Dakine Session vs. Drafter

DAKAY

fuerimmerdeinfeind
Registriert
1. Oktober 2010
Reaktionspunkte
129.890
Ort
SeedPulse
Hey,
ich möchte mir einen der beiden im Titel genannten Rucksäcke kaufen, bin mir aber unschlüssig, welchen ich nehmen soll. Vielleicht können die von euch, die einen der beiden haben mal ihre Erfahrungen posten, was geht rein, wie trägt er sich usw..
Fotos der gefüllten und/oder angezogenen Rucksäcke wären sehr interessant.
Danke DAKAY
 
Hoi,

ich fahre den Drafter und bin sehr zufrieden. Der Drafter hat 12L und der Session nur 6.5L.

Also der Drafter ist für eine2-3 Tage Tour noch ausreichend, aber der Session ist extrem klein. Für Tagestouren ist der Drafter top!! Sitzt super bequem, eigentlich merkt man ihn nicht, viele kleine Taschen, so dass nichts wackelt und rutscht. Die Trinkblase fasst 3L und sehr stabil. Erst gestern hat es mich bei einer Steilabfahrt voll auf die Fresse gelegt und ich bin den Hang runtergerollt. Die volle Trinkblase ist immer noch dicht.

Schau mal hier, unter dem Punkt "Hydration Packs", www.dakine.ch ->Bike, wegen Bildern.

Ausserdem sieht der Drafter, meiner Meinung, besser aus.

Für grössere Touren Nomad(18L) oder Apex(26L). In einem Video von Specialized (u.a. Darren Berreclothe) am Gardasee, hängt einer sein Bike in den Rucksack und klettert eine Treppe mit 2 freien Händen hoch, während die anderen das Bike mit einer Hand hochtragen und die nur einen Hand frei haben. Fand ich noch einen wichtigen Punkt. Ich muss mal rausfinden...

Ciao und Gruss,
Tommaso
 
Zuletzt bearbeitet:
In einem Video von Specialized (u.a. Darren Berreclothe) am Gardasee, hängt einer sein Bike in den Rucksack und klettert eine Treppe mit 2 freien Händen hoch, während die anderen das Bike mit einer Hand hochtragen und die nur einen Hand frei haben. Fand ich noch einen wichtigen Punkt. Ich muss mal rausfinden...

Ciao und Gruss,
Tommaso

Hast du das Video noch? Würd ich mit gerne mal angucken. Kann mir irgendwie nicht vorstellen wie das aussehen soll.

Zum Thema:

Der Drafter ist genial. Passt alles rein und hat für Tagestouren die perfekte Größe. Ganz klare Kaufempfehlung.
Ich hab ihn mir damals geholt weil ein mir mein Rucksack mit 7 Liter viel zu klein war.
 
Sieht echt interessant aus. Sind zwar die leichten 2011er Enduros, aber ob das Bike jetzt 3kg mehr oder weniger wiegt ist bestimmt egal.
Allerdings brauchen die Jungs auch nicht auf ihr Material acht zu geben.

Ich probier das trotzdem nachher mal aus. Danke
 
CrossX,

erkennst Du, welchen Rucksack die haben?
Der erste ist ein rot gecheckter, der zweite blau gecheckt, so wie ich ihn habe.
Ich tippe man auf Drafter, denn für so eine Runde nimmt man nichts zu grosses mit.

Ciao und Gruss,
Tommaso
 
Ganz sicher bin ich mir nicht. Ich würde aber aufgrund der Größe der Rucksäcke sagen es ist ein Apex. Bei 3:39 sieht man den Rucksack bei Matt einmal von der Seite. Ich finde für nen Drafter wirkt der da sehr groß.

Aber sind auch nur Vermutungen. Da aber gerade das Helmfach bei den Rucksäcken sehr ähnlich ist, sollte es mit jedem Modell funktionieren.

Edit.: Hab das ganze Video jetzt nochmal durchgeguckt. Ganz zum Schluss sieht man den Rucksack einmal komplett. Das Problem ist, dass sich Apex und Drafter einfach unglaublich ähnlich sehen.
Aber ich bleib bei meiner Meinung das es ein Apex ist.

Ich geh jetzt erstmal in den Keller und probier das aus.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Der rote Rucksack is ein camelback, das ist bei ca. 2:47 gut zu erkennen.
Der blaue Dakine schaut schon recht gross aus, für mich eher zu gross.

Bei den Rädern tip ich mal auf S-works enduro, wiegt etwa 12 kg,
das kann man im notfall auch an den Schlüsselbund hängen:D

Es wäre echt nett wen noch jemand ein Bild von nem aufgezogenen Drafter bzw. Session hochladen könnte.

Btw. tendiere momentan eher zum Drafter

cheers
 
Ich hab das vorhin mal mit meinem Drafter ausprobiert. Man kann da wirklich ein Bike dranhängen. Mein Specialized Pitch mit knapp 16kg hängt halbwegs sicher in der Helmaufnahme. Aber ist derbe schwer auf dem Rücken. ;)

Und ich hätte Angst, dass die Schnallen aufgehen. Aber wie schon gesagt: Wer Dakine und Specialized als Sponsor hat, braucht wohl auch nicht so aufs Material achten.

Ein Foto vom Drafter kann ich morgen Abend mal machen.
 
CrossX,

coole Sache. Ich denke schon, dass das hält. Musst halt immer jemanden hinter Dir haben ;)

@DAKAY
Mit dem Drafter machste nichts falsch. Was genau willst Du denn erkennen, auf dem Bild mit dem getragenen Drafter?

Ciao und Gruss,
Tommaso
 
Ich wollte nicht hinter dir so eine leiter hochklettern, wenn da ein 18 kilo Freerider am rucksack hängt.

Mit den bildern könnte ich die grösse besser einschätzen, finde ich ein bischen schwierig auf den produktfotos auf der dakine homepage.
 
p4pb5249546.jpg


genau solche bilder suche ich:daumen:

der drafter ist 4cm schmaler und 5cm flacher als der nomad, das sollte passen.
was packt ihr den so rein?
schlauch, multitool, pumpe, regenjacke, pocketcam, handy, was kleines zu essen und evtl. ein klapspaten sollten ja reinpassen?
und uphill protecktoren und helm ausen dran
cheers
 
yo,
danke für deine antwort, aber der Apex fällt für mich weg, da zu gross.
Ich mag es nicht wenn der rucksack nur 1/4 voll ist und dan alles darin rum juckelt. Deshalb habe ich meine frage ja auch auf die kleineren modelle bezogen.

Hier hab ich mal ein video gefunden in dem man den Drafter gut sieht:

Den habe ich jetzt auch mal bestellt, wenn er mir zu gross ist gibts den session halt noch dazu. Rucksäcke kann man nie genug haben:D
Gruss DAKAY
 
Zurück