Strider schrieb:Jeder neue Comp besitzer schreibt hier erstmal rein, dass seine bremsen schleifen. Wie wärs mit erst lesen, dann schreiben.
...comments we all have waited for...

PS: Wie wär's mit überlesen und nicht schreiben?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Strider schrieb:Jeder neue Comp besitzer schreibt hier erstmal rein, dass seine bremsen schleifen. Wie wärs mit erst lesen, dann schreiben.
Das wird doch nicht dein Canyon seinJubs schrieb:Welches Bike hat sich hier versteckt?
Zitat von Waldbearbeiter:
Das hab ich mir auch schon überlegt, aber ich hoffe mal, dass das die Lager nicht kaputt macht und dass man, wenn mal Dreck drinn ist, den mit bissl wasserdruck wieder rauskriegt ohne dass man das Lager schrottet.Zitat von orbi:
Aber a pro po Kurbel/Lager: Ist die am Comp eigentlich ne Sollbruchstelle? Was ich meine, sieht man (hoffentlich) auf den angefügten Fotos: In die silberne XT-Kurbel kann kaum Dreck rein, während bei "unserer" schwarzen LX das Lager quasi offen liegt. Wird da nicht sofort der Dreck reinkriechen und alles kaputt machen?
vg
orbi
Nein ich meine keinen Hochdruckreiniger, sondern nen normalen Gartemschaluch, denn anders bekommt man den Dreck da nur schwer und mit viel Mühe raus. Also ich benutz halt immer den Gartenschlauch um mein Bike nach den Schlammorgien zu putzen. Machst dus anders?Rookie 2005 schrieb:@Waldbearbeiter
äehm, bissl Wasserdruck? Ich hoffe du meinst nicht einen Hochdruckreiniger. Den sollte man auf keinen Fall nehmen!!! Dabei würde nur der ganze Schmodder noch weiter in die Lager gedrückt werden und im schlimmsten Fall noch verbliebenes Fett rausgespült.
Stell doch mal ein Bild in die Gallerie!thogra schrieb:Habe heute mein yellowstone erhalten und bin echt begeistert. Die Qualität und Verarbeitung ist erste Sahne. Bin schon eine Runde auf meiner Hausstrecke unterwegs gewesen und auch die Technik hat gehalten.Alles war optimal eingstellt. Musste also nur den Lenker und die Räder montieren. Freu mich schon auf die nächsten Touren. Allen die noch warten kann ich sagen auch wenns hart ist aber es lohnt sich.
Hi, also nochmal zur Kurbel/Lager: Nach einer kurzen Fahrt heute (bisschen sandig) höre ich beim drehen der Kurbel eklige Knirschgeräusche. Kette gereinigt und Kurbel (soweit ohne Wasserschlauch möglich) - die Geräusche sind immer noch da. Geht das etwa so schnell, dass sich der Dreck da reinfrisst? Mann, dann wär das aber ´ne ziemliche Fehlkonstruktion, oder?Waldbearbeiter schrieb:Nein ich meine keinen Hochdruckreiniger, sondern nen normalen Gartemschaluch, denn anders bekommt man den Dreck da nur schwer und mit viel Mühe raus. Also ich benutz halt immer den Gartenschlauch um mein Bike nach den Schlammorgien zu putzen. Machst dus anders?
Zitat von Orbi
Hi, also nochmal zur Kurbel/Lager: Nach einer kurzen Fahrt heute (bisschen sandig) höre ich beim drehen der Kurbel eklige Knirschgeräusche. Kette gereinigt und Kurbel (soweit ohne Wasserschlauch möglich) - die Geräusche sind immer noch da. Geht das etwa so schnell, dass sich der Dreck da reinfrisst? Mann, dann wär das aber ´ne ziemliche Fehlkonstruktion, oder?
Naja, die wolln ja auch Geld verdienen ...xysiu33 schrieb:Ja, es kann auch so schnell gehen. Es handelt sich hier nicht um Fehlkonstruktion sondern um eine Tatsache bei Shimano.
xysiu33 schrieb:Es ist auch eine der Gründe, warum ich eine XT-Kurbel dranmontiere, da das Tretlager schön geschützt ist.
Habe bei meinem jetzigen Bike auch die gleiche Kurbel wie du, und da kommt genug Dreck rein bei schönen SchlammfahrtenLeider läßt sich das bei der Kurbelart nicht vermeiden.
mischuer schrieb:und die Qualität der Canyon-Website zu verbessern finde ich durchaus sinnvoll, zumindest in diesem Herstellerforum.
Zumindest wird auf diese Postings von Canyon reagiert. So das musste sein.
Ich glaube nicht daß das normal ist. Ich würde bei Gelegenheit mal die Kette abmontieren und dann die Kurbel drehen. Die sollte dann quasi reibungslos rumlaufen. Erst dann kannst du sicher sagen, ob's an der Kurbel liegt. Wenn sie dann knirscht wurde sie vielleicht schlecht montiert. Auch die billigen Kurbeln (und auch die Lager) halten mehrere tausend km aus, und das auch bei Schlammfahrten, es ist ja schließlich MTB Equipment.orbi schrieb:Hi, also nochmal zur Kurbel/Lager: Nach einer kurzen Fahrt heute (bisschen sandig) höre ich beim drehen der Kurbel eklige Knirschgeräusche. Kette gereinigt und Kurbel (soweit ohne Wasserschlauch möglich) - die Geräusche sind immer noch da. Geht das etwa so schnell, dass sich der Dreck da reinfrisst? Mann, dann wär das aber ´ne ziemliche Fehlkonstruktion, oder?
![]()
orbi