Dämpferlänge und Geometrie

Registriert
2. Februar 2013
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hi,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Dämpfer für mein Kraftstoff - Fully.

Die Frage die ich mir stelle:

Die Einbaulänge des aktuellen Dämpfers FOX Float R beträgt 165mm mit 38mm Hub.

Denkt ihr, ich mache mir die Geometrie kaputt, wenn ich statt 165mm einen Dämpfer mit 190mm Einbaulänge dran mach? Ich möchte einfach mehr Hub bekommen, deshalb der Gedanke.

Der Rahmen ist ein klassischer 4 Gelenker. Danke im Voraus für eure Antworten.

Gruß
 
Den 190er Dämpfer wirst du bestenfalls teilkomprimiert eingebaut bekommen und so dass du am Ende wahrscheinlich sogar weniger als 38mm Hub hast. Zudem kriegst du kein gescheites Setup hin, da bei entsprechendem Sag vom Restfederweg der Dämpfer einfach zu weich für dich sein wird und durch den Federweg rauscht.

Edit: Hab grad dein Rad in deinem Fotoalbum bewundert. Wenn der Dämpfer zu lang ist, kann es sein, dass der Umlenkhebel zuweit nach hinten abkippt und die ganze Hinterbaukonstruktion umschlägt. Sprich, beim Einfedern schieben die Druckstreben die Wippe weiter nach unten Richtung Tretlager und der Dämpfer wird auf Zug belasten.

Du hast zwei Möglichkeiten:
1) Mehr Dämpferhub kriegst du nur mit einem Dämpfer mit mehr Hub bei gleicher Einbaulänge (die gibt es aber AFAIK nicht)
2) Mehr Federweg kriegst du durch einen anderen Umlenkhebel
 
Zuletzt bearbeitet:
hi, danke für die ausführliche und schnelle antwort. ok, dann lieber andere umlenkhebel für 190ger einbaulänge.
danke nochmal, daumen hoch!
gruß
 
Zurück