das [4]XCSS experiment - trailhardtail leichtbau, carbon reduced

Anzeige

Re: das [4]XCSS experiment - trailhardtail leichtbau, carbon reduced
€ gibts eigentlich meinungen bzgl. der geo, oder isses eh nicht mehr zu retten?

Ich finds ziemlich cool! Dirtbike mit überdimensionierten Rädern klingt nach ner Menge Spaß. Vor allem mit dem Kurzen Reach/Stack und kurzen Kettenstreben fetzt das bestimmt.

Was kommt für ein Lenker? Bmx mäßig? Oder so um 80 mm Rise?
 
Bis auf die geringere EBL der Gabel und dem damit verbundenen kleineren Stack haben wir dann am Ende ja echt zwei sehr ähnliche Bikes konzipiert.
Auch wenn der Einsatzzweck arg unterschiedlich ist.
Von daher geile Geo 👍

Aber selbst wenn nicht, ich glaube Narrenfreiheit trifft es ziemlich gut 😂
20220221_132940-COLLAGE.jpg
 
37mm Rake spricht für eine 27.5 Forke, zu

hätte ich jetzt eher 29 oder Mullet vermutet.
was fühlt sich schneller an, 30 km/h auf nem 29er oder auf nem klapprad?

danke, das lob möchte ich direkt zurückgeben! du hast zusätzlich auch noch 15 mm mehr steuerrohr dran, damit nen deutlich höheren stack als ich. passt aber zu deinen körpermaßen und einsatzzweck. nur wie du mit den 76° lenkwinkel noch auf 604 mm (?) effektives oberrohr kommst, ist mir bisschen 1 rätsel...
 
Haha heute morgen aufm Stahlklappdamenrad freihändig mit Rückenwind ne Rheinbrücke runtergesegelt. In/an sich: fühlt sich windisch an, würd ich sagen.

Quatsch nein, hat mich nur was gewundert, weil iwie hatte ich ein 29er im Kopf und da kenn ich keine Forke die so wenig Offset hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Quatsch nein, hat mich nur was gewundert, weil iwie hatte ich ein 29er im Kopf und da kenn ich keine Form die so wenig Offset hat.
Die 515mm Einbauhoehe bei 140mm der BOS bzw 120mm Fox34 haben mich irgendwie an 29" zweifeln lassen. Ich such halt grad nach Gabel fuer 29" mit knapp 530mm. Hat aber auch nur ganz kurz fuer Verwirrung meinerseits gesorgt :D

Find die Geo aber fuer den beschriebenen Einsatzzweck top. Persoenlich haet ich vermutlich Sitzwinkel steiler gemacht und dafuer eben den Reach laenger aber das ist dann halt die persoenliche Vorliebe ;)
 
wenn ich das richtig verstehe schwebt dem Bub ja ein Dirtydirtbike auf Steroiden vor.. da hilft ja eher das kleinere Vorderrad.
Bei so wenig BB-Drop wärs auch als Mullet nachher recht stelzig, trotz niedrigem Stack, oder vertu ich mich da?
 
ersoenlich haet ich vermutlich Sitzwinkel steiler gemacht und dafuer eben den Reach laenge
genau die diskussion hatte ich mehrfach. das surge hat nen sitzwinkel von 72°, das switchback 72,3°. da sind meine 74° im vergleich schon steil... ich hatte zuerst 73° geplant, dann aber nochmal korrigiert. es war ja eines der hauptanliegen, dass die fuhre nicht zu lang wird. immerhin hab ich auch recht kurze beine - und keine langen, steilen anstiege. die flachen komme ich so hoch, für die steilen muss ich eh aus dem sattel :ka: durch den flacheren lenkwinkel gewinnt es ja etwa 40 mm im radstand, ausschließlich am frontcenter. deswegen habe ich dann auch die kettenstreben ggü. dem surge um 5 mm verlängert.
 
genau die diskussion hatte ich mehrfach. das surge hat nen sitzwinkel von 72°, das switchback 72,3°. da sind meine 74° im vergleich schon steil... ich hatte zuerst 73° geplant, dann aber nochmal korrigiert. es war ja eines der hauptanliegen, dass die fuhre nicht zu lang wird. immerhin hab ich auch recht kurze beine - und keine langen, steilen anstiege. die flachen komme ich so hoch, für die steilen muss ich eh aus dem sattel :ka: durch den flacheren lenkwinkel gewinnt es ja etwa 40 mm im radstand, ausschließlich am frontcenter. deswegen habe ich dann auch die kettenstreben ggü. dem surge um 5 mm verlängert.

Joa das mit dem nicht zu lang werden hab ich da bisher auch raus gelesen. Wie gross bist du?

Bei mir ist halt die Tendenz eher zu langen Beinen. Ich hab mich mittlerweile aber auch extrem an nen steilen Sitzwinkel und kompakte Sitzposition bei langem Reach gewoehnt.
 
hoppla, dachte das wäre gemeinhin bekannt :lol: ich ergänze es mal oben auch noch:

187 cm, SL 84 cm, 107 kg

die referenzgeometrien hab ich auch eingefügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tony- das is mit hoher wahrscheinlichkeit der leichteste alu-LRS weit und breit, aber 1. zu teuer und 2. passt der gleich an mehreren schnittstellen nicht in das bike.
Hast du nicht erst in drm Moxie ein stabileres Laufrad hinten verbaut?
Bei mir neigt leicht und güntig schon nach kurzer Zeit zum eiern im Hardtail und Gravel..
1800 Gramm Metall in guter Qualität müssen schon sein bei meinem 100kg Systemgewicht.
 
jaein, ich hab am moxie ne stabilere felge einspeichen lassen, der rest ist wie gehabt. und das war mehr profi..lack...tisch (schreibt man das so?) damit ich die beiden leichten limited edition felgen gemeinsam verkaufen kann, solange sie keine schäden hat (die andere war backup und ist ungefahren). ich hab die a.30 (545g in 29") aber schon tagelang durch bikeparks geprügelt, das hat sie weggesteckt. frag mal @palatinmartin oder @cocooncrew ob ich materialschonend fahre...

ich übernehme vorerst den LRS vom surge: DT swiss 350 / speichen 1,8 mm / XM 481 (490 g) damit bin ich bereits 3 saisons unterwegs (1800g gesamt, teilweise mit 650 g reifchen). hometrail, bikepark, downhill strecke, schnitzeljagd in sölden. kein seitenschlag, keine dellen, nix. warum sollen also etwas leichtere felgen nicht auch meine hometrails aushalten?

1800 Gramm Metall in guter Qualität
fürn bike wie das moxie auf jeden fall, aber das 4xcss wird da drei stufen drunter bewegt. und wenn nix kaputt geht, was hättet ihr dann zu lästern? :D
 
das vergleichsweise "hohe" tretlager haben sie beide - das und die dirtbike-kurzen kettenstreben machen das bike (hoffentlich) poppig und verspielt. der lenkwinkel liegt eher beim stanton (63,2°) als beim surge (65,5°) weil ich dieses überschlagsgefühl, vor allem in kurven, rausbekommen will. der niedrige stack gibt mir raum für hohe bunnyhops und gleicht teilweise den für mich eher kurzen reach aus - der wächst aber ggü. dem surge um satte 28 mm, das oberrohr bleibt ziemlich gleich. die gabel mit 515 mm entspricht genau meiner bos dizzy mit 140 mm, oder auch z.b. ner fox 34 oder pike mit 120 mm. hab uch vor, das teil mit wenig sag zu fahren - bisher waren es so 15%.

man sollte es, im sinne des einsatzbereiches, halt nicht als xc- oder trailbike betrachten. dieses bike ist genau gegenteilig gedacht: nicht kilometer fressen, sondern permanente wechsel von knackigen sprint- und pump/sprung-segmenten. eher ein überdimensioniertes dirtbike, im besten fall mit xc-gewicht, dass nicht zwansgweise schnell ist aber sich schnell anfühlt. denn fahrspaß kommt nicht mit steigender geschwindigkeit, sondern mit steigender gefühlter geschwindigkeit ;)
Ich konnte den gesamten Konzept ganz gut folgen wieso es ein übergroßes Dirt-XC Bike sein soll. Auch wenn es etwas kurz wirkt.

Und dann erneut gelesen
das schräge: ich bin 187 cm (SL 84 cm) mit 107 kg.
😳🤔😳🤔
Es wirkt als hättest einen Plan, falls es nicht so ist, lass mich weiter in dem Glauben 🤪
Es klingt schräg und bin mega gespannt ob es sich dann so anfühlt wie es geplant ist.
Auf jeden Fall ein cooles Projekt :daumen:
 
Zurück