Dämpfer für GT RTS-II

Registriert
4. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Moin,
ich fahre ein GT RTS-II. Das Baujahr weiß ich nicht genau, da ich den Rahmen gebraucht gekauft habe. Ich meine 1996. Die Rahmengröße ist 21,5" (US-Import) Es ist also mehr oder weniger ein Oldtimer. Dummerweise wirkt sich das auch bei der Ersatzteilsuche aus.

Wo bekomme ich einen Dämpfer für das Rad, bzw wer hat Wartungs-Infos für den eingebauten Noleen-NR Dämpfer?

Das ganze sollte zudem für mich als Studi noch noch finanzierbar bleiben!

Danke vorab
Gruß Tarek
 
Moin, danke für den Tip.
Endlich hat mal jemand geantwortet. Sind die Dämpfer von Risse denn auch gut? Scheint mir so ein Hard-Core Geschichte zu sein. Sehen auf jeden Fall klasse aus. Es stellt sich für mich nur die Frage ob es sich lohnt, meinen alten Noleen NR zu warten und ob das überhaupt nötig ist. Das Ding zeichnet sich nicht gerade durch Komfort und sensibles Ansprechverhalten. Allerdings habe ich auch keine Ahnung wie es sost sein soll, denn ich bin bislang noch nie ein anderes Fully gefahren, dass auch nur annähernd auf mein Gewicht und meine Größe eingestellt war. Halten die Risse-Dämpfer 95kg aus??
Gruß Tarek
 
Hallo,

habe ein GT RTS3 und habe vor ein paar Jahren den Noleen gegen einen Risse "weissnichtwieerheisst" getauscht.
Der Risse Dämpfer bietet einige Einstellmöglichkeiten (Druck-und Zugstufe) und ist vor allem ziemlich leicht. Fahren tut er sich ganz gut, allerdings im Vergleich zu einem neuwertigen Fully mit anderer Geometrie und anderem Fahrwerk sind immer noch Welten.
Aber im Vergleich zum Noleen ist der Risse Dämpfer schon ein Riesenfortschritt. Ich bewerte das Aufrüsten als gut... :p


Grüsse,
rg-mr8
www.mtb-pfalz.de
 
hiho,

der Dämpfer für das RTS-3 ist doch der mit dem langen stücke das durch den rahmnen geht. auf der hp (s.oben) finde ich aber kein bild, ist das auch der ?!
 
Zurück