Darauf komm ich nicht mehr klar...

Registriert
29. August 2004
Reaktionspunkte
27
hallo Canyon-Freunde, -Besitzer, -Mitarbeiter und alle, die es werden wollen,

Ich hab hier was entdeckt, was mich total irre macht und vielleicht kann mir das jemand ja mal erklären:

dazu muss man sich genau das Titelbild vom 05er MTB-Katalog anschauen. wenn ich mir die Bremsscheiben und Schaltung ansehe, dann muss ich zu meinem Verblüffen feststellen, dass sich die Scheiben RECHTS und die Schaltung LINKS befinden... :confused: :confused: :eek: :eek:
Bei weiterem Durchblättern des Katalogs ist die Stellung der Schaltung und der Scheiben an den Bikes so, wie ich es kenne und in meinen 16 Lebensjahren noch nie anders gesehen habe: umgekehrt, also Scheiben links und Schaltung rechts (in beiden Fällen vom Fahrer aus gesehen).
Also, was ist da los? Ich versteh das einfach nicht... :heul:

greez, Coolwater
 
Also das ist jetzt mal eine seeehr gewagte These:
Könnte es sein, dass das Bild spiegelverkehrt abgebildet wurde?
 
Hab das Bild nich gesehen. Aber für die Optik ist es halt doch manchmal interessant, ob der Biker jetzt von links oder rechts kommt.

aloah.
 
Strukturen, die von links nach rechts gerichtet sind, erzeugen bei uns Mitteleuropäern positive Assoziationen. Noch besser wäre, wenn die zwei Leute auf der Titelseite von unten nach oben fahren würden (vgl. Aktienkurse und so).
Ist bei vielen Verkaufs-Homepages, in Schaufenstern u.ä. zu beobachten.

Wenn der Designer des Canyon-Katalogs gewusst hätte, das durch diese Spiegelung Biker in tiefe Sinnkrisen verfallen können, hätte er es sicher gelassen...:lol:
 
Hallo,

hmm öhh, jaaa hmm, da seit Ihr uns auf die Schliche gekommen. Canyon möchte natürlich weiter wachsen und das sind die Prototypen für den englischen Markt, die wir auch in andere Länder mit Linksverkehr verkaufen wollen :D.

Grüße,

Michael
P.S. Im Ernst, das ist natürlich einer der Fehler, die sich bei einem Druckerzeugnis das so komplex wie der Katalog ist nie ganz vermeiden lassen... Blöderweise fallen die besonders doofen Fehler trotz hundert mal korrekturlesen immer erst nach Drucklegung auf.
 
Zurück