Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Heute war doch schön Wetter???
Da, lasse ich meine zuhause...
Schlammige Pfützen!!! das ist ja das schöne dran
Bin heute auf dem nachhauseweg durch eine gefahren...
unterrohr 3cm "belegt" beide beine voll schlamm, gesicht in "tarnbraun"
und ein "STOLZES" lächeln auf den Lippen, zu allen die mir noch begeneten...![]()
Welche Körnung haben eure Fingernagelfeilen?
@ AmmuNation!
Siehs endlich ein die X-Blades haben was gegen Dich![]()
Beim Veloplus bekommt man doch so ein "Schnellspanner" wo du einen 5`er Imbus zum montieren und demontieren brauchst. Gibts auch beim SportX!
40er Papier muss reichen *g*
Back to Topic: Gehe nachher das X-Blade holen und klebs dann. Mal sehen was rauskommt... der Bruch ist im oberen Gelenk. Genau das teil, welches dafür sorgt dass das Mütterchen nicht "durchrutscht" ist durchgebrochen. Ich glaub ich hab etwas zu fest angezogen. Sehen wir, was das kleben bringt. Wenns wenigstens bis Wetzikon hält wär ich auch zufrieden![]()
Ja die haben was gegen mich. Wie meinst du bei VPlus gibts dies und das? Es ist ein normales X-Blade, mehr gibts nicht. Die Inbusschlüssel liegen bei mirUnd du brauchst 2 (Grössen kenne ihc nicht... fragt mich lieber bei Schraubenziehern aus als bei Inbusschlüsseln
Jedenfalls geh ich gleich Sekundenkleber kaufen und fahre nach Forch und klebs.. hoffentlich hälts. Sonst halt Wetzikon.. "Grüezi Mitenand, ha da es Problem"...
Wie gesagt es gibt auch Schnellspanner die man mit einem Inbus öffnen muss. Sowas in der Art -->https://www.veloplus.ch/shop/artikel_detail.asp?grp=972 Ich hab so einen an der Sattelstütze. Hab eh immer einen Satz Werkzeug dabei und da kommst auch nicht darauf an wenn ich einen Inbus brauche um etwas zu lösen/ verstellen. So kann mir auch nicht jeder meine Sattelstütze klauen. Im übrigen hält das ShockBlade auch ohne Schrauben ganz gut, jedenfalls bei mir.
@ammuNation
Wollte heute mein frisch erstandenes 'Moritzli' an meinem Bike montieren...
Also ICH lass mich sicher NICHT an Dein Bike montieren![]()
Keep the rubber side down
Moritz
Cool. Mit "Codeschlüssel"... werd ich mir mal anschauen, wenn ich in Wetzikon bin. Solche sachen seh ich mir lieber an vor dem kauf.
Mein künftiges Radl hat ne Thomson Sattelstütze, also nicht gerade die billigste... da würds mir richtig einen geben, wenn die weg wäre.
Die Laufräder würd ich aber auch gern Behalten![]()
Ohne Schrauben hält das SB schon, aber ich hab die Schrauben nur als Diebstahlschutz drin.
Ausserdem, ich habe auch Parktool Reifenheber, allerdings nur 2 Stk, Kosten 5.60Fr bei V+. Hatte nie probleme damit. Sind 23mm breit, also kein Problem einen Reifen rauszuwuchten.
Jetzt können die Satteltaschen schon sprechen![]()
Was kommt wohl als nächstes....
Zwei schlanke Italienerinnen, sie nannten sich Formula, wollten dich zu einem Abendessen einladen...
@swiss: Besser als ein Schnellspanner ist aber Inbus oder Pitlock allemal. Denn einen Schnellspanner hast du in 1 sek offen. Für Inbus brauchst du Werkzeug, wenn dus hast ists zwar auch schnell geschehen, aber Gelegenheitsdiebe haben meistens kein Werkzeug dabei.
Und ich denke schon, dass Pitlock noch etwas sicherer ist als Inbus. Vielleicht nicht Hochsicher, aber mehr wirds schon bringen, nicht?
Wir hatten schon Kunden die hatten zwar Pitlock - aber kein Laufrad mehr.![]()