das [4]XCSS experiment - trailhardtail leichtbau, carbon reduced

holt euch 1 bier, hier gibts jetz die wall of text zum freitag:

ich bin ein wenig orientierungslos, was das weitere vorgehen angeht.
Da ist es das vom @Nullinger angestoßene :bier: Farbkonzept.
ich nehm eich einfach mal mit in meine zwickmühle:

enstand auf basis dieses gebäudes, an dem ich täglich vorbei gehe:

PXL_20240814_162146716.jpg


irgendwie fand ich die idee witzig, die auffälligen, goldenenn anbauteile an nen bisschen abgeranzten rahmen in zwei nuancen von so ner art "hau ab"-grün zu hängen. sich für zwei farben zu entscheiden war schon ziemlich schwierig, weil im prinzip alles in nem bereich petrol-lagune-oliv-khaki-minze-türkis-grünbraun-warmes grau funktionieren kann, und auch die helligkeit noch ne große rolle spielt.

am schluss habe ich den rahmen in RAL 6004 blaugrün pulvern lassen. die idee war, für bisschen klassischen look da einfach ne teillackierung über den hinterbau zu jauchen, und zwar in hammerschlag-hellgrün (B8 oder B10). die verschiedenen oberflächen kontrastieren, das dunkle, matte blaugrün hat tiefe und der hammerschlag hat so mitte-20.jh-vibes.

4xcss.png


während des wartens auf den rahmen hab ich ne kanne RAL 6019 bestellt, um einen kleinen akzentstreifen zwischen die farbflächen zu setzen:

4xcss_a1.png


nachdem der hammerschlag noch nicht da ist, hab ich also angefangen, bissl rumzuporbieren, ob man mit dem hellgrün was geiles anfangen kann- die ergebnisse sind oben im thread zu sehen, und die dose is so gut wie leer.

diese idee mit der patina-oberfläche fasziniert mich aber ziemlich. meine confirmation bias machte diese fotos in den letzten 2 tagen:

PXL_20240815_174007871.jpg
PXL_20240815_160405977.jpg
PXL_20240814_162202712.jpg
PXL_20240814_161640025.jpg


irgendwie widerstrebt es mir, den rahmen nur zum teil zu patinieren. das würde imho falsch aussehen. und der hammerschlag-vibe würde untergehen... also wenn, dann komplett. in den schlaflosen dachgeschoss-sommernächten, in denen ich mir den kopf über sowas zerbreche, hab ich auch schon nen guten fahrplan für das vorgehen ausgeklügelt. ich hab auch sicherheitshalber schon mal die meisten dosenfarben dafür bestellt, weil wer weiß :ka:

jetzt habe ich also das dilemma, dass die ganze sache eh schon mehr zeit, geld und energie gefressen hat als sie eigentlich sollte. es sollte schnell und einfach gehen, und die karre zeitnah aufgebaut werden (hab grade kein einsatzbereites mtb im fuhrpark). und immerhin habe ich den rahmen komplett pulvern lassen.

die lackierung auf pulver ist nicht ganz trivial, man muss einen kunststoffprimer vorsprühen. das wollte ich natürlich nur in den entsprechenden bereichen machen. wenn ich nun den kompletten rahmen lacken will, muss ich komplett primern. und wenn der primer nicht gerade transparent ist, wäre meine pulverbeschichtung schomma umsonst gewesen. und so ne patina-optik würde das entdecken/nachverfolgen von rissen deutlich erschweren.

andererseits bin ich inzwischen in das thema eingearbeitet, alle farben sind (bald) da, alle karten liegen auf dem tisch. ich fühl mich bereit. wenn der primer doch transparent ist, hätte ich auch schon eine gute grundfarbe als basis auf dem rahmen. der aufwand wäre natürlich weitaus höher als bissle abkleben, zwei farbflächen, fertig.

was soll ich machen? :ka:
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: das [4]XCSS experiment - trailhardtail leichtbau, carbon reduced
die frage hast du doch schon selbst beantwortet. Wenn es um eine einfache Lösung gänge, wäre das Rad schon fertig, würde fahren und du hättest nicht massig Farbe bestellt. :hüpf:
ich persönlich find künstliche Patina immer ein wenig.... ähm, künstlich. Nicht so meins. Find die erste Idee besser..
Aber erstens ist es dein Rad, zweitens hast du bisher auch immer schickes Zeug gebaut soweit ich das beurteilen kann...

:ka::bier:
 
ich persönlich find künstliche Patina immer ein wenig.... ähm, künstlich. Nicht so meins.
nur wenn sie schlecht gemacht ist ;) ne gute ist von ner echten patina kaum zu unterscheiden. soll nicht heißen, dass ich der meinung wär, ich würde sowas geil hinkriegen 🫠

Was kommt denn für ein Laufradsatz rein?
wieder derselbe, zumindest bis auf weiteres. hab ehg schon wieder zuviel geld auch in den anbauteilen versenkt.

ich bin immer noch unentschlossen, aber hab ne tendenz richtung plan A. der kunststoffprimer ist weiß.

was macht man, wenn man nicht weiß was man tun soll? richtig, was ganz anderes:
PXL_20240816_151612197.jpg

PXL_20240816_151308080.jpg
 
B(!) nimm dir die Zeit die das braucht, wenns nicht zu stark untern Nägeln brennt mit fahren, wobei um aus der Not eine Tugend zu machen hol dir doch so ein „rotziges“ gebrauchtes billiges Stahl-HT das halt fahrbereit ist und experimentier an dem außer(!) durch Teileporn mit unterschiedlichsten Texturen. Die Erfahrungen dann ins Fourcrosscountrysinglespeed (laaanges Wort darf auch länger brauchen) einfließen lassen. Und zu Leichtbau … also es gibt Leute die kratzen sich sogar den kompletten Lack vom Rahmen ab, aber oben steht ja auch Carbon reduced, also zähl ich dich nicht dazu …
 
jetzt habe ich also das dilemma, dass die ganze sache eh schon mehr zeit, geld und energie gefressen hat als sie eigentlich sollte. es sollte schnell und einfach gehen, und die karre zeitnah aufgebaut werden
So wie immer eigentlich bei Dir! Also scheiß Dir nicht ins Hemd.

Ansonsten: B! Ganz eindeutig B! Wirklich!
 
@null-2wo Hab's ja oben schon angemerkt, dass mir so eine Idee auch im Kopf rumschwirrt, also dein Plan B. Und dafür bin ich dann auch :D
Gut gemacht sieht so ein Ratlook nicht künstlich aus, bedarf aber sicherlich einer nicht zu unterschätzenden (Fein)Arbeit. Mittlerweile gibt es ja Lacke die selbst nachrosten. Nachteil ist, dass die relativ schwer sind, weil Eisenpartikel da drin sind.
Also ich bin für Bling Bling Parts und Ratlook am Rahmen und die Idee kam natürlich beim Betrachten des Wanderers. ;)
 
Wenn das Fahrrad eh noch aus einander genommen ist, würde ich auf jeden Fall B probieren (wenn ich ansatzweise lackieren könnte)
Finde Patinalackierungen mega hübsch, vorallem gepaart mit schicken Teilen.
Beispielhalber ein Bild von einem wunderschönen SingleBe.
Anhang anzeigen 1988108
… ist aber eigentlich ein Beispiel wie man es nicht unbedingt machen sollte, es lässt nämlich u.a. da Farbe stehen wo sie fast zuerst weg sein könnte, ich denke z.B. Sitzstrebe schubbert schonmal öfter die Ferse/Sohle beim pedalieren entlang und wenn ich dannnoch bedenke wie ein der @null-2wo sich auf dem Bike Verrenken tut:
Hip Shake Baby
 
Erinnert mich an den Witz über den Gitarristen, der seine eigens patinierte Fender Strat zur Reparatur bringt um dann festzustellen, dass der Laden auch noch die falschen Stellen im Korpus ausgebessert hat.

--> A
 
update: ich hasse DHL.
dose nicht da.
hab beim rumprobieren das hellgrün de facto alle gemacht.
nomma 3 farben nachbestellt.
komplett lost, wie ich die ganzen versuche und ideen jetz umsetze.
egal was ich mache, ich kann die anderen tausend sachen nicht machen.

Anhang anzeigen 1986601

watt nu?
interessiert das überhaupt jemanden?
Wenn da eine Zahnbürste zum Einsatz kommt, verlange ich Tantiemen! 🧐
 
Zurück