das [4]XCSS experiment - trailhardtail leichtbau, carbon reduced

ich hab das casting vorgestern erst lackiert, mit bem 3-schicht-candylacksystem aus der dose. lässt sich schön verarbeiten, da schreib ich später im lackfaden mal noch was zu. ist nicht super-perfekt, aber besser als ich erwartet hatte (vor allem angesichts meiner eingerosteten dosenskills und dem verschmutzungsgrad der räumlichkeiten).

gestern das ding nochmal befummelt und in die sonne gehalten - einfach hammer :love: das wird richtig geil mit den decals in hammerschlag-gold.

hatte kurz den impuls, den rahmen selber mit sowas zu lacken. ich will aber erst wissen, wie widerstandsfähig das ist, und auch vielleicht mit nem anderen rahmen anfangen :D
 

Anzeige

Re: das [4]XCSS experiment - trailhardtail leichtbau, carbon reduced
Decals in Hammerschlag Gold..🥰 bitte Pics wenn du die hast. Hab den Goldstich halt damals direkt
beim Pulvern beigemischt, da meine Dosenskills eher grottig sind.
 
joa im moment stagnierts 1 wenig, deswegen mal ne kleine mitmach-aktion zum thema anbauteeile - wir beginnen sinnvollerweise mal mit welchen, die ziemlich stark die optik beeinflussen: die reifen, und das alles wegen dem sattel. ich hatte mir nämlich fest vorgenommen, diesmal schwarze reifen zu verbauen, aber...

ich hatte ein auge auf den braunen prologo dimension oder scratch in der tirox-ausführung geworfen,
$_59.JPG
4711946193546-prologo-dimension-ndr-tirox-dark-brown-01-897149.jpg
aber 1. sind die beide überall ausverkauft und 2. haben die eine sattelschale, die mit karbongfasern verstärkt is (uärks). jetzt habe ich zufällig noch einen syncros belcarra in skinwall-beige im keller liegen:
s-l1600.jpg


der aber als farbliches gegengewicht skinwall-reifen bräuchte, vor allem wegen dem ganzen gold. einzige sinnvolle alternative im selben gewichtsbereich (235g) wäre noch der sdg bel air 3.0 lux in auch-beige, aber weniger:

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5lbXRiLW5ld3MuZGUvdjMvMC8yNy8yNzIxOS1zNTBkaTUzbHgwN3MtMDYzMzViYTNfdGFuX3...jpg
06335-ba3-tan-bottom-825658.jpg

und so lande ich irgendwie immer wieder bei skinnwall-reifen. irgendwie gefällt mir auch der schlanke fuß, den skinwalls typischerweise machen, aber dann haben alle meine bikes skinwalls... "dicke" reifen für das 4xcss in schwarz habe ich ja: onza aquila, schwalbe rock razor, maxis highroller 2 sowie zwei weitere maxxis (dhf & highroiller) in 2.6 für schlechte zeiten. wobei ich auch schon die idee hatte, die reifen vom wanderer aufs 4xcss zu ziehen und die beiden dicken maxxis an den wanderer zu verfrachten, dem würden die mit sicherheit gut stehen aber dann müsste ich den rahmen nochmal weiten und bräuchte ne neue gabel wo die reinpassen und das würde sinnvollerweise ne springergabel die ich auch noch erst umbauen müsste undsoweiter undsobla...

nen leichten reifensatz zu konfigurieren, wäre wohl in beiden farbvarianten möglich. schwarz häte aber mehr auswahl. dafür is der beige sattel schon da...

was sagt ihr?

skinwall ja/nein?
anderer sattel? (vorschläge)
 
Der Nachteil am hellen Sattel...so helle Skinwalls werden vermutlich nicht so hell bleiben, vom Sattel mal zu schweigen. Der kriegt vermutlich irgendwann so ne abgewetzte Optik a'la Vintage Style...ich finde es nicht schlimm, sollte man nur im Hinterkopf haben. Weiß ja nicht, wie doll der innere Monk dann kickt. Also würde ich zum dunkleren Braun des Sattels tendieren.
 
Die Farbe vom Belcarra könnte in Reifen schwer zu treffen sein.
Ich hatte am Starling Swoop braunen Sattel und gum Farbe Griffe. Reifen schwarz, Rahmen hellblau. Fand ich nicht schlecht...
Insbesondere wenn die Farben von Griffen und Sattel noch etwas näher beieinander sind...

Und am Squatch war der Sattel braun und der Rahmen beige

So ein paar Optionen gäbe es schon..
 
Puhh, schwer... Aber der Bel Air ist schon sexy, weil nicht zu viel Beige. Macht auch schön schlank...
 
Ich oute mich mal als Fan schwarzer Reifen! Skinwalls passen irgendwie nur an wenigen Kombinationen finde ich.
Vor allem sind Reifen ja auch mal irgendwann durch. Grad bei den Farbabweichungen die bei Skinwall ja wohl drin sind (Irgendwer hatte hier im Forum glaub mal verschiedene Maxxis mit verschiedenen Skin Tönen nebeneinander gehalten urgs).
Würde tatsächlich für nen neutral schwarzen Sattel oder was wir den Prologo plädieren.
Dreck wär der zweite Punkt beim Syncros. Bin da zwar auch schmerzbefreit wenn was dreckig ist aber glaub der sieht nur Am Anfang so aus.
 
Wegen dem Sattel kann ich von der Form her den SDG empfehlen (zumindest für meinen Beckenbodenabstand :)), allerdings ist die Haltbarkeit schlecht, sehr schnell löst sich die raue Rückseite
weil nur aufgeklebt ab.
Hab ihn deswegen schnell ausgetauscht gegen momentan Spank 160.
Von der Farbkombi sw/beige aber deutlich am besten.
Mir fällt auf das ich heute nicht sehr hilfreich poste...sorry
 
was schnelles, nicht wieder so Profilstarke. Was von Vittoria oder Conti...
ich bin gedanklich am VR bei nem leichten reifen an der grenze zwischen EN und AM, am HR nen echten XC-reifen. breite so 2,25" bis 2,4", in skinwall wäre das leichteste in etwa onza porc' 2.4 (780g) und onza svelt 2.25 (630 g). reifen deutlich unter 600 g fallen aus wegen fett... der svelt hat bisher gut funktioniert, in kombi mit dem minion dhf 2.3 am VR.

favorisierte kombi in schwarz wäre wolfpack trail/race in 2.4" (799/640g). der trail soll auf 30mm aber ggf. ein "interessantes und ungewöhnliches" grenzverhalten haben.

Der Nachteil am hellen Sattel...so helle Skinwalls werden vermutlich nicht so hell bleiben, vom Sattel mal zu schweigen. Der kriegt vermutlich irgendwann so ne abgewetzte Optik a'la Vintage Style...ich finde es nicht schlimm, sollte man nur im Hinterkopf haben. Weiß ja nicht, wie doll der innere Monk dann kickt. Also würde ich zum dunkleren Braun des Sattels tendieren.
das würde ich alles riskieren - wie gesagt, schwarze reifen sind ja da...

vorschläge?

Die Farbe vom Belcarra könnte in Reifen schwer zu treffen sein.
Ich hatte am Starling Swoop braunen Sattel und gum Farbe Griffe.
"gum" is breit gefächert... meine revgrips sehen komplett anders aus als die deathgrip. letztere treffen sowohl die geplante tasche als auch elox-gold, also sind die gesetzt.

Skinwall Reifen von Specialized
gibts da leichte in 27.5"?
 
Müsst ich tatsächlich mal schauen. Wie sehr isn der ins Gewicht mit eingerechnet?
Im Zweifelsfall evtl. nen alten Flite/SLR oder sowas beziehen (lassen)? Ist die Frage wie sehr du ne gewisse Sattelform abkannst. Bin da leider mittlerweile selbst bisschen geplagt grad wenns um längere Runden geht.


Und Sattel neu beziehen is natürlich auch mehr Full Custom und so ;)

Edit fragt was isn mitm Brooks C17? Aber das braun is glaub heller.

Edit2: Zu hell, aber wasn mit sowas:



C4FB1F20-FB6A-4D15-9F7B-3ADC6CE0AFBF.png

Könnte das grün nur schwierig werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
brooks wiegt ultra, nämlich 415g :( natürlich is der eingerechnet, mit -120g ggü. dem vorhandenen chromag trailmaster (350g). der bel air wie auch der belcarra liegen bei ca. 235g. prologo hätten beide 190 g, leichtere sättel ohne gewichtsbeschränkung habe ich nicht gefunden (von der farbe mal abgesehen).

@nollak bin da halbwegs empfindlich, aber weiß inzwischen, was geht. syncros hatte ich schon paar, u.a. am commuter. der sdg siegt aber auch okay aus.
 
favorisierte kombi in schwarz wäre wolfpack trail/race in 2.4" (799/640g). der trail soll auf 30mm aber ggf. ein "interessantes und ungewöhnliches" grenzverhalten hahaben.
Ich hab gerade Enduro/Trail in 27.5 und 2.4 da. 799g kommt nicht ganz hin.
20220216_093409.jpg
20220216_093349.jpg
 
viieeel zu viel Reifen.

Ich empfehle tatsächlich eine Downcountry-Kombi, grad bei den Conti Cross King weiß ich wovon ich spreche. Als nächstes probiere ich was ähnliches von Vittoria, die haben niedrigen Rollwiderstand hoch priorisiert. Nicht nur aufs Gewicht schauen, eben auch auf Rollwiderstand.
Ich hab die Kombi fürs Enduro. Mir ging es nur um den Trail, der eben nicht 799g, sondern 840g wiegt.
Bei mir ist das der HR, bei @null-2wo wohl eher der VR.
 
@imkreisdreher @Cpt_Oranksch bei mir wärs trail vorne, cross o. race hinten.
in maxxis eher ardent (race?) und ikon.
in onza porcupine (gute erfahrung am moxie) und svelt (gute erfahrung am surge)

wahrscheinlich bau ich die karre auf mit dem was da ist, auch wenns eher fett daherkommt. da kann ich später noch sparen und bissle mitn wanderer hin-und hertauschen, bis ich sehe, was passt 🤔 is eh schon wieder so eskalativ teuer geworden, irgendwer hat über mein paypal titan für 150 € in china bestellt :spinner:
völlig unnötige aktionen aus der beliebten rubrik "sinnlos, aber geil".

€ bissi rot für's schnell kommt schon ran. wie wärs mit nem bel air in oronksch, wenns schon kein gelb gibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Kombi letztes Jahr am Podsol gefahren und fahr sie dieses Jahr wieder.
Für "Downcountry" ist sie spitze.
Der Cross rollt gut und der Trail hatte mir, an dem Bike, genügend Grip.
Wohlgemerkt, ich fahre das Podsol mit 120mm und leicht aufgebaut.
Hab mich mal selbst zitiert.
Trail und Cross sind eine Spitzen Kombi. :daumen:
 
@null-2wo Ich glaube ich kann dir mit den Reifen wenig helfen. Weil zu Zeit alle meine Bikes Skinwalls haben :D . Also bin ich für Skinwalls. Schade das Vittoria die braunen Flanken abgeschafft haben. Diese haben mir noch am besten gefallen.
Aber Du hast doch genug Skinwalls da warte doch erst bis der Rahmen fertig ist und dann schaust Du erstmal ob es passt.
Ich glaube mich zu erinnern, dass Maik da nen guten Kontakt hat wenn das in Frage kommt
Ich glaube da gibt es auch einen hier im Forum oder im Bikemarkt der auch sowas anbietet. Ja ansonsten mein Sattler der kann das aber nicht billig dafür aber gute Arbeit.
 
Zurück