Das Canyon Wartezimmer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab mir das mit den Barends auch schon überlegt. Fahr hald schon ewig mit diesen Dingern rum. Aber wenn Melocross schon meint, dass sich die Kühe totlachen, will ich ja nicht mit dem Tierschutz in Konflikt kommen :D und lass die Dinger erstmal weg...
 
Oh.. Danke für den Tipp. Das Barends vielleicht nicht das optische Highlight sind ist mir klar (immer noch besser als ein silberner rahmen ;) ) Aber für Lange touren find ich es schon nicht schlecht.
 
FloImSchnee schrieb:
Wow, du freust dich auf DC...

...das ist ja ungewohnt... :D

Hi Flo,

ich finde das System genial - weiß nicht, warum es soviel Widerstand gibt. Aber das ist ja bei fast allen Neuerungen so, die etwas mit dem Wechseln von Gängen zu tun haben.

Ich kann mich noch gut erinnern, als die Topshifter durch Rapid Fire ersetzt wurden. Mann, war da das Geschrei groß.
Wobei ich RF schon immer ******* fand. :lol:
 
Bateman74 schrieb:
Hi Flo,

ich finde das System genial - weiß nicht, warum es soviel Widerstand gibt. Aber das ist ja bei fast allen Neuerungen so, die etwas mit dem Wechseln von Gängen zu tun haben.

Ich kann mich noch gut erinnern, als die Topshifter durch Rapid Fire ersetzt wurden. Mann, war da das Geschrei groß.
Wobei ich RF schon immer ******* fand. :lol:
Bei mir wurzelt die Abneigung nicht unbedingt auf der Art die Gänge zu wechseln, sondern auf der Tatsache, dass man auf Shimanobremsen angewiesen ist.
Aber ist will hier jetzt keine Pro/Contra DC Disskusion starten.... ;)
 
Ich glaube Shimano schaufelt sich mit dem Dual/Monopol sein eigenes Grab. Klar, für alle die ein 0815 Bike wollen ist der Shimano Einheitsbrei DualControl sicher nicht schlecht. Aber wenn ich mir dann noch die Bremse aufzwingen muss, hört bei mir der Spass auf :mad:
Darum ist bei mir auch das XC7 aus meiner Favoritenliste geflogen.
 
ChrHurek schrieb:
Bei mir wurzelt die Abneigung nicht unbedingt auf der Art die Gänge zu wechseln, sondern auf der Tatsache, dass man auf Shimanobremsen angewiesen ist.
Aber ist will hier jetzt keine Pro/Contra DC Disskusion starten.... ;)

Klar, man(n) kann darüber diskutieren oder auch nicht. Was die XT-Verzögerer angeht - ich habe an meinem jetzigen Bike den Vorgänger mit dem Vierkolben-System und bin 100%ig zufrieden. [95kg Lebendgewicht, + evtl. Gepäck, 3 * Alpencross, dabei die Bremsen (hinten 160mm und vorne 203 mm) auch auf 1000 hm-Downhills nicht an die Leistungsgrenze gebracht]

Bei dieser Bremse war das Feedback der MTB-Zeitschriften ja auch nie so doll. Ich werde nach der diesjährigen Hochgebirgstour mal Bericht erstatten.
 
also von barends am gekröpften lenker würde ich abraten
ich habs 1-2 monate probiert, ich sag euch es war schlimm.
eigentlich gar nicht vorstellbar wie abartig das aussieht.
wobei die kurzen wcs die ich hatte, eh so geneigt waren, dass sie ideal in der hand lagen.
ich bin mit meinem alten Starrad viel mit den hörnchen gefahren, aber am XC bleiben die weg.

gruß
fone
 
Die Iridium Hörnchen habe ich auch am Bike. Muss sagen dass sie sehr kurz sind und deshalb nicht annähernd wie die gebogenen Barends aussehen. Optik? Das ist jeden einzelnen überlassen. Von andere lasse ich mir nicht sagen was schön oder hässlich ist.

Doch Nachteile haben sie schon wenn man im Trail um Bäume und Ästen mit dem Lenker herumschlängeln muss. Manche Male bin ich schon mit den Hörnchen hängen geblieben.

Als Vorteil sind sie wenn es sehr steil wird, unchlagbar. Da verändert sich die Körperposition und Kraftverteilung dermassen, dass man echt viel mehr fahren kann als ohne.

Also das Risiko eingehen manchmal hängen bleiben oder in den kniflingen auffahrten ein plus in der Reserve haben. Ich kann mich nicht unbedingt entscheiden. Also bleiben sie dran, da sie schon dran sind.

Von der Qualität von den Iridium-Barends, kann man nur zufrieden sein. Sind echt gut.
 
...ich kaufe mir mein XC, um damit Touren zu fahren; Rennen stehen nicht auf dem Programm.
Zum Thema "Bar-Ends" habe ich etwas anderes gemacht. Als "Gerne-Griffposition-Veränderer-Weil-Sonst-Schmerzen-In-Den-Händen-Bekommer" habe ich mir die ergonomischen Griffe mitbestellt und zwar die neue Version MR2 mit verlängerten integrierten Bar-Ends.
Viele finden sowas uncool, aber wie schon mein Vorredner sagte:
Christian_74 schrieb:
Von andere lasse ich mir nicht sagen was schön oder hässlich ist.
...und ich finde, die Dinger sehen Klasse aus. Aber das wichtigste ist, sie helfen! :daumen:
 
Bateman74 schrieb:
ich finde das System genial - weiß nicht, warum es soviel Widerstand gibt.

nur kurz: (damit ich auch meine Argumente abgeliefert hab... :D )

- bei DC kann ich nicht gleichzeitig bremsen und runterschalten. (was ich aber tatsächlich gelegentlich auf Trails brauche)
- ich werde gezwungen, Shimano-Bremsen zu fahren.
- Invers-Schaltwerk: auch wenn ich da Rapidfire verwende, kann ich nicht gleichzeitig bremsen u. runterschalten (runter = leichterer Gang).

Du hast recht - der Widerstand ist wirklich groß: Etliche namhafte Hersteller haben DC noch nie verbaut und verzichten auch auf inverse Schaltwerke...
... zur großen Freude von SRAM (der Trigger fkt. übrigens hervorragend)/Magura/Hope/Suntour, etc.
 
Hallo,

hat jemand von Euch ne Ahnung wann die Hardteils ausgeliefert werden.
Grand Canyon Comp ( eigentlicher Montagetermin 24.01.05 ).
Laut Forum hat sich der Montagetermin etwas verschoben.
Wann wird es so weit sein.

Gruss !
 
Hallo erst ma,
jetzt bin ich auch dabei. War gestern in Koblenz und habe mir ein Nerve RC7 bestellt. :)
Montagetermin soll der 27. April sein. Bis dahin heiz ich dann wohl noch mit meinem 1990er Cannondale durch die Gegend.

Grüße an die Mitwartenden
 
jajaballard schrieb:
Bis dahin heiz ich dann wohl noch mit meinem 1990er Cannondale durch die Gegend.

Grüße an die Mitwartenden

Hallo Ralf
Dann ist es ja höchste Zeit, dass du dir nach 15!!! Jahren mal ein neues Bike zulegst. Du wirst sehen, für dich wird sich eine neue Welt eröffnen :D
Willkommen im Club

Gruss ow1
 
simplon schrieb:
Hallo,
hat jemand von Euch ne Ahnung wann die Hardteils ausgeliefert werden.
Grand Canyon Comp ( eigentlicher Montagetermin 24.01.05 ).
Laut Forum hat sich der Montagetermin etwas verschoben.
Wann wird es so weit sein.
hab auch GrandCanyonComp bestellt (Montage ursprüngl. 25.01.)...
Sowohl im Forum als auch in Koblenz hieß es, es wird wohl Mitte Februar werden :(
Hoffen wir mal, dass das auch hinkommt...
 
ow1 schrieb:
Hallo Ralf
Dann ist es ja höchste Zeit, dass du dir nach 15!!! Jahren mal ein neues Bike zulegst. Du wirst sehen, für dich wird sich eine neue Welt eröffnen :D
Willkommen im Club

Gruss ow1

Naja eigentlich hat die Zeit nur der Rahmen überlebt. Der Rest wurde in den wilden Tuningjahren Stück für Stück ausgetauscht und ausgetauscht und ausgetauscht. Dann war für ein paar Jahre Ruhe, statt biken war Klettern auf dem Programm. Und jetzt merkt man so langsam wie die Teile knapp werden. Habe z.B seit etwa 1 Jahr versucht eine MAG21 mit 1" Gewindeschaft zu bekommen.
Daher jetzt auch mit schwerem Herzen der Abschied vom Cannondale. :heul:
 
Es macht mich schon ein wenig neidisch, dass die Süddeutschen und Schweizer die Wartezeit mit Boarden und Skifahren verbringen. Aber ich fahre Ende Februar für 4 Wochen mit meinen geländegängigen Wohnmobil von Namibia nach Kenia. :cool: Und glaubt mir, in der Zeit vergesse ich, dass ich eigentlich mit hängenden Ohren auf mein ES 6 warten müßte. :heul:

Gruß Freti
 
Freti schrieb:
Es macht mich schon ein wenig neidisch, dass die Süddeutschen und Schweizer die Wartezeit mit Boarden und Skifahren verbringen. Aber ich fahre Ende Februar für 4 Wochen mit meinen geländegängigen Wohnmobil von Namibia nach Kenia. :cool: Und glaubt mir, in der Zeit vergesse ich, dass ich eigentlich mit hängenden Ohren auf mein ES 6 warten müßte. :heul:

Gruß Freti


auch nicht schlecht! :eek:
auf jeden fall viel spaß dabei!

gruß
fone
 
Freti schrieb:
Es macht mich schon ein wenig neidisch, dass die Süddeutschen und Schweizer die Wartezeit mit Boarden und Skifahren verbringen. Aber ich fahre Ende Februar für 4 Wochen mit meinen geländegängigen Wohnmobil von Namibia nach Kenia. :cool: Und glaubt mir, in der Zeit vergesse ich, dass ich eigentlich mit hängenden Ohren auf mein ES 6 warten müßte. :heul:

Gruß Freti
Das macht mich aber auch neidisch. :D Klar ist Skifahren bei frischem Pulverschnee ein Traum aber so ne Reise durch die Wildnis ist doch schon was ganz spezielles. :daumen:
Bist uns dann aber ein paar Bilder schuldig ;)
Gruss ow1
 
Freti schrieb:
Es macht mich schon ein wenig neidisch, dass die Süddeutschen und Schweizer die Wartezeit mit Boarden und Skifahren verbringen. Aber ich fahre Ende Februar für 4 Wochen mit meinen geländegängigen Wohnmobil von Namibia nach Kenia. :cool: Und glaubt mir, in der Zeit vergesse ich, dass ich eigentlich mit hängenden Ohren auf mein ES 6 warten müßte. :heul:

Gruß Freti

Da würde ich doch gerne mein Board gegen eintauschen... viel Spass :daumen:

Gruss
Oli
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück