Das Canyon Wartezimmer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich freue mich schon auch noch auf mein ES6 ( werde jetzt dabei bleiben ) :D

Zur Vorbereitung bis mitte April fahre ich fast täglich eine Stunde RR auf meiner Rolle oder mache so wie gestern mal kurz eine zwei Stunden Tour ins Mühltal. Habe fest gestellt das die Rolle auf jeden Fall was bringt, zumindest die Kondition steigt enorm :daumen:
 
Hallo,

ich bin der Michael ;) und freue mich auf mein Grand Canyon Pro. Bis dahin verkürze ich mir die Zeit mit Touren mit meinem Nerve ES 7 oder Bike Touren ohne Schaltung und Federung:

886P1010041-med.JPG
(mehr in meinem Fotoalbum)

SCNR.

Grüße,

Michael
 
Moinsen,

bin ja auch noch ein Frischling in diesem Forum was mir aber schon den einen oder anderen nützlichen Hinweis gebracht hat. Habe am 16. Dezember mein ES7 geordert und Montagetermin soll der 20. April sein. Entzugserscheinungen habe ich keine da ich ja immernoch mein altes (7 Jahre) Hardtail habe mit denen ich den Taunus unsicher mache. Auf was ich am meisten gespannt bin ist überhaupt der Unterschied wie sich so ein ES7 fährt im Gegensatz zum Hardtail mit 70 mm Federung :p.

Bis zum April halte ich mich mit Snowboard, "Pump", Indor-Rowing und gelegentlichen biken fit.
 
So, mal wieder den Thread aus der Versenkung holen.

Mir fällt auf, dass es hier langsam ruhiger wird im Forum. Anscheinend sind die meisten Bestellungen getätigt u. die Leute warten ganz unruhig aber besinnlich auf die Auslieferung im April/Mai :lol:

Gruss
Oli
 
Augus1328 schrieb:
So, mal wieder den Thread aus der Versenkung holen.

Mir fällt auf, dass es hier langsam ruhiger wird im Forum. Anscheinend sind die meisten Bestellungen getätigt u. die Leute warten ganz unruhig aber besinnlich auf die Auslieferung im April/Mai :lol:

Gruss
Oli

Tja. dann beleben wir wieder einmal die Diskussion, es ist immer noch nicht geklärt, wann ein ES ode XC in Größe L in Koblenz zum testen steht. :confused:

Ich habe meine Planung bezüglich der Größe noch nicht beendet. Habe zwar ein XC in L geordert, aber vielleicht steige ich um auf ES in L?? Vielleicht passt auch ES in M, aber nur deswegen nach Koblenz fahren, wenn nur M vorhanden ist, ist mir auch zu weit, wenn dann will ich einen genauen Vergleich zwischen M und L, auch zwischen ES und XC in den beiden Größen. :rolleyes: :heul: :heul:

Auf jeden Fall sollte Canyon einmal einen voraussichtlichen Termin nennen, wann es sich lohnt nach Koblenz zu fahren. In der Hotline bekomme ich nur die Auskunft, dass wenn die Montage beginnt auch andere Größen vorrätig seien. Das kann doch nicht sein, oder :confused: :confused: :confused:

Vielleicht äussert sich einmal Canyon dazu? ;) :p :(

Gruß Fibiker
 
Dir ist schon klar, dass wenn du von XC auf ES umsteigst du hinten an die warteliste gestellt wirst? Wahrscheinich sind die bikes schon im April ausverkauft und kommen nie zum testen in den laden :D
 
In der Hotline bekomme ich nur die Auskunft, dass wenn die Montage beginnt auch andere Größen vorrätig seien. Das kann doch nicht sein, oder


warum kann das denn nicht sein???--wie soll das denn sonst funktionieren, montieren können die halt erst wenn die räder auch da sind :lol:
Canyon hat halt immer nur prototypen in M--erst in serie in verschiedenen grössen--ist halt so aber deshalb (unter anderem) ist halt das preis leistungs v. so gut.

gruss wbb
 
weissbierbiker schrieb:
warum kann das denn nicht sein???--wie soll das denn sonst funktionieren, montieren können die halt erst wenn die räder auch da sind :lol:
Canyon hat halt immer nur prototypen in M--erst in serie in verschiedenen grössen--ist halt so aber deshalb (unter anderem) ist halt das preis leistungs v. so gut.

gruss wbb
naja man könnte auch davon ausgehen, dass die Räder in versch. Größen im Laden stehen. Das würde die Kosten sicherlich nicht krass in die Höhe treiben. Es sollte eigentlich schon drin sein ne Proberunde machen zu können, bevor, man sein Rad geliefert bekommt. Mir ist schon klar, dass Canyon da eigene Regeln hat, aber an Grundregeln sollte sich auch Canyon halten. (Ich weiß, ich könnte ja woanders kaufen)
 
weissbierbiker schrieb:
warum kann das denn nicht sein???--wie soll das denn sonst funktionieren, montieren können die halt erst wenn die räder auch da sind :lol:
Canyon hat halt immer nur prototypen in M--erst in serie in verschiedenen grössen--ist halt so aber deshalb (unter anderem) ist halt das preis leistungs v. so gut.

gruss wbb

ganz einfach, weil mir der Verkäufer sagte, dass die Rahmen alle schon da wären, nur die Teile (Zulieferfirmen wie Shimano) kommen einfach nicht bei. Und da meine ich, dass es sicherlich schon möglich sein müsste einen Rahmen mit Restteilen (vielleicht vom Vorjahr) in L auszustatten :confused: :confused: :confused:

oder nicht?

Gruß

Fibiker
 
Fibiker schrieb:
ganz einfach, weil mir der Verkäufer sagte, dass die Rahmen alle schon da wären, nur die Teile (Zulieferfirmen wie Shimano) kommen einfach nicht bei. Und da meine ich, dass es sicherlich schon möglich sein müsste einen Rahmen mit Restteilen (vielleicht vom Vorjahr) in L auszustatten :confused: :confused: :confused:

oder nicht?

Gruß

Fibiker


????????
herr staab hat doch gesagt, dass auch die rahmenkits erst später kommen, da man keine halbleeren container auf die reise schicken kann, warum sind also laut verkäufer nun die rahmen schon da, es fehlen aber nur die teile?
seltsam, hört sich an, als ob sich die geschichte von 2004 wiederholt, was ich für euch aber nicht hoffe.
onlytrek
 
Zurück zum Thema "warten":

Mir fällt das Warten eigentlich relativ leicht. Vertreibe mir die Zeit mit 2x pro Woche Krafttraining, am Wochende etwas biken (ca. 2h) und 2x pro Woche Musik machen.

So long...........
 
Ich glaube das Staabi dieses Forum sehr gut verfolgt und das er hoffntlich zu dem Schluss kommt, dass es ein dringendes Anliegen der (potentiellen) Kunden ist ab Dezember- Januar Räder in allen Rahmengrößen zu Probefahren im Laden zu haben.
Der größte Bauchschmerz der Kunden ist wirklich die Entscheidung: Welche Rahmengröße ist die richtige für mich. Und da geht nichts über eine Probefahrt mit verschiedenen Rahmengrößen.

Bei aller Sparsamkeit von Seiten Canyon (was dem Preis zugutekommt) das sollte wirklich "drinsein" und würde viele Ängste eine 2000€ Fehlentscheidung zu treffen beseitigen.

@ Staabi
Denkt da wirklich noch einmal drüber nach, das würde Eurem Image wirklich nützen und die Kundenzufriedenheit deutlich steigern
 
hm ja, das ist sicherlich leicht erledigt, da wird die produktion im rahmenwerk mal eben unterbrochen, damit ein einzelner L rahmen (egal welchen models) gebrutzelt werden kann.
oder gleich prototypen in allen größen basteln lassen? :lol:

ihr stellt euch das immer alles so einfach vor ;) (fritzchen und der krieg) fast süss :daumen:

*den taiwanesen anruf, der vor seiner reisschüssel sitzt und auf meinen anruf wartet, damit er mir lenkerhörnchen schweisst*

aber vielleicht kriegt das canyon ja trotzdem irgendwie hin?
 
Hey war das wartezimmer nict dazu da um eben nicht über rahmengrössen und co zu diskutieren :)
 
Bigattack schrieb:
Zurück zum Thema "warten":

Mir fällt das Warten eigentlich relativ leicht. Vertreibe mir die Zeit mit 2x pro Woche Krafttraining, am Wochende etwas biken (ca. 2h) und 2x pro Woche Musik machen.

So long...........

Deswegen der Einwand von mir vorhin!!
 
Das Wartezimmer ist doch dazu da, um über alles zu diskutieren. Was will man den sonst so hier reinschreiben, bis es endlich April oder Mai ist...?

@fone
*den taiwanesen anruf, der vor seiner reisschüssel sitzt und auf meinen anruf wartet, damit er mir lenkerhörnchen schweisst*

ja wenn die nur Reis zu futtern bekommen, dann bin ich aber auf die Schweissarbeiten an meinen neuen Canyon gespannt :lol: :lol: :lol:
 
Geht es Euch eigentlich auch so, dass Ihr jeden Tag den Katalog oder die Homepage von Canyon anschaut u. Euch an Eurem neuen Bike ergötzt?
Meine Freundin sagt schon ich hätt nen Knall :lol: Die biked zwar auch, versteht des aber irgendwie nicht richtig. Anscheinend ist für sie das Biken doch noch keine so emotionale Geschichte :D
Ähnliche Erfahrungen?

Gruss
Oli
 
Na ja ich habs als hintergrundbild, desshalb reicht es alle 2 tage auf die homepage zu gehen :D
 
wer von Euch plant eigentlich sein Rad persöhnlich abzuholen?

Da könnet man sich zum Abholen an einem Samstag verabreden und anschließen gemeinsam eine Runde drehen.

Meines soll am 19.4. gebaut werden. ich würde es dann am Samstag d.23.4. abholen.
 
@ Strider wie kriegt man denn Hintergrundbilderse von der Canyon page?

@ Schappi ick werd miens wohl auch persoenlich abholen aber wenns wirklich am 18.04. fertig wird dann geht da nen Tag Urlaub fuer drauf......also ich werd nich bis WE warten koenn :D
 
schappi schrieb:
wer von Euch plant eigentlich sein Rad persöhnlich abzuholen?

Da könnet man sich zum Abholen an einem Samstag verabreden und anschließen gemeinsam eine Runde drehen.

Meines soll am 19.4. gebaut werden. ich würde es dann am Samstag d.23.4. abholen.

Nöööö, zu weite Anreise....

gruss
Oli
 
Augus1328 schrieb:
So, mal wieder den Thread aus der Versenkung holen.

Mir fällt auf, dass es hier langsam ruhiger wird im Forum. Anscheinend sind die meisten Bestellungen getätigt u. die Leute warten ganz unruhig aber besinnlich auf die Auslieferung im April/Mai :lol:

Gruss
Oli

Da gibt´s nur eins:
lückenlose Live-cam aufnahmen mit Zoom-Funktion,
von der Produktion der Rahmen in Taiwan - Überfahrt nach Hamburg?- Endmontage Koblenz.
Angereichert mit sehenswertem von unterwegs(Hafenkneipen etc.).
:confused:

Saionara

Haftig
 
ow1 schrieb:
@fone


ja wenn die nur Reis zu futtern bekommen, dann bin ich aber auf die Schweissarbeiten an meinen neuen Canyon gespannt :lol: :lol: :lol:

ich mag reis ja. hmmm
aber ok: mit reisschüssel könnte doch auch ein asiatisches motorrad gemeint sein? ach ne, die heissen reiskocher, oder?

egal. ich spendier ihm auch spagetti oder käsefondue oder... was soll der schweißer deines rahmens denn essen? was hat er/du denn gern?

gruß
fone
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück