.png
    1,8 MB · Aufrufe: 613
Früher gings ja auch ohne Kugellager, das kommt drauf an wie sehr sich der Rockerlink bewegt.
Ich würde trotzdem das mit Kugellagern nehmen, wenn schon.
 
genau, früher gings auch ohne lager, wenn man dort aber sehr viel bewegung hat, wie du schon sagst, halte ich das schon für sinnvoll. wenn man dort jedoch nur ich sag mal 10-15° bewegung hat, kann sowas mehr schaden als nutzen.
ich muss sagen, ich werd evtl am hinterbauseitigen auge wohl sowas wie im link ist, verbauen, danke für den tip.
 
Fand es nur komisch, warum dass so spezifisch angegeben wird, wenn es nicht wichtig ist. Aber eigentlich ging es mir um die Verwirrung der gelagerten Buchse. Wurden gelagerte Buchsen verbaut, weil es die Rockshox braucht oder der Rahmen. Sprich muss ich für die neue Fox auch eine gelagerte nehmen?
 
Fand es nur komisch, warum dass so spezifisch angegeben wird, wenn es nicht wichtig ist. Aber eigentlich ging es mir um die Verwirrung der gelagerten Buchse. Wurden gelagerte Buchsen verbaut, weil es die Rockshox braucht oder der Rahmen. Sprich muss ich für die neue Fox auch eine gelagerte nehmen?
Schau dir dein Bike an, wie sich der Rockerlink bewegt.
Eine normale Dämpferbuchse - ob in IGUS oder in Teflon - kann echt überraschend schnell ausleiern. Auch weil die Dämpferaugen wie man hört oft nicht 19/32" sind, sondern 15,1 mm.
 
also die Buchse sollte man schon lagern. alles andere dürfte eher schwer funktionieren.
ob man jetzt klassisch gleitlager verwendet oder nadellager ist rahmen und dämpfer eher egal.
Die nadellager sprechen natürlich besser an, zumindest im neuzustand.
 
Hallo vychez,

der Thread ist ja schon was älter, stehe aber gerade vor dem gleichen "Problem". Wollte auch ein Fox statt RS Dämpfer einbauen der RS hat auch diese kugelgelagerte Aufnahme und somit der Dämpferkörper ein open eylet. Wollte erfragen wie Du das damals gelöst hast, hattest Du das mit dem Fox Roller Bearing Kit gelöst bzw. wenn ja hat das gespasst?
Bin mir da nur unsicher, ob dass die gleichen Einbaumaße in der Breite wie das von RockShox hat und ich das 1:1 dafür nehmen kann?

der​

 
Zurück