Dämpferwippe 145mm

ich weiß ja nicht wie deine wippe im detail ausschaut, aber von meiner 2009 nerve am wippe schließend läßt sich ein teil gleicher funktion, nicht unbedingt gleicher aesthetik..., nicht allzuschwer von einem schlosser anfertigen, 10mm alublech auch selbst gut mit feile, stichsäge & ständerbohrmaschine bearbeiten. ich (als nicht-schlosser!) trau mir zu meine 2 wippenteile (sehr zeitaufwändig aber doch) bis auf die genauen lagerbohrungen, die müßte man machen lassen, so hinzukriegen, daß in der funktion kein unterschied zum original wär
es ist auch erstaunlich, welche reparaturen ein fachmann an einem zerstörten teil vornehmen kann: auftragsschweißen, heißmachen-ausrichten zusammenschweißen, etc. - hast die teile schon zu einem guten schlosser getragen?
 
@tane
Schlosser!!! Super ideee!!!!

Warum fällt es die jetzt am Samstag erst ein :confused:

Montag werde ich mal einen aufsuchen jetzt haben die bestimmt schon feierabend....
Danke für den Tip!!!!!!

Suche aber erstmal weiterhin eine Wippe!!!! nerve esx7
 
...zerdeppert die Wippe oder es bricht (beim Ausbau oder warum auch immer) kann ich das Rad also getrost zum Sperrmüll stellen...
...oder ich finde ein gebrauchtes Ersatzteil.
...oder ich finde einen kreativen Schlossereibetrieb.
...und/oder verkaufe die Anbauteile.
Benjamin,
wer lesen kann, ist klar im Vorteil! ;)

Könnte sogar sein, daß Dir der Schlosser die Wippe wieder richten kann.

Aus welcher Ecke der Republik kommst Du denn? Vielleicht kennt ja einer einen guten Schlosser / Maschinenbauer in Deiner Gegend.
 
Zuletzt bearbeitet:
komme aus marburg in hessen. werde die montag mal abklappern und euch hier berichten.

p.s ja hatte ich erst nicht ganz wahrgenommen^^
Es geht nur um so 0,5-1cm

Musste jetzt mein gt aus dem keller holenn und flot machen mit alvio schaltung und 2cm federweg... so macht biken keinen spass
 
Na, das ist ja nicht viel.
Marburg ist doch eine schöne Stadt, da findet sich doch was.

Hast ja doch noch ein Bike in der Ecke stehen!
Mein 15-jahre altes GT (was grad in Einsatz ist) ist sogar noch starr.
Danach weißte was Biken bedeutet ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So nach mehreren Anläufen habe ich einen Schlosser gefunden der er es versuchen will. Die ersten beiden haben gesagt, dass es keinen sinn macht es zu reparieren, weil schon Haarrisse vorhanden sind.

Den Passstift den mir Canyon schicken wollte ist noch nicht eingetroffen (sind ja erst 2wochen)
Weiß auch noch nicht in welchen Rahmen das Teil noch verbait ist!
Wäre schön wenn der Cannyon support mir dies beantwoten könnte!

mfg
 
Kannst du das Bike dann wirklich noch mit gutem Gewissen fahren?
Immerhin haben 2 von 3 von Haarrissen gesprochen. Sowas wird beim Richten erfahrungsgemäß auch nicht besser.
Ist nur so ein Gedanke - ich will dir nicht reinreden...
 
Kannst du das Bike dann wirklich noch mit gutem Gewissen fahren?
Immerhin haben 2 von 3 von Haarrissen gesprochen. Sowas wird beim Richten erfahrungsgemäß auch nicht besser.
Ist nur so ein Gedanke - ich will dir nicht reinreden...



nein das kann ich nicht! werde es so lange ich keine neue Wippe finde es nur im Stadtverkehr bewegen. Fürs Gelände wollte ich mir eh ein DH holen, da die Wippe wahrscheinlich bei überlastung sich zerlegt ha.
Sprünge von 1-2 Meter mit 90kg geht mit dem esx wohl nicht mehr!
Ob das neue Rad jetzt trotz dieser Erfahrung ein Canyon wird, muss ich mir noch gut überlegen.
Eben habe ich zumindest den passstift und den 2013er Katalog von canyon im Briefkasten gehabt.
 
Hallo Benjamin,
das ist eine gute Einstellung dazu.

Das mit der hohen Belastung sollte man nicht unterschätzen bei dem Einsatzzweck.

Ich nehme an, dass ist ein Alugussteil. Kannst Du mal ein Foto von der Stelle mit den Rissen einstellen? Es wäre interessant, sich das mal ansehen zu können.

Der Canyon-Beauftrage hier im Forum meldet sich eigentlich gar nicht mehr zu Wort. Da er sichnoch nicht mal hier eingeklingt hat sollte man sich den Kauf eines Canyon wirklich gut überlegen!

Schwache Leistung CANYON!
 
So Canyon hat mir die Schraube ja zugeschickt. Leider war dies die falsche, aber ein befreundeter Feinwerkmeschaniker wird sie passend drehen. Die Wippe ist jetzt auch wieder gerade und wird sonntag von mir getestet.
Wenn ich die haarrisse sichtbar fotografieren kann, lade ich mal ein Bild hoch.

Canyon hat sich bemüht. Die Wippe gibt es nicht mehr, weil der Produzent in Fernost gewechselt wurde!
 
Zurück