Dämpfer - O-Ring fetten oder Öl in die Luftkammer?

Registriert
22. Dezember 2010
Reaktionspunkte
15
Ort
dunkler, schwarzer Wald
Hallo Leute,

ich würde gern mal wissen, ob ich meinen Dämpfer (Dt SSD 190l) bei einem Luftkammerservice ölen, oder wie Dt meint, fetten soll. Es geht um den Quad-O-Ring. Für mein Verständnis wäre es günstiger, wenn über dem O-Ring ein hochviskoses Öl (15W) steht, welches den Quad-O-Ring dauerhaft benetzt (wie bei Rock-Shox-Gabeln). Fett wird im Betrieb vom Quad-O-Ring nach oben und unten verschoben, wesshalb sich eigentlich kein dauerhafter Schmierfilm aufbauen sollte. Oder?

Wie handhabt Ihr das?
 
Du hast Recht.
Viele Hersteller verwenden heute Öl statt Fett in der Luftkammer.
FoxFluid, RockShox RedRum oder auch normales Motoröl.

Beim DT musst du das Öl auf beide Seiten des Kolbens füllen, er hat ja keinen Überstromkanal.
Ich habe schon vor 8 Jahren das Ding mit Öl geschmiert, klappt super.
 
Ich habe auch den SSD 190L.
- Den Dämpfer auseinanderschrauben und alles gründlich mit Waschbenzin reinigen.
- Oben den Abstreifring kannst du auch rausnehmen und auch den Quadring
- Den breiten Schaumstoffring (über der Luftkammer) abzeihen und mit Waschbenzin reinigen ausdrücken dann mit saugenden Papiertüchern gründlich trockenen.
- Nun den Schaumstoffring in das Gabelöl legen und dafür sorgen das er sich voll saugt.
- In die Kolbennut, da wo der Quadring rein kommt mache ich immer Fett (Hanseline Titanfett) rein.
Und das Fett auch oben innen an den Abstreifring.
Vor dem endgültigen zusammenschrauben noch ein wenig 2ml Öl in die Luftkammer und du hast lange Zeit Ruhe mit dem Teil.
Eine Zeitlang hast du noch damit zu tun das überschüssige Fett und Öl, was sich rausdrückt abzuwischen, aber es kommt so auch kein Dreck rein.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=418561&highlight=SSD+190L
 
Zurück