Hallo,
ich möchte mir einen neuen Dämpfer besorgen, mit Stahlfeder.
Im Moment habe (hatte) ich einen FOX RP23 Dämpfer, nur leider habe ich nun die Erfahrung gemacht, dass das blöde Teil eingesackt ist und nicht mehr ausfedert. Warte nun schon seit "fasst" 3 Wochen auf ein Ersatz oder das reparierte Teil, solange steht das Bike nun schon trocken :-(
Ich habe keine Lust, dass mir dieser Scheiß wieder passiert und wieder solange warten muss, und denke über die Alternative eines Stahlfederdämpfers nach, um solche Pannen aus dem Weg zu gehen.
Zumal ich auch vorhabe, im August einen AlpenX zu fahren und es wirklich sehr schade, sogar absolut tödlich für meine Mitfahrer wäre, die meine Wut abbekommen würden ;-) wenn sich der Luftdämpfer auf der Tour verabschiedet.
Ich habe nunmal von Stahlfedern keinen Schimmer, weiß zumindest, dass die erste Zahl bei einer Angabe von 400x2.0 um den Aufwand handelt, die Feder zusammenzudrücken, hoffe es zumindest
Dachte da an die Dämpfer von Manitou, den Metel RP oder Swinger Coil SPV 4-Way, diese sind nicht zu teuer, jedoch habe ich von Federstärke keinen Schimmer.
Mein Bike ist das Canyon Nerve XC3.0, glaube 20 Zoll, oder doch 22 Zoll ;-) , und wiege im moment so zwischen 75-80 kg, hinzu kommt dann noch der Rucksack mit 6-8 kg (AlpenX).
Mir würden die Infos reichen, nach dem Motto, würde ich auch so machen, oder nimm als Reserve einen günstigeren Dämpfer mit Stahlfeder, welche Stahlfeder ich brauche, welchen Zweck genau die Einheiten bedeuten (lbs ist Pfund, das weiß ich), einen anderen Dämpfer empfehlen oder sogar einen Dämpfer zum verkauf hätten (Dämpferlänge 190mm).
Also, viel spaß beim Helfen
Gruß Mo.
ich möchte mir einen neuen Dämpfer besorgen, mit Stahlfeder.
Im Moment habe (hatte) ich einen FOX RP23 Dämpfer, nur leider habe ich nun die Erfahrung gemacht, dass das blöde Teil eingesackt ist und nicht mehr ausfedert. Warte nun schon seit "fasst" 3 Wochen auf ein Ersatz oder das reparierte Teil, solange steht das Bike nun schon trocken :-(
Ich habe keine Lust, dass mir dieser Scheiß wieder passiert und wieder solange warten muss, und denke über die Alternative eines Stahlfederdämpfers nach, um solche Pannen aus dem Weg zu gehen.
Zumal ich auch vorhabe, im August einen AlpenX zu fahren und es wirklich sehr schade, sogar absolut tödlich für meine Mitfahrer wäre, die meine Wut abbekommen würden ;-) wenn sich der Luftdämpfer auf der Tour verabschiedet.
Ich habe nunmal von Stahlfedern keinen Schimmer, weiß zumindest, dass die erste Zahl bei einer Angabe von 400x2.0 um den Aufwand handelt, die Feder zusammenzudrücken, hoffe es zumindest

Dachte da an die Dämpfer von Manitou, den Metel RP oder Swinger Coil SPV 4-Way, diese sind nicht zu teuer, jedoch habe ich von Federstärke keinen Schimmer.
Mein Bike ist das Canyon Nerve XC3.0, glaube 20 Zoll, oder doch 22 Zoll ;-) , und wiege im moment so zwischen 75-80 kg, hinzu kommt dann noch der Rucksack mit 6-8 kg (AlpenX).
Mir würden die Infos reichen, nach dem Motto, würde ich auch so machen, oder nimm als Reserve einen günstigeren Dämpfer mit Stahlfeder, welche Stahlfeder ich brauche, welchen Zweck genau die Einheiten bedeuten (lbs ist Pfund, das weiß ich), einen anderen Dämpfer empfehlen oder sogar einen Dämpfer zum verkauf hätten (Dämpferlänge 190mm).
Also, viel spaß beim Helfen

Gruß Mo.