- Registriert
- 7. Juni 2008
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo !
Hab seit einigen Tagen mein RMX fertig aufgebaut.
Bestückt war das Bike mit nem Rocco WC und ner 888 RC3 WC.
Ein Tag in Leogang und bei nem Sprung ins Flat und einigen Metern Fahrt ist die Kolbenstange des Dämpfers abgebrochen und alles mit Öl vollgesifft,wie kann das passieren? Hab ne 550er Feder dringehabt und bei meinen 80 kg sollte das wohl reichen!(Compression und Luft fast auf max.)
Hab jetzt nen FOX 5.0 provesorisch reingeklemmt möchte aber wieder auf nen Rocco umsteigen ,geht einfach besser! Wie kann ich so nen Schaden vermeiden?
Die Gabel schlägt ,obwohl alles fast voll zugedreht ist regelmäßig durch,sollte das Teil nicht einen Durchschlagschutz haben(Luftkammer)?
Was kann ich da machen?
Hatte schon an ne härtere Feder gedacht aber ich kenn Leute die mit dem gleichem Gewicht und ähnlichem Setup überhaupt keine Probs haben außerdem verlier ich dann einiges an Sensibilität der Gabel.
Vieleicht jemand ne Idee?
THX dave
Hab seit einigen Tagen mein RMX fertig aufgebaut.
Bestückt war das Bike mit nem Rocco WC und ner 888 RC3 WC.
Ein Tag in Leogang und bei nem Sprung ins Flat und einigen Metern Fahrt ist die Kolbenstange des Dämpfers abgebrochen und alles mit Öl vollgesifft,wie kann das passieren? Hab ne 550er Feder dringehabt und bei meinen 80 kg sollte das wohl reichen!(Compression und Luft fast auf max.)
Hab jetzt nen FOX 5.0 provesorisch reingeklemmt möchte aber wieder auf nen Rocco umsteigen ,geht einfach besser! Wie kann ich so nen Schaden vermeiden?
Die Gabel schlägt ,obwohl alles fast voll zugedreht ist regelmäßig durch,sollte das Teil nicht einen Durchschlagschutz haben(Luftkammer)?
Was kann ich da machen?
Hatte schon an ne härtere Feder gedacht aber ich kenn Leute die mit dem gleichem Gewicht und ähnlichem Setup überhaupt keine Probs haben außerdem verlier ich dann einiges an Sensibilität der Gabel.
Vieleicht jemand ne Idee?
THX dave