Dämpfer Fox RP 23 nervt

  • Ersteller Ersteller ccoldie
  • Erstellt am Erstellt am
C

ccoldie

Guest
Mein Fox Float RP 23 macht bei kurzen Schlägen (Kopfstein, kleinere Löcher) ein metallisches "Klack", das mich unheimlich nervt. Die Zugstufe ist optimal eingestellt, mehr oder weniger Dämpfung regeln bringt auch nichts. Das Geräusch tritt auch in allen drei SPV-Stufen auf. Woran zum Teufel kann das liegen?
 
Hallo,

das liegt wahrscheinlich (99,9%) nicht am Dämpfer bzw. Einstellung. Es sind fast immer die Aluminiumbuchsen in den Dämpferaugen, die schon nach kurzer Zeit Spiel haben, also verschlissen sind. Passiert übrigens bei den DT-Kugelgelenken nicht.

Bikende Grüße:daumen:

Christian
 
Hallo,

das liegt wahrscheinlich (99,9%) nicht am Dämpfer bzw. Einstellung. Es sind fast immer die Aluminiumbuchsen in den Dämpferaugen, die schon nach kurzer Zeit Spiel haben, also verschlissen sind. Passiert übrigens bei den DT-Kugelgelenken nicht.

Bikende Grüße:daumen:

Christian

Passen die beim Fox?
 
Das wird nicht gehen, weil die Dämpferaugen vom Fox zylindrische Bohrungen haben, während die Gehäuse für Kugelgelenke naturgemäß schalenförmig sind. - An Verschleiß kann ich übrigens nicht glauben, weil das Geräusch bereits wenige Tage nach dem Kauf (Rahmenkit incl. Dämpfer) auftrat.
 
Hatte auch schon Neuräder, die nach der ersten Ausfahrt Spiel in den nicht sehr maßhaltigen Buchsen hatten.:heul:
 
Hallo zusammen,

bei mir habe ich vor ein paar Tagen auch festgestellt, dass die hinteren Buchsen (also Richtung Sattel) Spiel haben.
Allerdings habe ich schon rd. 4.000 Km drauf und bin oft auf Single-Trails unterwegs, wo die Federung ganz schön arbeiten muss.
Ansosten bin ich mit dem Dämpfer sehr zufrieden.

Da ich auch der Metallbrosche bin, weis ich, dass das Material der Buchsen 0/8 15 Material ist und die Hersteller hier sparen.
Ich werde mir ein Paar neue Buchsen aus höherwertigem Alu drehen und damit das Problem gelöst haben.
Die Materialhärte von den Original und Zubehör Buchsen hat eine F25 Härte und ich mache mir aus F47.
Wenn Du die Möglichkeit hast, dir von einem Kumpell machen zu lassen, kann ich es nur empfehlen.

Gruß an alle vom Radon-Biker
 
Hallo Leute,

ich habe ein paar Infos zu dem Spiel im Dämpfer.
Zum einen schlagen gerne die Alubuchsen "schnell" aus (Verschleißteil #1)
Zum anderen sind in dem Dämpferauge nochmal als Verschleißteil (#2) sogenate DU-[B]Buchsen [/B]drin.
Damit wird verhindert, dass der Dämpfer als Verschleißteil her halten muss.

Die DU-Buchsen werden heraus gepresst.
Die Buchsen bekommt man am günstigsten bei:
http://www.jehlebikes.de/fox-du-bushs-gleitlager-set.html

Mann sollte immer die Alubuchsen und DU-Buchsen zusammen wechseln!
Gruß vom Radon-Biker
 
Die Buchsen schlagen je nach Drehwinkel beim Einfedern schneller aus. (also je nach Hinterbau)
Meine halten etwa 800km im hinteren Auge, vorne locker 5.000km.

DT hat keine Schalenform im Dämpfer.
Das ist schwarzer eingepresster Kunststoff.
Die Dinger halten wirklich ewig, passen aber leider nicht in einen Fox Dämpfer
 
Zurück